Trachtenball

Beiträge zum Thema Trachtenball

Beim Eröffnungstanz ging allen Gästen ein Licht auf
1 6

Volkstanzgruppe Stainz
Und ewig lockt … der Trachtenball

Tracht, wohin das Auge blickte. Der 45. Trachtenball der Volkstanzgruppe Stainz entwickelte sich einmal mehr zu einem Hort der Trachtenfreunde. Zum 32. Mal lieferten die Liebochtaler Tanzgeiger den musikalischen Rahmen. Herzerlkönigin wurde Sophie Koller, den Schätzbewerb gewann Hermine Sigl. Auflage Nummer 45: Man muss sich schon sehr anstrengen, um im Ortsverbund eine Veranstaltung mit so viel Tradition zu finden. Das Schöne dabei: Noch immer hat der Trachtenball der Volkstanzgruppe Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Jodelduo Rosemarie und Arnold Müller aus der Schweiz
10

Musik Liebochtaler Tanzgeiger
Stainzer Trachtenball Nummer 44

Ein guter Besuch kennzeichnete den 44. Trachtenball der Volkstanzgruppe Stainz. Neben der Einlage eines Schweizer Jodelduos sorgten Volkstanzblöcke, die Wahl der Herzerlkönigin und das Ratespiel für eine gute Stimmung. Die Mitglieder der Volkstanzgruppe zeigten sich am vergangenen Samstag in der „Hofer Mühle“ von ihrer besten Seite. Sowohl, was ihre Fähigkeiten im Tanzen anlangt, als auch in der Rolle als Gastgeber. Ein Beispiel gefällig? Alle Besucher wurden mit einem Welcome-Drink...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Volksharmoniker spielten auf
15

Volkstanz am Nationalfeiertag
Trachten, soweit das Auge reichte

STAINZ. - Als gemütliche Unterhaltung mit Tanz darf sich der 43. Trachtenball der Volkstanzgruppe Stainz bezeichnen, der am vergangenen Samstag jede Menge Volkstänzer, Stimmungsgenießer und Trachtenliebhaber in der „Hofer Mühle“ versammelte. Begrüßt wurden sie von den Stainzer Volksharmonikern, bevor Obmann Peter Nöhrer die Gäste willkommen hieß. „So eine junge Truppe“, hatte er für die Volkstanzgruppe Altaussee übrig, die für den Auftanz vorgesehen waren. Er bedankte sich beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Volksharmoniker spielten zur Begrüßung auf
15

VTG-Trachtenball als ein Höhepunkt der Stainzer Ballsaison

Für die musikalische Umrahmung sorgten einmal mehr die „Liebochtaler Tanzgeiger“. Auf das Beschäftigt-Sein der Besucher legte Ballorganisatorin Paula Nöhrer Wert. Noch vor dem Auftanz spielten die Stainzer Volksharmoniker zur Begrüßung auf, danach ging es im Verlaufe des Abends Schlag auf Schlag. „Dazu braucht man wenig Anleitung“, bat Obmann Peter Nöhrer alle Interessierten zum Probe-Volkstanzen auf die Tanzfläche. Es ging tatsächlich reibungslos ab, Hiatamadl, Kuckuckspolka oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zum Auftakt gab es ein Begrüßungsschluckerl
1 10

Zum Vierziger aktivierten sich die Natternbacher

Geschmeidiger Trachtenball der Volkstanzgruppe Stainz in der neu gestalteten „Hofer Mühle“. „1978 wart ihr das erste Mal in Stainz dabei“, bedankte sich Obmann Peter Nöhrer in seiner Begrüßung bei der VTG Natternbach für den oftmaligen gegenseitigen Besuchsaustausch. Aber auch Familie Schuppler tat sich hervor: Sie hatte zum 40. Trachtenball eine Eintrittskarte vom ersten Ball 1977 als Präsent mitgebracht. Was am Tanzen nicht aus dem Antrieb der Gäste erfolgte, das besorgten die Liebochtaler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Einbegleitung durch die Volksharmoniker
10

Stainzer Trachtenball versus Halloween 3:0

Die Liebochtaler Tanzgeiger umrahmten das Ballereignis der Volkstanzgruppe Stainz. „Zum 39. Mol tuan wia uns des on“, verwies VTG-Obmann Peter Nöhrer auf die lange Tradition der Veranstaltung hin, die wie kaum ein anderes Fest zum Verweilen einlädt. Beim Eingang bekamen die Frauen – anders als in der Bibel vermerkt – einen Apfel als Damenspende überreicht. Dazu gab es – diesmal für beiderlei Geschlechter – ein glasklares Schnapserl zu verkosten. Mit dem Scharutscha-Tanz leitete die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Vielharmoniker spielen auf
14

Die längste Ballnacht des Jahres

Jubiläum beim 38. Trachtenball der Volkstanzgruppe Stainz: Die Liebochtaler Tanzgeiger musizierten zum 25. Mal. „Wir haben heute Gäste aus Bad Ischl“, begründete VTG-Obmann Peter Nöhrer in seiner Begrüßung den Ischler Landler als Eröffnungstanz. Was dann folgte, gilt als Qualitätszeichen des Trachtenballs: Im Nu war die Tanzfläche voll, ohne dass groß darum gebeten werden musste. Die "Silberne" gab es für die Liebochtaler Tanzgeiger, die den Trachtenball zum 25. Mal am Stück musikalisch...

  • Salzkammergut
  • Gerhard Langmann
Ein Schluckerl in Ehren ... | Foto: GL
11

Stainzer Trachtenball als gesellschaftliches Großereignis

Auflage Nummer 36 der Volkstanzgruppe Stainz mit den „Liebochtaler Tanzgeigern“ und Johanna Mayr als Herzerlkönigin. Es zeichnete auch heuer den Event aus: Nach der Polonäse stürmten die Tanzpaare wie aus der Pistole geschossen auf die Tanzfläche. Die Gäste machten auch begeistert mit, als die Mitglieder der Volkstanzgruppe zu einer Lektion in Sachen Volkstanz einluden. Eine Pause wurde höchstens eingelegt, wenn es – wie vom Obmann eingangs in Versform „erlaubt“ – darum ging, „zwischendurch a...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.