Trainer

Beiträge zum Thema Trainer

Rainer Breuer trainierte bereits erfolgreich Patricia Madl. | Foto: Breuer
7

Supercoach 2024
Rainer Breuer aus Brunnenthal für Supercoach nominiert

Rainer Breuer ist langjähriger Trainer bei der Sportunion Igla long life. Aufgrund seines Engagements wurde er nun für den Supercoach 2024 nominiert.  BRUNNENTHAL, ANDORF.Seit 2010 ist Breuer – ein ehemaliger 400-Meter-Hürdenläufer – bei der Sportunion Igla long life als Trainer im Einsatz. "Mit Ludwig Schwaiger und Christina Gangl darf ich zwei der besten Nachwuchsspeerwerfer in Österreich trainieren", freut sich der Brunnenthaler. Trainiert wird normalerweise bis zu sechs Mal in der Woche....

  • Schärding
  • David Ebner
Rene Zehentmayer ist seit dieser Saison Fußballtrainer beim SV Freinberg. Er hat Lehrlingsredakteurin Laura Tuma ein Interview gegeben.  | Foto: Union Esternberg
2

Rene Zehentmayer
Vom aktiven Spieler auf die Trainerbank

Lehrlingsredakteurin Laura Tuma interviewt ihren Onkel Rene Zehentmayer, Trainer der Kampfmannschaft SV Freinberg. FREINBERG. Rene Zehentmayer ist seit dieser Saison Trainer der Kampfmannschaft des SV Freinberg. Im Interview spricht über seine Fußballleidenschaft. Wann und wo hast du mit dem Fußballspielen begonnen? Mit dem Fußballspielen fing ich 1984, als kleiner Junge, beim ATSV Schärding an. Mittlerweile bin ich schon 38 Jahre mit dem Fußballsport verbunden. Wie kam es dann dazu, dass du...

  • Schärding
  • Laura Tuma
Lorenz Hansbauer wurde Schärdings Supercoach 2022. | Foto: Hansbauer
4

Supercoach 2022
"Ich freue mich Vollgas darüber"

Lorenz Hansbauer ist Schärdings Supercoch 2022. Der Nachwuchstrainer beim FC Münzkirchen zeigt sich begeistert. MÜNZKIRCHEN. Lorenz Hansbauer ist Schärdings Supercoch 2022. Der Nachwuchstrainer beim FC Münzkirchen zeigt sich begeistert. Bei der Onlineabstimmung wurde Hansbauer, der die U9-Mannschaft des FC Münzkirchen trainiert, mit 8590 Stimmen klar zum Schärdinger Supercoach gewählt. Für ihn überraschend, wie er zur BezirksRundSchau sagt. "Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, aber ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Lorenz Hansbauer ist U9-Trainer beim FC Münzkirchen und für den Supercoach 2022 nominiert. | Foto: FC Münzkirchen

Supercoach 2022
19-jähriger Münzkirchner Nachwuchstrainer setzt auf Gaudi

Seit 2014 kickt der 19-jährige Lorenz Hansbauer  beim FC Münzkirchen. Seit Juli 2021 ist er zudem Trainer der U9. Nun wurde er für den Supercoach 2022 nominiert. MÜNZKIRCHEN. Zweimal wöchentlich trainiert er die U9-Mannschaft. Selbst steht er dreimal in der Woche am Platz, absolviert zudem am Wochenende meist noch ein Spiel für die Reservemannschaft. "In einer guten Woche stehe ich also siebenmal am Sportplatz", so Hansbauer. "Wenn man es nicht gerne macht, würde das nicht gehen", schiebt er...

  • Schärding
  • David Ebner
Ralf Luger trainierte bereits als 14-Jähriger Kinder. | Foto: Ralf Luger
3

Supercoach 2021
"Finde Ralfs Training super"

Seitdem er laufen und einen Tennisschläger halten kann, ist Ralf Luger dem Tennissport verschrieben. SCHÄRDING. Während seiner Studienzeit war er bereits im ganzen Bezirk sowie in Deutschland bei verschiedenen Vereinen als Tennistrainer im Einsatz. "In den letzten Jahren gebe ich hauptsächlich nur mehr Trainerstunden bei meinem Heimatverein, dem ATSV Schärding." Rund 15 Stunden pro Woche investiert er dabei für den Nachwuchs. Aber weshalb ist ihm die Nachwuchsarbeit so wichtig? "Ohne Jugend...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue Trainer der Union St. Aegidi ist ein alter bekannter: Stefan Prünstinger (33) spielte lange selbst in St. Aegidi und trainiert nun die Kampfmannschaft. | Foto: Schwendinger
2

