Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Blick zurück zu Göller
13

Der Lauf der Traisen
Zu Fuß die Traisen entlang

Teil 1: die Unrechttraisen von St. Ägyd bis Freiland Meine Leidenschaft sind Flüsse und deren Lauf. Es interessiert mich woher sie kommen, welche Quellen sie haben, wie sie an die Oberfläche treten, wie lange sie ungestaut in ihrem natürlichen Bett dahin fließen dürfen, wie ihr weiterer Verlauf ist und in welche größeren Flüsse sie münden. Ich gehe die Flüsse zu Fuß entlang, so habe ich genug Zeit um die meisten Eindrücke aufzunehmen. Als St. Pöltnerin war für meine erste Flusslaufbegehung die...

  • Lilienfeld
  • christine barth
Farbenspiel | Foto: ©christine barth
8

Expedition zur Traisenmündung

Gestern, als der Regen vorbei war und die Sonne wieder vom Himmel strahlte, machte ich mich auf zur renaturierten Traisenmündung. Es ist ein sehr, sehr weitläufiges Gebiet in dem sich die Traisen wieder schlängeln darf und nicht mehr wie früher schnur stracks und immer gerade aus, der Donau zufließen muss. Ich fühlte mich in mitten der Tümpel, Wälder und Wiesen wie in unberührter Natur, fernab jeder Zivilisation. Bei der Rast am Ufer eines Tümpels hörte ich den Fröschen und Vögel  zu. Ein...

  • St. Pölten
  • christine barth
13

An der Traun in Niederösterreich

Ein Spaziergang an der Traisen in Niederösterreich, entpuppte sich als fotografisches Ereignis.. Wo: Traisen fluss, Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Thomas Berwein
Der Pegel der Pielach ist stellvertretend für fast alle betroffenen Flüsse. Nur kleinere Flüsse wie der Sierningbach steigen derzeit ab und zu an.
2 215

Katastrophenalarm: Pegel sinken, Höhepunkt scheint überstanden, Kleinräumige Überflutungen und Muren weiterhin gefährlich

30-jährliches Hochwasser an der Pielach, Ybbs, Erlauf, Gölsen und Leitha. Katastrophenalarm in den Bezirken St. Pölten und Lilienfeld. 2800 Feuerwehrleute im Einsatz. Und es regnet weiter. Alle aktuellen Informationen und Bilder aus den betroffenen Regionen finden Sie auch auf unserem Hochwasser-Channel. Hier gehts zum Channel! Aktuelle Info, Stand Samstag, 6:45 Uhr Uhr: Die Nacht auf Samstag hat es in den betroffenen Gebieten weiter geregnet. Trotzdem sind die Pegel aller...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.