Trail Running

Beiträge zum Thema Trail Running

Gemütliches "Familientreffen" beim Zielbuffet am Hutwisch
6

Laufbericht Hutwisch-Berglauf 2015

Hochmut kommt vor dem Fall heißt es. Stimmt, zumindest bei mir. Da habe ich eine Woche vor dem Hutwisch-Berglauf den Veitscher Grenzstaffellauf mit 54Km Länge und 2060 Höhenmetern recht gut hingekriegt und meine "Traumzeit" von 6 Stunden unterboten und nun DAS. Der Hutwisch ist mir ja gut bekannt, ich bin ihn schon oft gelaufen, weiß genau wie ich ihn angehen muß (siehe z.B. mein Bericht vom Vorjahr: http://www.meinbezirk.at/baden/sport/laufbericht-hutwisch-berglauf-2014-d1012403.html) Im...

  • Wiener Neustadt
  • Hans Stockinger
Mayerling
1 18

Frühlingslauf Baden - Mayerling - Zobelhof - Baden

Liebe LauffreundInnen, diesmal steht ein Laufbericht auf dem Programm der - zumindest in Teilen - auch zum Wandern und Walken sehr gut geeignet ist. Einerseits wollte ich schon lange das "Wegerl im Helenental" bis nach Mayerling kennenlernen, andererseits wollte ich auch testen ob meine Hündin "Kira" so lange Strecken durchhält denn irgendwann heuer möchte ich mit ihr auf den Peilstein und retour laufen. Trotz des angekündigten "Aprilwetters" ist es am Dienstag nach Ostern zwar kühl und windig,...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Märchenhaft - die Johannesbachklamm im Schnee | Foto: Klammlauf
1 4 17

Laufbericht 3. Johannesbach-Klammlauf, 28. Dezember 2014

Liebe LauffreundInnen, der Johannesbach-Klammlauf in Würflach bei Wiener Neustadt hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem meiner Lieblingsläufe entwickelt. Auch wenn ich bei der zweiten Ausgabe letzten Sommer dort so meine Probleme hatte (http://www.meinbezirk.at/wuerflach/sport/laufbericht-2johannesbach-klammlauf-2014-d1065400.html) - die anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche 12Km-Strecke mit der Klamm als landschaftlichem Höhepunkt macht mir einfach unheimlich viel Spaß. Und so habe...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Beim Start ist der Weg noch tadellos - aber die Gummistiefel des Startsprechers sind durchaus berechtigt!
1 2 11

Laufbericht Ruppersthaler Mammutlauf 2014

Liebe LauffreundInnen, Ruppersthal bei Großweikersdorf ist ja von Baden aus nicht gerade um´s Eck und für einen 5,4Km langen Geländelauf würde ich normalerweise nicht so weit fahren - nicht zuletzt weil es in unserer Gegend zahlreiche ähnliche sehr empfehlenswerte Läufe gibt. Doch zwei Gründe haben mich dazu bewogen, doch daran teilzunehmen: Erstens zählt der Mammut-Lauf zum 2015er Speedtrail-Cup der ATRA (http://www.trailrunning-verband.at/) und zweitens hatte ich am 8.12. sowieso einen Besuch...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Keine Wasserleiche - ich brauche nur dringend Abkühlung!
19

Laufbericht 2.Johannesbach - Klammlauf, 2014

Liebe LauffreundInnen, die Winterausgabe des Klammlaufes (http://www.meinbezirk.at/wuerflach/sport/laufbericht-speed-trail-um-und-durch-die-johannesbachklamm-d798737.html) war für mich ein tolles Erlebnis und als ich hörte daß es auch eine Sommerausgabe davon geben würde stand fest: Da bin ich mit dabei! Die Streckenführung sollte ein wenig anders sein als im Winter aber 12Km Länge und etwa 500 Höhenmeter rauf und runter sind auf jeden Fall interessante Randbedingungen. So weit, so einfach....

