Tragikomödie

Beiträge zum Thema Tragikomödie

1 92

THEO-Premiere „Der Panther“- beeindruckte
Die verschwimmende Erinnerung

Es wurde ja beinahe die unendliche Geschichte. THEO-Leiter und Regisseur Peter Faßhuber wählte vor eineinhalb Jahren Felix Mitterers „Der Panther“ für den Spielplan aus, es wurde fertig geprobt, doch dann gab es durch die Pandemie-Verordnungen laufend Verschiebungen. Auch eine Umbesetzung des Neffen wurde notwendig. Am 8. September gab es endlich die begeisternde, mit viel Applaus aufgenommene Premiere. Hans T. Hafner, Petra Stock, Christian Krall Hinkend und grantelnd schleppt sich Herr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Roboter "Pasti" ist ein Geschenk und wird trotz anfänglicher Bedenken bald zu einem Teil der Familie. | Foto: Westbahntheater/Tauber
6

Westbahntheater
Ein Roboter im Haushalt – geht das?

Das Westbahntheater Innsbruck zeigt in einer Uraufführung eine Tragikomödie des Axamer Autors Joseph Holzknecht mit dem Titel „Das Geschenk.“ Dabei handelt es sich um einen Roboter, der im Leben einer Familie schon bald eine Rolle spielt. Joseph Holzknecht aus Axams ist in der Schauspiel- und Kabarettszene mittlerweile eine anerkannte Größe. Als Autor macht er jetzt mit seinem Stück „Das Geschenk“, das im Westbahntheater Innsbruck gezeigt wird, auf sich aufmerksam. Roboter in der Familie Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Julia Holzner (Technik), Olivia Raclot (Darsstellerin Helena), Anne Clausen (Regie), Stefan Bric (Darsteller Bob), Stefan Schimmele (Technik) (v.l.) durften sich bei der Premiere über viel Applaus freuen.  | Foto: Arche Noe
6

Premiere
Arche Noe feiert Mittsommer im Kufsteiner Spätsommer

Die "Arche Noe" lud im Künstlercafé Zeno zur Premierenvorstellung von "Eine Sommernacht" und brachte damit erstmals ein Stück mit Livemusik auf die Bühne. KUFSTEIN (red). "Premiere!“ hieß es beim „Theater in der Arche Noe“ am Samstag, den 21. September in Kufstein und dies gleich auf vielfache Art und Weise. Zum einen, weil mit dem Stück „Eine Sommernacht“ (Originaltitel: "Midsummer") der schottischen Autoren David Greig und Gordon McIntyre das erste Mal ein Stück mit Livemusik auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sophie und Marc - Nora Winkler und Maximillian Heiss als junges Paar in angespannter Situation
50

Die Nadel der Kleopatra - Theaterforum Humiste im Spiel zwischen bittersüßer Erinnerung und temporeicher Gegenwart

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 24. Februar mit der Tragikomödie "Die Nadel der Kleopatra" von Philipp Moog und Frank Röth Premiere. Die feinsinnig gesponnene Geschichte reiht sich in die ansprechende Stückauswahl, die an der Bühne Imst Mitte in den letzten Jahren geboten wurde, stimmig ein - verantwortlich für Regie und Technik war einmal mehr Christian Reiter. Die Handlung gewährt Einblicke auf das chaotische Leben der jungen Schauspielerin Sophie, die mit ihrem tagträumerisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die "Kalendergirls" im kultur.portal in Scheibbs. | Foto: privat
2

Die "Kalendergirls" im kultur.portal Scheibbs

SCHEIBBS. Der Theaterherbst in Scheibbs ist seit vielen Jahren ein absoluter Höhepunkt im Scheibbser Kulturleben – und darüber hinaus. Regisseurin Christina Meister-Sedlinger hat nun die Tragikomödie "Kalendergirls" am Donnerstag, 9. November, Freitag, 10. November und Samstag, 11. November jeweils um 19.30 Uhr auf den Spielplan im kultur.portal gesetzt. Die Tickets sind im Vorverkauf um 14 Euro und an der Abendkasse um 16 Euro erhältlich. Weitere Infos gibt's unter Tel. 0664/3735643 bzw. unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Müllhalde des Lebens | Foto: Moritz Schell

Auch Aussteiger sind Menschen

Es muss nicht immer alles geschrieben werden, meint meine germanistisch gebildete Begleiterin. Der literarische Dorfheilige Felix Mitterer aus der Provinz Österreich beschrieb einen Inselbetrieb mit seltsamen Menschen. Der Morgen nach der Vorstellung war kalt, meine Gehirnganglien sind durchlüftet. Dennoch bleibt für mich die Frage, was uns Galápagos sagen will. Dass auch auf einer einsamen Insel menschliche Niederträchtigkeit vorkommt? Dass in einer geschützten Werkstätte keine Mordlust...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
1 2

KLAMOTTA sucht Dich

Das sind wir: KLAMOTTA ist ein Häufchen fröhlicher, schauspielbesessener Zeitgenossen, von Anfang zwanzig bis sechzig plus. Wir sind als gemeinnütziger Verein organisiert, haben ein eigenes kleines Theater, das wir über unsere Produktionen, Mitgliedsbeiträge, Workshops sowie durch Sponsoren/Fördermitglieder erhalten können. Im Rahmen von KLAMOTTA bieten wir folgende Theater-Sparten an: - klassisches Regie-Theater (Komödie, Krimi, Tragödie,..) - Improvisationstheater - Kindertheater -...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
2

Duell mit dem Himmel

Das charmante „Beinahe Genie“ Johann Don, ein Genussmensch und Verführer ohne moralische Beschränkungen, geht sehenden Auges seinem verdienten Ende entgegen. Kann die Liebe seiner Frau Nathalie, die Freundschaft mit Maschek , oder die Heilkunst seines Sohnes Franz, ihn vor dem Untergang bewahren? Das bekannte und von vielen Dichtern verwendete Don Juan-Thema, wurde hier in die Wiener Society transferiert. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind da- bei durchaus beabsichtigt. Volker...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
Anzeige
Foto: Westbahntheater
1 3

Gewinnspiel: 2x2 Karten für "Aus Liebe" im Westbahntheater

Sensation im Westbahntheater: "Aus Liebe" von Peter Turrini Schlag auf Schlag: Nach Wien (Theater in der Josefstadt) folgt Innsbruck (Westbahntheater). Am 5. Oktober findet im Innsbrucker Westbahntheater die Premiere eines Stückes statt, das der Kurier als „eines der besten Stücke Peter Turrinis“ bezeichnet hat. „Aus Liebe“, heißt das neueste Werk von einem der wichtigsten Dramatiker Österreichs, Peter Turrini. In pointierten, tragikomischen Kurzszenen wird der unaufhaltsame Abstieg des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Lechner Edi schaut ins Paradies | Foto: Theater Gruppe Kärnten
2
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Der Lechner Edi schaut ins Paradies

DAS STÜCK Diese spannende Distopie mit zukunftsorientierter Vergangenheitsbewältigung, inszeniert als unterhaltsame Tragikomödie, beginnt mit der Massenarbeitslosigkeit einer globalen Rezession im Jahr 2036. Ein ergreifendes, vergnügliches und komisches Erlebnis von einem der auszog, um den Schuldigen an seinem eigenen Unglück zu suchen. Edi Lechner trifft auf die Androidin Sophia, durch die er vor Jahren arbeitslos geworden war. Sophia ist jedoch eine Androidin der ersten Generation und musste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.