Interview
Das erste Mal Erste: "Sehe viel Potential"

St. Aegidis neuer Trainer ist ein alter Bekannter: Stefan Prünstinger will Kraft und Leidenschaft reinbringen. ST. AEGIDI (ebd). Ein Trainerwechsel mitten in der Saison und ein Tabellenplatz im unteren Viertel: Nach dem Abstieg in die zweite Spielklasse im Vorjahr lief es für die Union St. Aegidi lange nicht rund. Mit dem Neuen im Amt, Stefan Prünstinger (33), kehrte ein langjähriger Spieler heim. Seither konnte die Kampfmannschaft bereits vier Siege verbuchen. Die BezirksRundschau bat ihn zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Bernhard Straif trainierte bereits den FC Andorf. | Foto: Ebner

Neuer SK Schärding Trainer
"Ich sehe viel Potential in der Mannschaft"

Nach dem Abgang von SK Schärding Trainer Roland Hofpointner übernimmt Bernhard Straif. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Straif über seine Auszeit nach dem Engagement bei Blau Weiß Linz, warum er den SK Schärding übernimmt und was er sich erwartet. Warum der SK Schärding? Straif: Der SK ist ein Traditionsverein im Bezirk, und es ist, glaube ich, für jeden Trainer eine tolle Aufgabe, so einen Verein trainieren zu können. Außerdem kenne ich viele Spieler und sehe viel Potential in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Zschiedrich sieht im FC Münzkirchen viel Potenzial. | Foto: FCM-JOPI

Von Dynamo Dresden zum FC Münzkirchen

Falk Zschiedrich – ehemaliger Dynamo Dresden Kicker – trainiert jetzt den FC Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. Jürgen Klopp ist sein Trainer-Vorbild, Philip Lahm als Spieler. Im Interview stellt sich Falk Zschiedrich, der neue Trainer des Bezirksligisten, vor. Herr Zschiedrich, Sie haben zu DDR-Zeiten noch in der höchsten Spielklasse gespielt. Bei welchen Vereinen und Positionen waren Sie da als Spieler im Einsatz? Zschiedrich: Ich war früher in der Abwehr und im Mittelfeld im Einsatz. Gespielt habe...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 5. April wurde Kriegner gefeuert. Er war seit Herbst 2016 Trainer bei den Sauwaldveilchen, die aktuell auf einem Abstiegsplatz stehen. | Foto: Furtner

Esternbergs Trainer: Rauswurf kam überraschend per Telefon

Nach der Talfahrt der letzten Monate hat die Union Esternberg Trainer Ernst Kriegner rausgeworfen. ESTERNBERG. Im Interview spricht Kriegner über den für ihn überraschenden Rauswurf, warum er Esternberg trotzdem alles Gute wünscht und was er nun vor hat. Was sagen Sie zum Rauswurf? Kriegner: Es ist schade, da ich mich in Esternberg sehr wohl gefühlt und ein Viertel meines Lebens bei diesem Verein gespielt beziehungsweise als Trainer gearbeitet habe. Außerdem kenne ich dort sehr viele Leute...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue LASK Klubmanager Andreas Protil (l.) aus Freinberg mit Trainer Oliver Glasner aus Riedau. | Foto: Protil
3

LASK seit 1. Oktober in "Schärdinger Hand"

Seit 1.10. befindet sich mit Andreas Protil aus Freinberg ein zweiter Schärdinger in der Führungsriege des LASK. FREINBERG, RIEDAU (ebd). Protil fungiert als neuer Klubmanager beim Linzer Bundesligisten. In den vergangenen Jahren war der 48-Jährige Geschäftsführer des Stadtmarketings in Traun. Zuvor war er im Bereich Sportmarketing tätig, wo er unter anderem beim FC Pasching mitwirkte. Protil ist damit neben Trainer Oliver Glasner aus Riedau der zweite Schärdinger in der Führungsetage des...

  • Schärding
  • David Ebner
Wer trainiert härter und warum? FC Andorf Trainer Bernhard Straif (l.) und Igla-Sprintcoach Klaus Angerer im Kräftevergleich. | Foto: Ebner
2

Wer "bringt's" mehr: Kicker oder Sprinter?