  • Baden
  • Hans Stockinger
Der gewaltige Christbaum beim Eingang der Klamm
11

Laufbericht Speed-Trail um- und durch die Johannesbachklamm

Liebe LauffreundInnen, eine echte Winterpause gibt es im Laufbereich nicht! Auch wenn das Programm nicht so dicht ist - ab und zu finde ich einen Bewerb an dem ich nicht vorbei kann. So wie den heuer erstmals ausgetragenen Klammlauf - ein Geländelauf um und durch die Johannesbachklamm bei Würflach. Die nackten Zahlen klingen schon mal interessant, wenn auch nicht spektakulär: Etwa 11Km lang und 500 Höhenmeter rauf und runter. Aber wenn man die Laufstrecke ein wenig auf einer Wanderkarte...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Endlich - wir stehen am Klosterwappen!
2 11

Laufbericht Schneeberg-Trail 2013 Teil 2/2

Liebe LauffreundInnen, was in Teil 1 passiert ist könnt ihr hier nachlesen Nach einer kurzen Rast breche ich gemeinsam mit ein paar Läufern um 11:00 von der Edelweißhütte auf in den Nebel. Der Fadenweg entpuppt sich passend zu seinem Namen als hübscher schmaler Pfad der sich leicht bergab - bergauf den Nordhang des Schneebergs entlangzieht. Bald ist mir das Tempo der übrigen zu niedrig, ich verabschiede mich und ziehe davon. Ahhhhhhhh ... genau so hab ich mir das vorgestellt - genußvoll über...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Auf dem Weg in´s Ungewisse
29

Laufbericht Schneeberg-Trail 2013 Teil 1/2

Liebe LauffreundInnen, der Schneeberg-Trail ist zweifellos der Höhepunkt meiner diesjährigen Lauf-Herbstsaison. 32Km lang, 2400 Höhenmeter auf teilweise alpinen Pfaden, das verspricht ein eindrucksvolles Lauferlebnis zu werden. Die Strecke führt in einer weiten Schleife von Puchberg am Schneeberg auf 600m Höhe zuerst vom Schneeberg weg nach Osten zum Grünbacher Sattel, dann nach Norden um den Hutberg herum zum Ascher. Weiter geht es über die Kaiserebenwiese und Blättertal hinauf auf die Dürre...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Große Pokale und schmackhaften Knoblauchessig - beides gibt´s in Hochwolkersdorf
9

Laufbericht Benefiz-Berglauf Hochwolkersdorf 2013

Liebe LauffreundInnen, zwar ist die "Buckl Tour" nur ein "kleiner" Berglaufcup im Rahmen der Sparkasse-Lauftour, nichtsdestotrotz ist jeder der fünf Cup-Läufe ein wirklich schöner eigenständiger Hügel- bis Berglauf in gemütlicher familiärer Atmosphäre durch eine abwechslungsreichen Landschaft. Vor dem letzten Lauf der Tour in Hochwolkersdorf führe ich meine Altersklasse etwa 10 Punkte vor Franz und Rene an. Das ist zwar ein bequemer Vorsprung, doch ich will nichts riskieren und meine Klasse...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Trotz Trockenheit ein toller Ort - Kaisereben-Wiese mit Teilen des "Besichtigungsteams" und Schneeberg
3 14

Laufbericht Streckenbesichtigung Schneeberg-Trail 2013

Liebe LauffreundInnen, der Schneeberg-Trail war letztes Jahr mein absoluter Saisonhöhepunkt. Und es ist völlig klar, daß ich heuer wieder daran teilnehmen werde. Daher war die Streckenbesichtigung am Sonntag den 4.8. ein unbedingtes MUß für mich - einerseits als Training, andererseits, um die neue Streckenführung kennenzulernen. Nach Kenntnis der Wettervorhersage - bis über 35°, am Nachmittag Gewitter - hab ich mich vorsichtig mit dem Gedanken angefreundet, nur bis zur Edelweißhütte zu laufen...

  • Baden
  • Hans Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.