Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Anzeige
Foto: Kohl KG
Aktion

Charity-Lauf
Gewinne deinen Startplatz für den NÖ Frauenlauf 2022

Am 4. September 2022 findet der jährliche NÖ Frauenlauf im Sportzentrum in St.Pölten statt. Der NÖ Frauenlauf ist eines der größten Frauenlauf-Events in ganz Österreich. Bei der letztjährigen Ausgabe konnten insgesamt 17.348 Euro für den Kampf gegen Krebs gespendet werden. Die Spenden kommen jeweils zur Hälfte dem NÖ Krebshilfe Soforthilfefonds und der Stammzellspende des Österreichischen Roten Kreuzes zugute. Die Teilnehmerinnen können auch heuer wieder zwischen 2,5 Kilometer, 5,2 Kilometer...

2 4

Tree Running 2022 ...
1 Jungbaum für Niederösterreich von Regionaut Robert Rieger

26. März 2022, VIRTUELLER LAUF Tree Running Natur im Garten Gemeinsam bepflanzen wir Niederösterreich ------------------------------------------ Bäume säubern unsere Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für unzählige Lebewesen. Schon ein einzelner Baum sorgt somit nachhaltig für eine bessere Umwelt und ein gesteigertes Wohlbefinden. Mit der Teilnahme an unserem „Natur im Garten“ Tree Running am 26. März 2022 sorgst Du nicht nur für...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sehr hübsch, der Vösendorfer Pokal!
6

Endlich wieder ein "echtes" Rennen!
Vösendorf LÄUFT 2021

Liebe LauffreundInnen, seit 7 Monaten, seit dem Lindkogel-Trail bin ich kein Rennen mehr gelaufen. Zuerst absichtlich (Winter ist Regenerationszeit), dann unabsichtlich wegen meines Meniskusrisses. Doch letzten Sonntag war es wieder soweit: Bei "Vösendorf LÄUFT" traute ich mich - zwar noch nicht ganz fit und ohne ernsthaftes Tempotraining, aber doch - auf die 5000m-Distanz. Ich wollte einfach mal wieder die Rennatmosphäre erleben und schauen, wie einerseits mein Knie einen 5000er aushält und wo...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Insgesamt 107 SportlerInnen waren am Start | Foto: Walter Art
52

1.000 Euro für SOS-Kinderdorf erlaufen
Family Run Lutzmannsburg war erstes Lauf-Highlight

Family Run Lutzmannsburg: Erstes Laufevent im Bezirk nach Corona-Stopp – 1.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Pinkafeld gespendet LUTZMANNSBURG (Oliver Frank). Am 5. September 2020 fand der 4. Family Run in der Sonnentherme Lutzmannsburg statt. Bei sehr gutem Laufwetter nahmen 150 LäuferInnen aller Altersklassen die anspruchsvollen Strecken rund um das Freigelände der Sonnentherme in Angriff. Bereits die 81 Starter bei den Kinder- und Teens-Läufen zeigten hervorragende Leistungen und begeisterten...

Kurz nach dem Urtelstein grinsen Dieter und ich noch fröhlich ... | Foto: Rainer Mirau, Velo-Run
8

Laufbericht Velo-Run 10k 2019

Liebe LauffreundInnen, eine Woche nach dem Dachstein-Bergmarathon einen schnellen 10er wie den Velo-Run zu laufen ist eigentlich nicht vernünftig, eine gute Zeit kann ich da nicht erwarten. Aber der Velo-Run ist so wie der Badener Stadtlauf einer meiner "Hausläufe", das Helenental eine meiner Trainingsstrecken - da MUß ich einfach dabei sein. Und auch wenn es keine Bestzeit wird - wenn's gut läuft dann könnte sich eine 40er Zeit ausgehen. Wie üblich sind an diesem strahlenden Herbstmorgen viele...