Leichtathletik gegen Fußball – wer trainiert härter? Und vor allem, was kann man voneinander lernen? BEZIRK (ebd). Der Schärdinger Sprinter-Trainer Klaus Angerer (Igla long life) und FC Andorfs Fußballcoach Bernhard Straif stellen sich dem Vergleich – der überrascht. Wer trainiert härter? Angerer: Das kann man nicht sagen. Jeder hat seine speziellen Trainingsphasen, wo hart auf beiden Seiten gearbeitet wird. Der Erfolg zeigt, dass es auf beiden Seiten sehr gut passt. Straif: Das ist schwer. Ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Klaus Angerer (2. v. r.) erhält von Sportlandesrat Michael Strugl die Auszeichnung. | Foto: Igla
2

Angerer bekommt Ehrennadel überreicht

SCHÄRDING (ebd). Keine Medaille, sondern eine "Ehrennadel" durfte Klaus Angerer im Rahmen der OÖ U18- und U23-Meisterschaften in Steyr in Empfang nehmen. Der Trainer der Sprintgruppe der Sportunion IGLA long life, einst selbst aktiver und sehr erfolgreicher Leichtathlet, ist für sein langjähriges Engagement im oberösterreichischen Sportwesen mit dem "Landes-Sportehrenzeichen" in Bronze für Funktionäre ausgezeichnet worden. Sport-Landesrat Michael Strugl und Sportunion OÖ-Präsident Franz...

  • Schärding
  • David Ebner
Gerald Kickinger
5

Union Eggerding auf Trainersuche

EGGERDING (dra). Aus, Schluss und vorbei. Gerald Kickinger legte seine Trainerfunktion bei der Union Eggerding, am 18. September mit sofortiger Wirkung zurück. Bereits im Sommer wollte Kickinger von seinem Amt zurücktreten, da er sich jedoch auch in anderen Bereichen des Vereinswesens engagierte, wollte er noch bis Winter 2014 beim Verein tätig bleiben. "Sportlich gesehen, wollte ich meine Funktion als Kampfmannschaftstrainer im Sommer bereits zurücklegen. Jedoch habe ich mich für dein Neubau...

  • Schärding
  • Dominik Rager
Der neue Obmann Walter Mayer. | Foto: privat

Riedaus Tischtennis-Team unter neuer Führung

RIEDAU (ebd). Einen neuen Obmann wählten die Mitglieder der Union Riedau bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Walter Mayer wurde einstimmig gewählt. Damit übernimmt Mayer das Amt von Franz Scherfler, der den Verein in den letzten Jahren mit Umsicht und großem Engagement geführt hat. Mayers Ziel ist es, die intensive Jugendarbeit der beiden Trainer Josef Brunner und Helmut Heinzl weiter zu unterstützen. Die Union wird in der kommenden Spielsaison mit fünf Tischtennismannschaften...

  • Schärding
  • David Ebner
Esternbergs Volleyball-Herren sehen sehr gute Chancen auf den Meistertitel in der OÖ. Landesliga. | Foto: VC Esternberg

Endspurt für Esternbergs Volleyballer – Titel im Blick

ESTERNBERG (ebd). Die Leistungen des Esternberger Volleyball Clubs in der ersten Hälfte des Grunddurchgangs waren durchwachsen, der 5. Platz in der OÖ-Landesliga die Folge. Entsprechend stark starteten die Innviertler in das neue Jahr. Die Mannschaft um Trainer Philipp Hofmann ließ sowohl gegen ADM-Linz als auch gegen Bad Leonfelden nichts anbrennen. In der letzten Runde des Grunddurchgangs ging es nach Schwertberg, wo die Esternberger in drei Sätzen siegten. Im darauf folgenden Spiel gegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Der ATSV Schärding will raus aus der Zwickmühle – und strukturiert deshalb um. | Foto: Furtner

ATSV Schärding mistet aus – und holt neuen Trainer

Alles andere als rund lief es im Herbstdurchgang für den ATSV Schärding – nun wird reagiert. SCHÄRDING, BAD FÜSSING (ebd). Mit lediglich elf Pünktchen überwintern die Schärdinger am Tabellenende der 1. Klasse Nord-West. Kein Wunder also, dass der Bezirksliga-Absteiger umstrukturiert. Demnach wird am 9. Dezember im Zuge der Jahreshauptversammlung nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern auch ein neuer Trainer geholt. Was den neuen Coach betrifft, wurden die Schärdinger allerdings bereits im...

