Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

Obfrau Melitta Gansterer und Direktor Jürgen Kürner mit Leonie Dorner und Niko Fiala mit dem neu bestückten Digestifwagen. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Tourismusschulen setzen auf Hochprozentiges aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neue Kooperation der Tourismusschulen am Semmering mit der Obst-Most-Gemeinschaft. Dass nicht nur der Most der Direktvermarkter der Region ein Spitzenprodukt ist, sondern auch ihre Schnäpse, ist bekannt. Jährlich werden bei der Verkostung und Prämierung "Schnaps im Schloss" (mehr dazu an dieser Stelle) die besten ausgezeichnet und prämiert. Gut bestückter Digestifwagen Die neue Obfrau der Obst-Most-Gemeinschaft Bucklige Welt, Melitta Gansterer, und Tourismusschulen-Direktor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Medaillengewinnerinnen: Eva Hintermayr, Anna Waldherr und Orsolya Szendrei. | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Erfolg für Tourismusschulen Semmering
Medaillenregen für Schüler in Estland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter über 250 Teilnehmern aus über 70 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 20 Nationen konnten drei Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen. "Ein unglaublicher Erfolg", schwärmt Tourismusschuldirektor Jürgen Kürner. Bei den Wettbewerben der "Vereinigung der europäischen Tourismusschulen" in Estlands Tallinn punkteten Semmerings Tourismusschüler. Einmal Bronze Orsolya Szendrei, Studierende im dritten Semester des ÖHV-Trainee Tourismuskolleg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Robert Pramstrahler und Ex-Direktor Alfred Müller genossen den Abend in Zell am Ziller.  | Foto: Florian Haun
16

Zillertaler Tourismusschulen
Kulinarischer Hochgenuss trotz Corona

ZELL a. Z. (red). Kürzlich fanden an den Zillertaler Tourismusschulen die Abschlussprüfungen für den praktischen Teil statt. Der Schulbetrieb war in diesem Jahr natürlich stark durch COVID beeinflusst, jedoch hat man es geschafft den Praxisunterricht in der Schule aufrecht zu erhalten.  Auf Einladung von Direktor Bernhard Wildauer und Fachvorstand Peter Dornauer wurden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zum Prüfungsessen in die Tourismusschule nach Zell eingeladen. Unter anderem waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Stopp im Belvedere am Semmering. | Foto: Tourismussschulen Semmering

Semmering
Am Semmering wurde "g’hupft wia g’hatscht"…

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Toller Event der Tourismusschulen führte in verschiedene Lokale. Kulinarischer Winterspaziergang Eventmanagement nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch umzusetzen, das haben sich die Tourismusschulen Semmering zur Aufgabe gemacht. Und die 4 AHL setzte dies mit einem besonderen Motto um –  "G’hupft wia g’hatscht" war ein kulinarischer Winterspaziergang in verschiedene Lokale am Semmering. Die zahlreichen Gäste waren begeistert. Start bei der Schule...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Präsentation: Tourismusschulen-Leiter Peter Kospach (r.) unter anderem mit Claudia Brandstätter (2.v.l.) und den Experten.  | Foto: Tourismusschulen

Urlauberstudie
Tagesausflüge lagen 2019 ganz groß im Trend

Schüler aus Bad Gleichenberg präsentierten in Graz die aktuelle Urlauberstudie.  REGION. Gemeinsam mit Marketing-Expertin Claudia Brandstätter haben die Abschlussklassen des Kollegs und der Höheren Lehranstalt der Tourismusschulen Bad Gleichenberg in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Graz die Ergebnisse der Urlauberstudie präsentiert. Mit dabei waren als weitere Experten auch Herberstein-Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger sowie die beiden Tourismusschulen-Absolventen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Heinz Krammerstorfer (l.) und August Teulf (r.) wünschen dem Team rund um Franz Krautsack (2.v.l.) alles Gute für die Olympiade.
38

Olympia-Team kocht in der HLF Krems groß auf

Franz Krautsack und seine Crew wollen mit einer Medaille aus Deutschland zurückkehren KREMS. "Dabei sein ist alles lautet das Motto bei Olympischen Spielen - und wir sind stolz, dass wir ein Team zur Olympiade der Köche nach Deutschland entsenden dürfen. Eine Medaille hat für mich nicht oberste Priorität", freut sich der Schulleiter der HLF Tourismusschulen Krems Heinz Krammerstorfer. Das Team "AGÖ/HLF Team Austria" rund um Franz Krautsack präsentierte im Rahmen eines kleinen Events seine...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
SchülerInnen der 4HT-Klasse mit Direktorin Ellen Sieberer und Projektleiter Helmut Gantschnigg. | Foto: Foto: Tourismusschulen

Ein kulinarischer Abend aus 1001 Nacht

ST. JOHANN (bp). Bereits zum zweiten Mal im aktuellen Schuljahr lud die Klasse 4HT passend zur Faschingszeit zu einer Tafelrunde unter dem Motto „1001 Nacht“. Diese Abende stehen ganz im Zeichen der Kulinarik. Die SchülerInnen sind unter Anleitung ihrer Kochlehrer einerseits für die Zubereitung eines mehrgängigen Menüs verantwortlich, andererseits wird dieses auch perfekt serviert und natürlich darf die passende Weinbegleitung nicht fehlen. Die hauseigene Kreativgruppe sorgte für Unterhaltung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Schulleiter Wolfgang Haas (M.) mit den Absolventen und den Schülern beim Galaabend. | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Galaabend mit den Absolventen

"Unsere Schule ist so gut wie unsere Absolventen." So lautet der Leitspruch der Tourismusschulen Bad Gleichenberg. Im Rahmen eines Gala-Abends griffen die renommierten Absolventen gemeinsam mit den Schülern zum Kochlöffel. Sie zauberten ein viergängiges Menü für rund 120 Gäste. Florian Prelog, Küchenchef im Café-Restaurant Sacher in Innsbruck, Waltraud Hutter, u.a. Organisatorin der Langen Tafel der "Genuss Hauptstadt" Graz, Elisabeth Berndl-Florian vom Vier-Sterne-Hotel Seefischer in Döbriach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.