Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

Foto: H. Beyerl

Traisens Naturfreunde auf der Bürgeralpe

TRAISEN. Das traumhafte Herbstwetter nutzten Walter Schibich, Franz Stockinger, Johanna Aschauer, Marianne Gravogl, Judith Pradl, Johann Schwarz, Herbert Thalhammer, Gerald Sommerlechner, Helga Beyerl, Erich Diestinger und Erika Schwarzer für eine Rundwanderung auf die Mariazeller Bürgeralpe. Franz Stockinger führte die Wandergruppe von der zwischen Mitterbach und Mariazell gelegenen Sebastianikapelle (847 m) gemütlich am Sebastiani-Rosenkranzweg an der Holzknechthütte vorbei Richtung St....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eine kurze Rast beim "Ötscherhias". | Foto: H. Beyerl

Traisens Naturfreunde wanderte im Ötscherland

BEZIRK LILIENFELD. Trotz schlechter Wettervorhersage begaben sich Helga Beyerl, Christa Niederer, Erika Schwarzer, Johanna Aschauer, Walter Schibich, Franz Stockinger, Gerald Sommerlechner und Johann Schwarz von den Traisner Naturfreunden mit ihren Autos vom Volksheim in Traisen nach Mitterbach. Die Tour begann mit einer Sesselliftfahrt auf die Gemeindealpe. Vom neu gebauten Terzerhaus marschierte die Wandergruppe abwärts zur Halterhütte auf der Brach (1450 m) beim Eisernen Herrgott und weiter...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Helga Beyerl, Judith und Manfred Pradl, Johann Schwarz, Sigrun Wieland, Walter Schibich | Foto: H. Beyerl

Traisens Naturfreunde in den Ötschergräben

WIENERBRUCK. Sechs bestens gelaunte Traisner Naturfreunde fuhren bei herrlichem Wanderwetter vom Volksheim in Traisen zum Bahnhof in Gösing. Zunächst ging es auf einem relativ steilen Wanderweg durch den Wald, dann auf einer Forststraße hinunter nach Erlaufboden zum an der Ostseite des Ötschers liegenden Eingang des Naturparks Ötscher-Tormäuer. Von dort durchwanderten wir gemütlich die wunderschönen Hinteren Tormäuer der Erlauf entlang mit zweimaliger Querung und Wechsel der Uferseite und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Naturfreunde aus Traisen vor der Fesselhütte. | Foto: H. Beyerl

Traisens Naturfreunde wanderten auf in der Wachau

TRAISEN. Acht Naturfreunde brachen vom Volksheim in Traisen nach Dürnstein (209 m) in der Wachau auf. Vom Parkplatz beim Kuenringer Bad marschierte die Wandergruppe am Treppelweg der Donau entlang zum westlichen Ortsende von Dürnstein. Von dort ging es auf dem Vogelbergsteig, der sich in vielen Kehren über die steile Bergflanke der Biratalwand zieht, auf den Vogelberg (546 m). Nach einem kurzen Abstecher zur vorspringenden Felsenkanzel des Vogelbergs, der Dürnsteiner Kanzel (521 m), von der man...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: H. Beyerl

Gemütliche Radtour ins Pielachtal

TRAISEN. An einer gemütlichen Radtour, die über eine Distanz von rund 45 km führte, nahmen bei wechselnden Wetterverhältnissen neun Mitglieder der Traisner Naturfreunde  teil. Los ging es vor der Johanneskirche in Traisen zunächst bei teils leichtem Nieselregen auf dem Traisentalradweg nach Wörth bei St. Georgen am Steinfelde. Von dort führte die Route über Wolfenberg, Gröben, Reitzing und Neustift nach Ober-Grafendorf zum Mostheurigen Moderbacher in Ebersdorf. Dort stärkten sich alle...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: H. Beyerl

Traisens Naturfreunde in den Gutensteiner Alpen

TRAISEN. Zehn Traisner Naturfreunde machten sich per Auto vom Volksheim in Traisen aus auf zum Forsthaus Zinsensteiner in Gutenstein (587 m), dem Ausgangspunkt dieser Rundwanderung in den Gutensteiner Alpen. Anfangs auf einer Forststraße, dann auf einem Steig, der angenehm einen wenig steilen Wald quert, wanderte die Gruppe gemütlich zur Schoberkapelle auf 961 Meter Seehöhe. Von dort erfolgte der zwar relativ kurze, aber doch anspruchsvolle Aufstieg zum Gipfelkreuz am Schober (1213 m). Nach...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: H. Beyerl

Traisens Naturfreunde wanderten in Ramsau

TRAISEN/RAMSAU. Eine wirklich lohnende Rundwanderung unternahmen 13 Traisner Naturfreunde, darunter Manfred Pradl, Johanna Aschauer, Hermine Stockinger, Judith Pradl, Hermann Steyrer, Johann Schwarz, Hermine Krippel, Sylvia Fallmann, Erika Schwarzer, Andrea und Erich Deingruber und Walter Schibich, bei idealem Wanderwetter auf das 1107 m hohe Kieneck. Vom Parkplatz gegenüber dem Sägewerk Wittmann (501 m) rund 2,5 km nach Ramsau bei Hainfeld marschierte die Wandergruppe den Kieneckgraben hinauf...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisner Naturfreunde bei einer verdienten Rast. | Foto: H. Beyerl