  • Schärding
  • David Ebner
Philipp Hofmann ist als Trainer beim VC Esternberg aktiv – und aufgrund seines ehrenamtlichen Engagements für den "Florian" nominiert. | Foto: privat
2 4

"Ich spiele, seit dem ich den Ball von A nach B werfen kann"

Philipp Hofmann trainiert seit Jahren Esternbergs Volleyball Damen und Jugend. Nun auch Herren – und das mit 21. FREINBERG (ebd). Seit August trainiert der erst 21-Jährige die Herrenmannschaft des Esternberger Volleyball Clubs. "Mein Vater war über ein Jahrzehnt Trainer der Herren. Nachdem ich schon seit ein paar Jahren Trainer bei den Damen (derzeit Co-Trainer, Anm. d. Red.) und ein Jahr bei der Jugend war, habe ich nich dazu bereit erklärt, die Herrenmannschaft zu übernehmen", sagt Hofmann....

  • Schärding
  • David Ebner
Der SK Schärding will in Andorf ebenfalls voll punkten. | Foto: Furtner
2

Andorf gegen SK Schärding: Verlieren verboten – sonst rollen Köpfe

FC Andorf am Tabellenende. Fans fordern neuen Trainer – und nun kommt ausgerechnet SK Schärding. LANDESLIGA WEST (ebd). Vier Punkte aus sieben Spielen – für Trainer Rainer Klaffenböck wird die Luft dünn, wie Sektionsleiter Franz Reiser bestätigt. "Ich werde pausenlos gefragt, ob wir den Trainer schon rausgeschmissen haben. Aber man muss das nüchtern sehen. Wir sind nicht so schlecht, wie wir da stehen. Wir machen uns das Leben großteils selbst schwer, weil wir am Platz Geschenke verteilen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Gangl, Sektionsleiter Fußbal. | Foto: JuSch

"Ziel ist, das Jugend den Verein weiterführt"

BRUNNENTHAL. Ich bin gern in Sachen Fußball tätig, weil man da viele Möglichkeiten zum Organisieren hat. Bei uns haben wir das ganze Jahr über volles Programm. Mein Ziel ist es, dass die Jugend den Verein weiterführt. Hier sind wir auf einem guten Weg, weil in letzter Zeit sehr viele jugendliche Mitglieder nachkommen.

  • Schärding
  • David Ebner
Der SK Schärding will seine Minichance auf den Aufstieg nutzen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

SK Schärding steht vor möglicher Sensation

SCHÄRDING (ebd). Wer hätte das zu Beginn der Saison gedacht? Der SK Schärding könnte im letzten Match als Tabellenvierter gegen Tabellenführer Gurten noch den Aufstieg von der Landesliga West in die OÖ Liga schaffen. Vorausgesetzt Schärding gewinnt das Heimspiel gegen Gurten und das Duell Zweiter gegen Dritter – Mondsee gegen Bad Ischl – endet Unentschieden. Auf jeden Fall dürfte dem SK Schärding am kommenden Samstag (Anpfiff ist um 17 Uhr) ein Rekordbesuch sicher sein. Für die Elf von Trainer...

  • Schärding
  • David Ebner
Der FC Münzkirchen ist wieder oben auf – und will nach dem zweiten Sieg en suite nun auch in St. Pantaleon punkten. | Foto: Alois Furtner
2

Union Kopfing: Trainer schmeißt hin

Nach 9:0-Debakel in St. Pantaleon hat Kopfings Trainer Franz Hackl sein Amt niedergelegt – noch vor Spiel. BEZIRK. (ebd). Demnach hat Hackl bereits am Dienstag vor dem Match gegen St. Pantaleon seinen Hut genommen. „Für uns kam das überraschend“, sagt Kopfings Sektionsleiter Gerhard Rapolter. „Aber er hat nach dem Spiel gegen Münzkirchen gemeint, dass er das Team nicht mehr so motivieren kann, wie er sich das vorgestellt hat.“ Deshalb haben kurzerhand die Spieler selbst das Zepter übernommen –...

  • Schärding
  • David Ebner
Annett Schimmank (l.), Patrick Nobis und Josef Lorenz (r.) mit der Schärdinger U8-Mannschaft. | Foto: Privat

ATSV Schärding: Mutti rettet U8 vor dem Aus

Annett Schimmank trainiert die U8 des ATSV Schärding. Wäre sie nicht gewesen, gäbe es kein Team. ¶SCHÄRDING (ebd). Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Patrick Nobis und Co-Trainer Josef Lorenz hat Schimmank im Sommer des Vorjahres das Ruder bei der U8 übernommen. „Weil es sonst mit dieser Nachwuchsgruppe, bei der auch unser Sohn Julian spielt, nicht weitergegangen wäre“, so die Neo-Trainerin. Denn damals sind bis auf Julian alle Mitspieler in die U10 aufgerückt. „Wir haben ein Probetraining...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.