Zum Vierziger aktivierten sich die Natternbacher

Zum Auftakt gab es ein Begrüßungsschluckerl
10Bilder

„1978 wart ihr das erste Mal in Stainz dabei“, bedankte sich Obmann Peter Nöhrer in seiner Begrüßung bei der VTG Natternbach für den oftmaligen gegenseitigen Besuchsaustausch. Aber auch Familie Schuppler tat sich hervor: Sie hatte zum 40. Trachtenball eine Eintrittskarte vom ersten Ball 1977 als Präsent mitgebracht.
Was am Tanzen nicht aus dem Antrieb der Gäste erfolgte, das besorgten die Liebochtaler Tanzgeiger. Seit 27 Jahren begleiten Karl Hofer, Herbert Krienzer & Co. den Stainzer Trachtenball, um ihn mit ihren ursprünglich-sanften Melodien zu einem Markenzeichen der Region mitzugestalten. „Man kann am Tisch immer noch gemütlich reden“, nannte Karl Schönberger seinen wichtigsten Grund, zum Ball zu kommen. Auch ein Grund: die Bowle-Bar..
Wie immer sorgten die Organisatoren beim Ball für belebende Extras. „Wer die meisten hat, gewinnt“, lud Organisatorin Paula Nöhrer zum Kauf von Herzerln ein. Der Appell an die Männer wirkte: Herzerlkönigin Christina Weißl-Zmugg konnte 56 Stück auf sich vereinen. Beim Gewinnspiel rückten wieder – wie beim Landler davor - die Oberösterreicher in den Mittelpunkt. Wie groß sind die 15 Mitglieder der Natternbacher Volkstanzgruppe?, lautete die Schätzfrage. Es waren exakt 2550,5 Zentimeter, denen Franz Haas mit seiner Antwort am nächsten kam. Als Belohnung gab es für ihn eine süße Torte.
Eine Belohnung hatte davor bereits Obmann Peter Nöhrer erhalten. „Er steht seit vierzig Jahren an der Spitze“, hatten sich Josefine und Martin Spieler bei ihm mit eine Stärkung eingestellt.

Wo: Hofer Mu00fchle, Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.