Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Hannibal: Schüler/innen der HLW Landeck sind für eine Unterstützung bei Tourismus-Events immer sehr gefragt. | Foto: HLW Landeck
2

„Hannibal überquert die Alpen“: HLW Landeck half mit

Die Schüler/innen der HLW Landeck sind für eine Unterstützung bei Tourismus-Events immer sehr gefragt. LANDECK/SÖLDEN. Am Freitag den 21. April 2017 hatten 30 Schüler/innen der 3HWA und 3HWB die Möglichkeit in Sölden am Rettenbachferner bei dem Gletscherspektakel Hannibal im VIP-Bereich im Service mitzuarbeiten und dabei ihre praktischen Kompetenzen in der Gastronomie-Ausbildung zu zeigen. Die Schüler/innen trafen sich nach der Schule in Landeck und fuhren gemeinsam nach Sölden. Bereits vor dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksobmann Anton Prantauer, Vizepräsidentin Barbara Thaler, Präsident Jürgen Bodenseer und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner.
2

WK Landeck: Maßnahmen gegen Fachkräftemangel

Der Tourismus als tragende Säule soll weiter gestärkt werden und der Facharbeitermangel bekämpft werden. LANDECK (otko). Im Vorfeld des Neujahrsempfangs zogen WK Präsident Jürgen Bodenseer und Bezirksobmann Anton Prantauer Bilanz und gingen auf aktuelle Themen ein. Bodenseer verwies auf das gute Wirtschaftswachstum in Tirol, das 2016 über jenem von Österreich lag. "Tirol ist in vielen Bereich in der Poleposition. Die Stimmung bei den Unternehmern ist sehr gut und positiv – es gibt wenig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer: "Die Landecker Unternehmer kommen zu 99,95 Prozent ihren Verpflichtungen nach." | Foto: Foto Sandra
1

WK Landeck kritisiert "populistische Arbeiterkammer"

Anton Prantauer: "99,95 Prozent der Landecker Unternehmer kommen ihren Verpflichtungen nach" BEZIRK LANDECK. Bei einem Pressegespräch berichtete die Arbeiterkammer Tirol kürzlich über scheinbare Erfolge. Eine Summe von ca. 395.000 Euro sei im Jahr 2015 für die Arbeitnehmer im Bezirk Landeck „erstritten“ worden. „Tatsächlich ist das ein bescheidener Erfolg im Promillebereich“, relativiert WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und fügt hinzu: „Die Landecker Unternehmer zahlen fast 863 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Einkommenssituation im Bezirk Landeck liegt unter den Österreich-Werten. Speziell Frauen verdienen schlecht. | Foto: Reichel

Frauen verdienen sehr wenig

Gut, oder nicht gut? Die Einkommenssituation im Bezirk Landeck ist eine Frage der Betrachtung. BEZIRK (otko). Die Tiroler Arbeiterkammer hat die Einkommensstatistik für das Jahr 2014 veröffentlicht und jetzt Vergleiche zwischen den Tiroler Bezirken gezogen und diese wiederum den österreichweiten Vergleichsdaten gegenübergestellt. Demnach betrug das durchschnittliche Jahres-Nettoeinkommen 2014 im Bezirk Landeck 16.605 Euro. "Damit lag der Bezirk Landeck 12,5 Prozent über dem Tiroler Durchschnitt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wissenschaftslandesrat Tilg und Rektor Märk (re.) gratulieren dem neuen Landecker Hochschullehrer Peters (Mi.) zur Professur für Tourismusforschung im Tiroler Oberland. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Landeck: Stiftungsprofessor des Landes für Bachelorstudium

Der renommierte Tourismusexperte Mike Peters betreibt künftig Tourismusforschung im Tiroler Oberland. LANDECK. Der Lehrkörper für das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck wird weiter aufgestockt: Neben den Professoren Gottfried Tappeiner und Peter Heimerl lehrt jetzt Mike Peters regelmäßig im Rahmen seiner fünfjährigen, vom Land Tirol gestifteten Professur für Tourismusforschung im Oberland. Sein Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Kleinere und mittlere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Comina, AK-Präsident Erwin Zangerl und Stefan Scherl (v. l.) zogen Bilanz über die Situation im Bezirk Landeck.

Arbeiterkammer setzt auf Regionalisierung

Bezirkskammer Landeck wird modernisiert. Der Bezirk ist einer der einkommensschwächten Bezirke von ganz Österreich. LANDECK (otko). "Jeder Zentralismus ist eine Entwicklung, die für alle Menschen schlecht ist. Daher stärken wir als Arbeiterkammer Tirol die Regionen", betonte AK Präsident Erwin Zangerl vergangenen Montag bei seinem Besuch in Landeck. In die Bezirkskammer Landeck wird daher weiter investiert. Für 370.000 Euro werden die Seminarräume neu gestaltet und die Toiletten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
2

Mattle: „Tourismus mit Blick nach vorne“

Bachelor-Studium: Tiroler Landtag stellt notwendigen finanziellen Mittel zur Anmietung der Vorlesungsräume zur Verfügung BEZIRK. „Mein Dank gilt dem Tiroler Landtag der für die Anmietung der Vorlesungsräume die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt, sowie Landesrat Bernhard Tilg der mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) und die private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger, BH Markus Maaß, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und LK-Bezirksobmann Elmar Monz.
2