  • Baden
  • Hans Stockinger
1

Countdown zur Thermen Trophy

BEZIRKE WR. NEUSTADT/BADEN/MÖDLING./ Auf die Plätze, fertig - Los! Die neue Laufsaison geht an die Startlinie. In zwei Wochen (13.4.) startet mit dem „Fit for Life“-Lauf in Sollenau auch Niederösterreichs rasantester Laufcup – die Thermen Trophy 2019. Punkte sammeln heißt es dann bei insgesamt zehn Laufveranstaltungen in der Thermenregion Wienerwald – heuer über zusammengerechnet 122 Wettkampfkilometer. Harald Sorger ist Sprecher der ARGE Thermen Trophy: „Das wird ein richtig heißer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Rekordlauf um den Neusiedlersee

120 Kilometer ist die Strecke rund um den Neusiedlersee. Beim "Burgenland Extrem" gilt es, sie laufend oder gehend zu bewältigen. Gerhard Schiemer von den Naturfreunden Bad Vöslau brauchte dafür 9:28 Stunden, das ist Streckenrekord. "Immerhin hatte es Wind und 60 Kilometer durchgehende Eisdecke, da kann ich sehr zufrieden sein", resümierte er nach dem Lauf.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Auf die Plätze, fertig, los: So wird es auch heuer wieder aus den Mikrofonen tönen beim Start des Baumit Piestingtallaufs. | Foto: Baumit
3

Wieder 1.500 Laufbegeisterte?

Der Baumit Piestingtallauf ist mehr als nur beliebt und lockt abermals zahlreiche Lauffreunde. Auch heuer werden wieder 1.500 Läuferinnen und Läufer aus über 20 Nationen beim 17. Baumit Piestingtallauf erwartet. Vielfalt an Bewerben Der mittlerweile schon legendäre Laufevent lockt jedes Jahr mehr Teilnehmer an und wird zunehmend zur Veranstaltung der Superlative. Gleich in vier Bewerben gab es auf der abwechslungsreichen Strecke – dem Halbmarathon, dem 10km, dem 5km und dem 1.000m Lauf – im...

Hirscher, Schlierenzauer und Co. – Die Promis am Start beim Wings for Life World Run 2017 | Foto: Philipp Schuster
5

Ein Tag der Rekorde beim Wings for Life World Run 2017

Trotz unbeständiger Wettervorhersagen fiel am 7. Mai 2017 pünktlich um 13 Uhr bei strahlendem Sonnenschein der Startschuss zum vierten Wings for Life World Run. Während es weltweit 155.288 Registrierungen in 111 Locations für diesen so emotionalen Charity-Lauf gab, beeindruckte Wien mit 13.500 Teilnehmer. Unter ihnen wie schon, wie schon die letzten Jahre, Sportstars wie Marcel Hirscher, Andreas Goldberger, Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer und auch der zweimalige Wings for Life World...

Anzeige
Am 19. Mai gehört die Fußgängerzone in Eisenstadt den wieder den Läufern. | Foto: Fertsak

Gewinnspiel: Startplätze für den WIFI E-Partyrun in Eisenstadt

Großes Lauffest in der burgenländischen Landeshauptstadt – fünf Läufe mit Spaß-Faktor beim WIFI E-Partyrun am 19. Mai 2017 EISENSTADT. Der WIFI E-Partyrun wurde erstmals im Jahr 2014 unter dem Motto „Beim Rennen kommen die Leut’ zam“ ausgetragen und geht heuer in die vierte Runde. Für Anfänger und Lauffreaks Dank WIFI, ERSTE Bank und Energie Burgenland wird es auch heuer wieder fünf verschiedene Läufe mit teilweise hohem Spaß-Faktor für Anfänger, Familien, Firmen, Staffeln, Nachwuchssportler...

1. Lindkogel-Trail für Läufer

BAD VÖSLAU. Am 2. April findet der erste Lindkogeltrail statt. Es stehen verschiedene Laufdiestanzen zur Verfügung, alle starten im Vöslauer Kurpark. Der 32,8 Kilometer lange Super-Trail führt über Jubiläumswarte und Vöslauerhütte zum Eisernen Tor und retour. (Start 9 Uhr) Der Fun Trail führt über "nur" 10 Kilometer bis zur Vöslauerhütte und retour. (Start 10 Uhr). Nachnennungen sind noch kurz vor dem Start möglich. Gestartet wird in verschiedenen Altersklassen von U20 bis 60+.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Da bewegt sich was: Am 7.Mai 2017 werden wieder mehr als hunderttausend Menschen weltweit beim Wings for Life World Run am Start sein | Foto: Philipp Schuster/Red Bull Content Pool
4

Wings for Life World Run: Die Anmeldung geht wieder los

Zum mittlerweile vierten Mal werden sich am 7.Mai 2017 zehntausende Menschen weltweit, darunter auch tausende Österreicher, die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können Am 7.5.2016 geht der bereits 4.Wings for Life World Run über die Bühne. Wien rückt dabei als einer der Austragungsorte wieder in den Mittelpunkt, wenn tausende Begeisterte den Lauf zu dem mit Abstand größten Wings für Life World Run weltweit machen. Die Anmeldung für diese mittlerweile globale...