Traisner Naturfreunde wanderten zur Steinhofberghütte

LILIENFELD. Eine schöne Rundwanderung unternahmen acht Traisner Naturfreunde in Lilienfeld. Vom Parkplatz Muckenkogel marschierten Hermine Kern, Helga Beyerl, Hermine Krippel, Herbert Thalhammer, Hermann Steyrer, Johann Schwarz, Sylvia Fallmann und Erika Schwarzer auf dem Jägersteig zum Glatzwiesensattel und über die Karlstein-Felskanzel zur Steinhofberghütte. Nach einer kurzen Rast bei einem erfrischenden Getränk wanderten wir gemütlich weiter zum Almgasthaus Billensteiner, wo für unser...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: H. Beyerl
2

Traisens Naturfreunde bestiegen den Hohenstein

TRAISEN. Um 9 Uhr, bei noch kühlen Temperaturen, fuhren zehn Naturfreunde vom Volksheim in Traisen zum Oberhof auf 433 Meter Seehöhe im Zögersbachtal bei Schrambach. Der Markierung des Norbert-Mader-Weges folgend führte Johann Schwarz die Gruppe rund um Helga Beyerl, Hermann Steyrer, Christa Niederer, Hermine Krippel, Herbert Thalhammer, Hannes Bosch, Walter Schibich, Manfred Pradl und Judith Pradl bei idealem Wanderwetter zunächst auf der Forststraße in den hinteren Engleitengraben, danach auf...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Helga Beyerl, Monika Schierer, Judith Berlakovits , Eva Steindl, Manfred Pradl, Hermine Krippel, Judith Pradl, Hermine Stockinger | Foto: H. Beyerl
2

Traisens Naturfreunde trotzen der Sommerhitze

TRAISEN. Keine Sommerpause bei den Traisner Naturfreunden. Sportlich sie eh und je betätigen sie sich auch in der Ferienzeit in der schönen Natur ihrer Heimatgemeinde. Jeden Mittwoch sind sie wie gewohnt unterwegs. "Es findet abwechselnd Nordic Walking (in den geraden Kalenderwochen) und Radfahren (in den ungeraden Kalenderwochen) statt. Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr beim Proisldenkmal", berichtet Helga Beyerl.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Traisens Naturfreunde genossen die Skiwoche. | Foto: E. Fürst

Schiwoche der Traisner Naturfreunde am Kitzsteinhorn

TRAISEN. Für für die Schiwoche vom 2. bis 7. April am Kitzsteinhorn war laut Wetterprognose kein berauschendes Wetter vorhergesagt. Doch für die 17 Teilnehmer wurden es dann doch drei herrliche Sonnentage auf 3000 Metern Seehöhe. "Am vierten Tag hielt sich Nebel und Wind dann an die Wettervorhersage und so wurde der Abschied von Helga Schnabler, Johann Vonwald, Manuela Weiß, Jürgen Weiß, Engelbert Groiss, Elisabeth Wimmer, Erika Groiss, Elisabeth Lauterbach, Roman Paier Wilhelm Schweinzer, Kurt...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Traisens Naturfreunde im Schnee | Foto: R. Gradwohl

Schneeschuhwanderung in Traisen

TRAISEN. Die Traisner Naturfreunde brachen am Sonntagmorgen wieder zu einer Schneeschuhwandeurng auf. Ziel war dieses Mal der Wieserspitz in ihrer Heimatgemeinde. Bei traumhaftem Wetter startete die Gruppe von der Kirche Richtung Wieser, von dort aus ging es über Holzer Richtung Wieserspitz und den Kamm entlang zum Kreuz. "Nach einer kleinen Pause ging es runter Richtung Rauchenberger, wo wir uns ein wenig nach der Tour stärken mussten", berichtet Reinhard Gradwohl. Mit neuen Kräften...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisner Naturfreunde in St. Aegyd. | Foto: R. Gradwohl

Traisens Naturfreunde im tiefen Schnee

TRAISEN/ST. AEGYD. Die Naturfreunde starteten am Freitag mit der Neujahrswanderung. Bei winterlichem Wetter marschierten Gernot Anzeletti, Eduard Fürst, Robert Zöchling, Hermann Steyrer, Erika Schwarzer, Walter Schibich, Christa Niederer, Hermine Krippel, Silvia Fallmann, Monika Schierer, Heidi Gradwohl, Franz Stockinger, Johann Schwarz, Hermine Stockinger und Helga Beyerl in St. Aegyd los Richtung Zdarskyhütte. "Diesmal war es keine leichte Wanderung, da wir knietief im Schnee marschierten....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisner Wandergruppe war wieder unterwegs. | Foto: R. Gradwohl

Fit Marsch zum Nationalfeiertag in Traisen

TRAISEN. Die Naturfreunde und das Kulturreferat der Gemeinde Traisen veranstalten seit Jahren gemeinsam einen Fitmarsch. Diese Wanderung war besonders schön. Nach der Begrüßung durch den Obmann der Naturfreunde, Eduard Fürst, und der Gemeinderätin Heidemarie Edelmaier, marschierten zwei Gruppen los. Es gab nämlich eine kurze Runde und eine lange, etwas anspruchsvollere Runde", berichtet Reinhard Gradwohl.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Radtour nach Kernhof ins Kameltheater

Organisation: Monika Schierer, Veranstalter: Naturfreunde Traisen Wann: 25.07.2014 08:00:00 Wo: Johanneskirche , Wallfahrerweg, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Andrea Reitbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.