Trachtengruppe

Beiträge zum Thema Trachtengruppe

Während des heurigen Erntedankfestes in Oberschlierbach wurden die neuen Hauben der örtlichen Trachtengruppe präsentiert.   | Foto:  Andrea Draxler/Maria Hofer

Oberschlierbach
"Haarreifen stellen neue Richtung der Tracht dar"

Kürzlich ging in Oberschlierbach das Erntedankfest mit einer Premiere über die Bühne. OBERSCHLIERBACH. "Als Trachtengruppe Oberschlierbach waren wir dieses Jahr besonders stolz auf unsere Häubchenkinder. Heuer nahmen erstmals zwei junge Damen mit neuen Haarreifen teil", sagt Andrea Draxler. Die Reifen wurden in Handarbeit von Brigitte Maderthaner hergestellt. "Sie stellen eine ganz neue Richtung der Tracht dar. Durch die neuen Haarreifen möchten wir die Tracht zudem für größere Mädchen...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Steffie, Emil und Sigi
54

Bildergalerie
Maibaumaufstellen in Wels 2019

HOOOO RUCK! WELS STELLTE DEN MAIBAUM AUF. Dieses Jahr wurde der Maibaum wie im Vorjahr, in alter traditioneller Weise, mit den Händen am Welser Stadtplatz aufgestellt. Am Samstag den 27. April wurde ab 10 Uhr zur Brauchtumszeremonie eingeladen und anschließend – sobald der neue Baum stand - am Frühshoppen gemütlich gefeiert mit regionalen Schmankerl, Live-Musik von Luis Alpin und tollen Kinderprogramm. Es ist im Zentralraum selten geworden, dass die Maibäume noch mit purer Muskelkraft...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Die Obfrauen der Trachtengruppen trafen sich in Hinterstoder

Treffen der Trachtengruppen-Obfrauen

HINTERSTODER (sta). 1075 Mitglieder haben die Goldhauben- HUt- und Trachtengruppen des Bezirkes. Ende März trafen sich die Obfrauen der Ortsgruppen in Hinterstoder. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister Helmut Wallner. Bezirksobfrau Marianne Hochmayr berichtet über Aktuelles. Im vergangenen Jahr haben die Trachtengruppen aus dem Bezirk Kirchdorf etwa 30.000 Euro gespendet. Am 27. April findet in Kremsmünster ein Frühlingsfest statt, bei dem es Kaffee und Mehlspeisen der Trachtengruppe gibt. Am...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: KK

Osterbazar und Trachtenausstellung

Am Sonntag, dem 18. März lädt die Bänderhuttrachtengruppe St. Ulrich am Johannserberg in den Pfarrsaal Brückl zum  Osterbazar und zur Trachtenausstellung ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr bis 16 Uhr. Es gibt kleine Ostergeschenke, Handarbeiten, Reindlinge und Brot, Kinderdirndl, Trachtenblusen und Dirdnlmodelle aus edlen Stoffen. Weiters gibt es ein großes kulinarisches Angebot an Ritschert, Gulaschsuppe und vielen mehr. Wann: 18.03.2018 10:00:00 Wo: Pfarrsaal, 9371 Brückl auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Die Trachtengruppe Hilkering begeht ihr 90. Jubiläum. | Foto: Trachtengruppe Hilkering

"Aufg'spielt und G'sunga"

Die Trachtengruppe Hilkering lädt in den Schaunburgsaal Hartkirchen Unter dem Motto "Aufg'spielt und G'sunga" feiert die Trachtengruppe Hilkering ihr 90-jähriges Jubiläum. Am Samstag, 21. Oktober wird ab 20 Uhr im Schaunburgsaal in Hartkirchen zünftig gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Soizweger Zwoagsong, Berghammer Tanzlmusi und die Hollerschnapszuzler. Karten gibt es bei der Raiffeisen Hartkirchen, der Sparkasse Hartkirchen sowie bei der Trachtengruppe Hilkering. Wann:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Trachtengruppe Wartberg sucht neue Mitglieder

WARTBERG/KREMS. Die Goldhauben- und Trachtengruppe Wartberg an der Krems ist derzeit auf der Suche nach neuen, aktiven Mitgliedern. Die Gruppe erhält nicht nur Brauchtum, sondern gibt es auch an zukünftige Generationen weiter. Sie gehört zu den aktivsten Vereinigungen des Orts und sichert das Fortbestehen zahlreicher Traditionen. Außerdem leistet sie einen Beitrag für das Land und Katastrophengebiete. Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte bei Obfrau Veronika Kraxberger unter...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
4 29

Kirchtag is in Villach

Der 73. Villacher Kirchtag begann traditionell mit dem feierlichen Hochamt in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob. Danach zogen die Trachtenträger und Besucher zum Rathausplatz zur Festveranstaltung. Mit dem Kirchtags-Tanz und dem Bieranstich durch Bürgermeister Günther Albel wurde der Kirchtag offiziell Eröffnet. Wo: Rathausplatz, Rathausgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die Goldhauben- und Trachtengruppe Lackenhof am Ötscher im Feuerwehrmuseum in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Wiesenhofer
1

Trachtengruppe Lackenhof besuchte "Lokalhistoriker"

LACKENHOF/PURGSTALL. Die Goldhauben- und Trachtengruppe Lackenhof am Ötscher unternahm einen Kulturnachmittag, der nach Purgstall führte. Nach einem gemütlichen Treffen im Vereinsraum der Goldhaubengruppe Purgstall wurde im Erlauftaler Feuerwehrmuseum die Ausstellung "Leben hinter Stacheldraht" sowie das Museum besichtigt. Danach wurde der "Weg des Friedens" erwandert. Franz und Hildegard Wiesenhofer konnten als Lokalhistoriker viele Informationen zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager sowie zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Andreas Eberwein, Irene Harlander und Peter Bachmann. | Foto: Osmak-Erharter
2

30. JHV des Trachtenverein D'Kranzhorner Erl

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Ausschuss gewählt. ERL. Am Samstag, den 8. März wurde im Posthotel Erlerwirt in Erl die 30. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins D´Kranzhorner Erl abgehalten. Obmann Andreas Eberwein begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrengäste( Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger, UTV-Obmann Walter Gasser, Bgm. Georg Aicher-Hechenberger). Danach wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht, namentlich Herbert Anegg, Gründungsmitglied Erwin Kronthaler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
54

30 Jahre Trachtengruppe Gallizien

Grund zu feiern hatte die Trachtengruppe Gallizien. Sie feierte am Sonntag ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum mit vielen Trachtengruppen aus den umliegenden Gemeinden. Nach einem Festumzug zur Kirche und dem anschließenden Festakt am Dorfplatz wurde am Dorfplatz noch gebührend weiter gefeiert. Wo: Dorfplatz, 9132 Gallizien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.