Crosslauf Union Pottenstein

Die Union Pottenstein bietet heuer erstmal einen Crosslauf an. Die Streckenführung ist sehr attraktiv und abwechsungsreich und kann durchgehend mit Spike gelaufen werden. Es gibt für alle Altersklassen entsprechende Streckenlängen. Ausschreibung und Anmeldung unter upo-la.sportunion.at/ Wann: 13.02.2016 ganztags Wo: Pottenstein, 2563 Pottenstein auf Karte anzeigen

Manuela Etzelsdorfer auf Platz Vier

Weyer - Powerman Duathlon - 2014-08-24 ETU-Duathlon EM - AGE Group Nach den Starts bei der Triathlon Europameisterschaft in Kitzbühel stand der nächste Europameisterschaftseinsatz für die beiden Athleten der Tri Runners Baden Manuela Etzelsdorfer und Hannes Herman am Programm. Als dritter am Start Aurel Lackner . Platz 4 für Manuela Etzelsdorfer in sehr guten 2:29:54 in Weyer bei der Duathlon Europameisterschaft in Weyer in der AK 35 – 40, über 10 km Laufen 42 Km Radfahren und nochmals 5...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Fotocredit: Agentur Diener, ©: Österreichischer Frauenlauf GmbH

Die "schnellste Deutsche" war in Baden

BADEN/WIEN. Mit 159 angemeldeten Schülerinnen gehörte das BG/BRG Frauengasse Baden auch in diesem Jahr wieder mit zu den größten Schulen, die beim Österreichischen Frauenlauf® am 25. Mai 2014 vertreten waren. Eine besondere Motivation für die Mädchen gab es am Freitag vor dem Lauf: Da besuchte Sabrina Mockenhaupt, schnellste deutsche Läuferin, 37-fache deutsche Meisterin und Olympia-Teilnehmerin, die Schülerinnen in Baden, um ihnen Tipps zu geben und erzählte in ihrer lockeren Art was es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gleich geht´s los!
13

Laufbericht Lauf rund um den Wienerwaldsee 2014

Liebe LauffreundInnen, aus aktuellem Anlaß unterbreche ich meine Serie der Laufrouten rund um Baden und widme mich meinem ersten Rennen der Saison. Das ist traditionellerweise der Lauf rund um den Wienerwaldsee Anfang April. Hier beantwortet sich für mich jedes Jahr die Frage: Habe ich den Winter gut überstanden? Hat mein Training was gebracht? Ich habe den ganzen Winter über keine Stoppuhr angerührt, mich immer nur auf mein Laufgefühl verlassen. Und das sagt mit, daß ich schneller sein müsste...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Anzeige

Jubiläumsausstellung zum Waidhofner Stadtlauf

Die Sparkasse lädt zur nostalgischen Reise WAIDHOFEN/YBBS. 30 Jahre ist es her seit der ersten Austragung des Int. Sparkassen Stadtlaufs im April 1985. Nostalgie soll in diesem Fall aber kein Privileg sein - nein – anlässlich der Jubiläumsauflage ist die Ausstellung “30 Jahre Stadtlauf“ ab Montag, 07.04. 2014 für alle Interessierten in den Räumen der Sparkasse geöffnet. Bilder aus vergangenen Tagen 270 Laufbegeisterte, unter Ihnen die Premierensieger Renate Gierlinger und Peter Schwarzenpoller...

