Traditionen bewahren

Beiträge zum Thema Traditionen bewahren

Das Maibaumaufstellen der FF Steyr am Stadtplatz, hat Tradition und ist alle Jahre ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Peter Röck
3

Aufstellen, Kraxeln und Stehlen
Brauchtümer rund um den Maibaum

Das Maibaumaufstellen ist in der Region beliebt – das Stehlen und „Bekraxeln“ des kahlen Baums jedoch auch. STEYR, STEYR-LAND. Seine Wurzeln hat der Maibaum im heidnischen Brauchtum. Der Baum, aufgestellt in der Walpurgisnacht, möge böse Geister vertreiben. Heute gilt der Baum als Symbol für Fruchtbarkeit und Glück und soll besonders Familien schützen. Der Maibaum ist eine Tradition, an der sich unterschiedliche Vereine und Gruppierungen beteiligen. Das Miteinander steht im Vordergrund „Egal,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
1 2

Traditionen bewahren
Christkönigsonntag

Auch dieses Jahr haben die Mitglieder der Landjugend Kapelln eine langjährige Tradition bewahrt und sich getroffen, um Sträußchen aus den Ehren der Erntekrone zu binden. Diese wurden im Anschluss an die Heilige Messe am Christkönigsonntag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, an die Kirchenbesucher*innen verteilt. Mit tollen Liedern umrahmte der neue Landjugend-Chor die Messe, während weitere Mitglieder sich ebenfalls beteiligt und Fürbitten vorgetragen haben. Auch von den Gemeindebürger*innen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Landjugend Kapelln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.