Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Tourismus-Landesrat Jochen Danninger (l.) und Gerald Gabauer zogen Bilanz über die abgelaufene Saison für die Erlebnisalm Mönichkirchen. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Erlebnisalm Mönichkirchen
82.156 Wintergäste in 103 Tagen +++ Start für E-Mountainbike-Verleih

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen beendete am 20. März den Skibetrieb mit einem ordentlichen Ergebnis. Die Vorbereitungen für den Sommerbetrieb laufen. "In der heurigen Wintersaison konnten die niederösterreichischen Skigebiete bisher rund 550.000 Besuche verzeichnen. Das ist angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen ein guter Wert. Im Vergleich zum Vorwinter konnten bereits wieder 12 Prozent mehr Gäste begrüßt werden, obwohl Großteils nur inländische Besucher auf den Pisten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Skigebiet Puchberg eröffnet mit 24. Dezember. | Foto:  SSB/Kögler

Puchberg
Puchberg ist bereit für den Winterbetrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Skigebiet in Losenheim scharrt in den Startlöchern. Neben den Pisten soll auch die Langlaufloipe locken – wenn es genügend Schnee gibt. Puchbergs Bürgermeister Florian Diertl (SPÖ): "Natürlich gelten andere Regeln wegen Corona. Ein entsprechendes Konzept kommt da zu tragen." So dürfen die Vierer-Skilifte nur von zwei Personen genutzt werden, Familienverband ausgenommen. Und die Schlepplifte gilt Ein-Personen-Betrieb. Wenn es die Schneelage zulässt, soll auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

  • Niederösterreich
  • Profis aus ihrer Region
4

Gast & Wirtschaft...

Berggasthof mit Kamin-Romantik Berggasthof Mönichkirchner Schwaig 86 2872 Mönichkirchen Tel: 02649/295 Fax: 02649/295-8 www.moenichkirchner-schwaig.at Winter: durchgehend geöffnet Sommer: Dienstag Ruhetag April und November geschlossen Was am 2. November 1750 als Behausung für Hirten begann, ist heute ein typischer Berggasthof. Hier knistert das Kaminfeuer in der Gaststube mit den 60 Sitzplätzen romantisch und dazu mischt sich der Duft deftiger Hüttenspeisen und regionaler Schmankerl. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ausbau der Skiabfahrt Hohe Wand

Vor 50 Jahren am 1.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Inbetriebnahme des. Doppelsessel1ifts von Grünbach am Schneeberg auf die hohe Wand wurde ein neues Skiparadies erschlossen. Die Sesselbahn Hohe Wand Ges. m. b. H. und die Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg sind nun bestrebt, dieses Wintersportparadies auszubauen und beginnen bereits in der Nähe der Bergstation mit dem Bau eines Schlepplifts, der eine Lange von circa 300 m hat und eine Höhe von circa 70 m...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

3 Fragen an...

... Markus Fürst, Geschäftsführer der Wiener Alpen Woran denken Sie, wenn Sie Bergtourismus hören? Ich denke dabei natürlich an unseren Weg am Wiener Alpenbogen. Entlang dieses "roten Fadens" findet das Bergerlebnis in den Wiener Alpen statt – und das erstreckt sich sehr wohl von sanften Hügeln, wie wir sie z.B. in der Buckligen Welt haben, bis hin zu typisch hochalpinen Gefilden, wie z.B. am Schneeberg. Entlang dieses Wegs sind auch unsere Sommer-Bergbahnen zu finden, sowie die vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuela Kleemann kommt aus Kottingbrunn zum Schifahren nach Mönichkirchen: "Weil's hier so schön ist."
2

Skigebiete: Harter Winterstart

Der Winter zeigte unseren Skigebieten anfangs die kalte Schulter. Erholung brachten die Energieferien. BEZIRK. Wenn das Wetter mitspielt, herrschen auf den Pisten in unseren Skigebieten traumhafte Bedingungen. Aber bisher zeigte uns der Winter die kalte Schulter. Das hat sich bereits im der Absage des Weltcups am Semmering gezeigt (die BB berichteten). Brigitta Pongratz, Marktkommunikation der Schneeberg-Sesselbahn: "Insgesamt war der Start in die Saison wetterbedingt leider etwas holprig. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vize Michael Gruber sprach eine neue Chance für St. Corona an. Ob die neue Projektidee verwirklicht wird, könnte sich in den folgenden 14 Tagen zeigen.
24

Tag der Entscheidung für St. Corona in 14 Tagen

So lange wird eine neue Projektvariante auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft. Danach soll klar sein: Es gibt ein Kinderschiland mit neuer Lift-Variante oder doch nicht. Am 22. Oktober wurde im Feuerwehrhaus St. Corona Klartext gesprochen, was die Zukunft der Skiregion St. Corona, die Sessellifte und optionale Tourismus-Projekte betrifft. Das Spritzenhaus war zum Bersten voll. Es wurden auch Vorwürfe gegen eine angeblich halbherzige Forcierung des Skigebietes durch das Land, gegen die Gemeinde,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.