Foto: Rutger Pauw/Red Bull Contentpool
1 5

WINGS FOR LIFE World Run geht in die heiße Phase

Die Vorbereitungen für den Wings for Life World Run laufen auf Hochtouren. Die Teilnehmer trainieren bereits fleißig um am 4. Mai für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. In weniger als 40 Tagen fällt er dann, der Startschuss zum weltweit wohl größten Laufevent. Doch in Österreich wird nicht nur für den guten Zweck gelaufen, in St. Pölten wird es auch ein Rollstuhlrennen im selben Format wie dem des Laufbewerbs geben. In Niederösterreich wird auch gerollt Start des Rollstuhlrennens...

Foto: Archiv

Lauffestival Mank

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Freitag, 13. Juni 2014 Ort: Rathausplatz Mank Cup: - INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF 1-Stunden-Nachtlauf Startzeit: 21:00 Uhr Distanz: 1 Stunde - Runde zu 1.088 Meter Nenngebühr: € 15,- One-hour-Kidsrun Startzeit: 18:15 Uhr Distanz: 1 Stunde im 3-er Team - Runde zu 856 Meter Nenngebühr: € 15,-/Team Bambinilauf Startzeit: 17:45 Uhr Distanz: 300 Meter Nenngebühr: gratis Nachnenngebühr: 21,- Kidsrun / 18,- Nachtlauf sofern noch Startplätze...

2

Landesmeistertitel im Crosslauf

Bernhard Obrecht holt Gold Lauferfolg für die Sportunion Pottenstein Heuer wurde der LC Waldviertel mit der Ausrichtung der NÖ Cross-Meisterschaft betraut. In der wunderschönen Landschaft der Blockheide in Gmünd wurde diese Meisterschaft am 2.März vorbildlich organisiert. Bernhard Obrecht (Sportunion Pottenstein) männliche U18 Klasse, konnte diesen Landesmeistertitel erlaufen. Vom Anfang immer in der Spitzengruppe, setzte er sich einige hundert Meter vor dem Ziel klar ab und gewann mit über 10...

  • Baden
  • Martin Latzelsberger
Foto: Archiv

Laufen Sie sich gesund!

Mein Bezirk. Meine Gesundheit. In Zeiten, in denen Bewegungsmangel- und Zivilisationskrankheiten an der Tagesordnung stehen, ist es besonders wichtig, sich fit zu halten. Um stundenlangem Sitzen, sei es während der Arbeit, beim Autofahren oder abends auf der Couch entgegenzuwirken, bietet sich eine simple Möglichkeit: Laufen. Es gibt viele gute Gründe um sich für den Laufsport zu begeistern. Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen Ihnen 10 Gründe, warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen zu beginnen. 1....

Anzeige
Foto: Archiv

34. St. Veiter Straßenlauf

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Samstag, 05.04.2014 Ort: St. Veit/Gölsen Cup: Abschluss Union Landescross-Cup, Union Bezirksmeisterschaft, vereinsoffen INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Hauptlauf Startzeit: 15:15 Uhr Distanz: 10 km oder 5 km Nenngebühr: € 10,- (€ 3,- Chipkaution) Firmenstaffel und Hobbystaffel Startzeit: 16:15 Uhr Distanz: 4 Personen à 1,125 km Nenngebühr: € 15,- (€ 3,- Chipkaution) Charity Run für die FF Wiesenfeld Startzeit: 14:50 Uhr Distanz: 660 m...

2.Traiskirchner Adventure-Run

Am 03.Mai.2014 findet in Traiskirchen der 2. Adventure-Run statt. Anmeldungen und Info unter www.adventure-run.at Wann: 03.05.2014 11:00:00 Wo: Eislaufplatzhalle , Hochmühlstraße 30, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Helmut Rommer
Foto: privat
4

Im Laufschritt durch die Kurstadt

BAD VÖSLAU. Bei bestem Laufwetter nahmen 287 Läufer vom Zwergerl bis zum Senior beim ersten Kurstadt-Stundenlauf in Bad Vöslau teil. Läufer und Sieger Der Tagessieg mit 13 Runden und 16,7 km in der Zeit von 01:03:19.8 ging an Thomas Scheichel aus Krems. Tagessiegerin Margit Racz aus Baden brauste mit 11 Runden in der Zeit von 01:04:17.7 durchs Ziel. Bad Vöslauer Stadtmeister wurde Rene Schmid mit 12 Runden in der Zeit von 01:01:43.6 und bei den Damen holte sich Sonja Karall den Bad Vöslauer...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.