„Brauchen starke Partner für zukunftsfitte Landwirtschaft!“

LK-Präsident Josef Hechenberger sieht in der branchenübergreifenden Zusammenarbeit Chancen für die regionale Wertschöpfung und den ländlichen Raum. Auf ihrer Bezirkstour zur Kammerwahl, die noch bis 25. März läuft, machte die LK-Spitze in Landeck Halt und sprach mit den Spitzenfunktionären aus Wirtschaft und Verwaltung über aktuelle Themen der Region und erfolgsversprechenden Kooperationsmöglichkeiten. „Wir brauchen starke Partner für eine wirtschaftlich erfolgreiche und beständige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Bild 1: künstliche Wildwasserstrecke in Wien mit Investitionskosten und Bezugszahlen. | Foto: Von mir erstelltes Tableau mit eigen Fotos und Pressefotos von Verbund Wasserarena
10 7 5

Der Wert der Sanna als Wildwasserstrecke kann mit über 140 Millionen beziffert werden!

Wenn man diese Wildwasserstrecke der Sanna künstlich auf eine Länge von 7,1 km bauen müsste, dann ergibt sich dieser Wert. Siehe Bild 1! Die Strecke als wichtigste Infrastruktur ist hier kostenlos von der Natur zu haben. Die ergänzenden Infrastrukturen (siehe Bild 2) wurden von den Raftingunternehmen geschaffen, wie Lagerräume für Ausrüstung und Boote, Garagen für Fahrzeuge und Anhänger (Transportmittel), Sanitär- und Umkleideräume, Büro- und Kundenräume, Gastronomie und Unterkünfte, sowie Ein-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Wildes Wasser auf der Sanna. Wird es damit in Zukunft vorbei sein, wenn das geplante Sanna- Wasserkraftwerk realisiert wird? Die Betreiber und Planer haben diesbezüglich einen Erklärungsbedarf! Siehe auch: http://www.meinbezirk.at/pians/magazin/wasserritt-02-d626828.html und http://www.meinbezirk.at/pians/wirtschaft/von-der-sanna-katapultiert-01-d626864.html/action/lesen/1/recommend/1/send/1/ Copyright Ing. Günter Kramarcsik.
8

Raftritt # 01

Wo: Sanna, Silvretta Str., Pians auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
1

TFBS-Team holt Bronze!

Am Junior-Sommelier-Bewerb 2013 in Wien hatte Fachlehrerin Frau Martina Bombardelli wieder einmal ein goldenes Händchen. Ihre Schüler Sebastian Öllerer und Pierre Ruhestein brillierten beim österreichweiten Bewerb für Sommeliers. Zu Beginn des Bewerbs musste eine fehlerhafte Weinkarte korrigiert werden. Anschließend wurden zwei Weine zugeteilt, die von den Lehrlingen fachgerecht beschrieben werden mussten. Des Weiteren folgten eine Weinempfehlung zu einem vorgegebenen Menü sowie ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Unterthiner

Jennifer Rückert brilliert bei der Österr. Staatsmeisterschaft

Sie ist Schülerin an unserer Schule und HGA-Lehrling im Hotel "Grand Tirolia" in Kitzbühel. Und sie gewinnt einen Bewerb um den anderen. Jennifer Rückert holte sich den Sieg beim Landeswettbewerb "Hotel- und GastgewerbeassistentIn" in Innsbruck und reiste somit zur Staatsmeisterschaft in Wien. Neben der Planung und Organisation einer Veranstaltung, musste sie Menükarten erstellen, Angebote schreiben und Rechnungen richtig austellen. Gästegespräche an der Rezeption in deutscher und englischer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
Anton Prantauer: "Damit wird eine Bildungslücke in Landeck geschlossen." | Foto: Archiv
2

Wirtschaft begrüßt geplanten Bachelor-Studiengang in Landeck

LANDECK. Ab Herbst 2014 wird es in Landeck einen neuen Bachelor-Studiengang für Gesundheit, Sport und Tourismus geben - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. „Der geplante Bachelor-Studiengang schließt eine Lücke im Bildungsangebot in Landeck. Wir sind der tourismusstärkste Bezirk in Tirol und müssen in diesem Bereich noch gezielter Fachkräfte ausbilden.“, freut sich Anton Prantauer, Obmann der WK-Bezirksstelle Landeck, über den Vorstoß von LH Günther Platter und LR Bernhard Tilg. Die Ausweitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Sportpraxistag der Tiroler Fachberufsschulen in Stanz bei Landeck

25 Schüler und Schülerinnen des Sportartikelhandels der Fachberufsschulen aus ganz Tirol trafen sich zum gemeinsamen Sportpraxistag „Gesundes Laufen“ in Stanz bei Landeck. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck. Wichtige Informationen zu Funktionsbekleidung - Eigenschaften sowie Verkaufsargumente und – techniken stellte Roland Klinger, Firma Odlo dar. Gerhard Holzknecht, mehrfacher österreichischer Staatsmeister im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.