herzogenburg

Beiträge zum Thema herzogenburg

Die Tiere wurden einfach ausgesetzt. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Kaninchen wurden einfach ausgesetzt

Mitte Oktober barg der Tierschutzverein zwei Langohren in schlechtem Zustand, die in der herbstlichen Witterung einfach ausgesetzt worden waren. ST. PÖLTEN. „Für Kleintiere ist im Tierheim St. Pölten fast immer sofort ein Platz frei“, erklärt Tierheim-Leiterin Victoria Bischof die sinnvolle Alternative zu dem grausamen, aber nach wie vor gerade auch in Österreich verbreiteten Akt, Kaninchen, Meerschweinchen und andere hilflose Kleintiere auszusetzen – oft in Kartons oder ähnlichem. In Box...

Die Kitten werden per Hand vom Tierheim aufgezogen. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 2

Welttierschutztag 2024
Kein happy end für sieben Kitten

Kein Happy End für Kätzchen zum Welttierschutztag. Am Freitag, 4.10., ist Welttierschutztag – doch der für diesen Termin so lange geplanter Tag der offenen Tür musste im Zuge der Hochwasser-Katastrophe und der damit verbundenen Schäden bekanntermaßen verschoben werden. ST. PÖLTEN. „Immer noch wird das Tierheim St. Pölten mit vereinten Kräften trockengelegt, ein weiteres Mal ist Wasser eingetreten. Doch die nächste massive Krise folgte bereits auf den Fuß: Tagelang hat das Tierheim-Team alles...

Wer gibt Neji ein Zuhause? | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Neji, fünf Bridgerton Kätzchen und Lenny vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Wer nimmt Neji bei sich auf? Der verschmuste Kater ist sehr zutraulich und menschenbezogen. Trotzdem liebt er es natürlich, draußen zu sein und die Welt zu entdecken – wie es...

Anzeige
Schulstart mit Raiffeisen und verschiedene kostenlose Kinder- und Jugendkonten kennenlernen. | Foto: Foto: Adobe Stock

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 2

Tierheim St. Pölten
24 Hundewelpen von Behörde abgenommen worden

Am 22.2.2024 hat das Tierheim St. Pölten-Team 24 Französische Bulldoggen-Welpen übernommen. Die ungewöhnlich hohe Zahl an so vielen neuen Schützlingen auf einen Schlag geht Hand in Hand mit der notwendigen – und teils sehr intensiven – veterinärmedizinischen Betreuung. ST. PÖLTEN. „Als wir am 22. Februar zu einem Einsatz in einem Einfamilienhaus in St. Pölten-Land gerufen werden, finden wir dort 24 Französische Bulldoggen-Welpen auf. Die Vermutung des Falls von illegalem Welpen-Handel liegt...

Garfield sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Jamie, Stellsy und Garfield. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Jamie sucht Zuhause wo andere Kaninchen leben Jamie ist sehr neugierig und mutig und hat vor Menschen keine Angst. Jedoch möchte sie nicht von fremden Menschen angefasst werden. Sie benötigt etwas Zeit um Vertrauen zu gewinnen. Sie sucht ein neues Zuhause bei einen oder...

Ein Bild voller Helden:  Dorothea Grolig (DSG Wien): W 70 - Platz 11 und Team - Platz 3, Günther Nolz (Union Traismauer): M 75 - Platz 9, Monika Stadler(LC Kapelln/Egger läuft): W55 - Platz 27, Josef Ofner (NF St. Veit/Gölsen): M 65 - Platz 8 und Team - Platz 3, Ulrike Hoffmann (LC Kapelln): W 70 - Platz 8 und Team - Platz 3 uns Kerstin Krabath (LG Wolfgangsee): W 40 - Platz 10 und Team - Platz 3. | Foto: Berg EM Adelboden
Aktion

Sport im Bezirk
St. Pöltner bei der Berg-EM in der Schweiz

ST. PÖLTEN/LAND. Die Berg EM-Masters fand von 7. bis 9. Juli 2023 in Adelboden, also in der Schweiz, statt. Auch Läufer aus der Region St. Pölten waren mit dabei. Das Wetter am Austragungsort war glühend heiß: 32 Grad Celsius. Länge der Laufstrecke waren ungefähr 9 Kilometer, bei 700 Höhenmetern. Rund 700 Läuferinnen und Läufer aus 16 Nationen waren mit am Start. Darunter auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. So erreichte beispielsweilse Günther Nolz von der Union Traismauer den...

Verteidiger Michael Sedlacek | Foto: Ilse Probst (4)
4

Landesgericht St. Pölten
Schüler kassierte zweite Haftstrafe

Ein Schüler aus dem Traisental wurde wegen versuchter schwerer Körperverletzung verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Sie sind erst 15!“, meinte der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger kopfschüttelnd, als er über das Strafmaß eines Schülers aus dem Unteren Traisental nachdachte, den er erst im vergangenen Oktober wegen massiver Straftaten zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt hatte. Rückfall zur GewaltIm Jänner wurde der Bursche entlassen, der Weisung, eine Drogentherapie zu machen, kam...

Die Lehrlinge fordern eine Erhöhung des Gehalts ab dem ersten Lehrjahr. | Foto: Michelle Datzreiter
Video 5

Metaller-Streik
Herzogenburg: Graue Wolken über dem Metallerhimmel

Auch die vierte Verhandlungsrunde der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit dem Fachverband Metalltechnische Industrie für den Kollektivvertrag der Metallindustrie wurde nach vierzehn Stunden ergebnislos abgebrochen. Das Angebot der Arbeitgeber für die Erhöhung der Löhne und Lehrlingseinkommen sowie für die Zulagen ist weiterhin unzureichend. HERZOGENBRUG. "Solidarität, Kraft und Stärke" - das wollen der Betrieb Georg Fischer Casting Solutions Services und HPDC GmbH mit dem Warnstreik ausdrücken....

Natascha-Rafaella freut sich auf das Konzert "Zauber der Panflöte" | Foto: Plank

Veranstaltung
Natascha Rafaella begeistert St. Veit mit ihrer Panflöte

"Zauber der Panflöte" in der Pfarrkirche.  ST. VEIT/GÖLSEN. Am Sonntag, 17. Oktober um 16 Uhr wird Natascha Rafaella wieder eines der Dinge tun, die sie am besten kann: Panflöte spielen. Auftreten wird die Herzogenburgerin in der Pfarrkirche St. Veit/Gölsen.  Der Eintritt ist frei, etwaige Spenden fließen in die musikalische Ausbildung der Panflöten-Künstlerin. Ein 3G-Nachweis ist zu der Aufführung mitzubringen.

Die Athleten beim Zieleinlauf.  | Foto: Bestzeit Sport & Promotion GmbH
1 7

3. Traismauer Triathlon
Das war der "3. Traismauer Triathlon"

Pünktlich zum Startschuss um 14 Uhr verzogen sich die dunklen Gewitterwolken und einem traumhaften Rennen stand nichts im Weg. Rund 200 Athleten waren bei der dritten Ausgabe des Traismauer Triathlons am Start. Der Bewerb ist besonders für die großartige Kulisse und die anspruchsvolle Radstrecke bekannt. TRAISMAUER (red.) Nach dem Massenstart ging es für die Athleten zunächst auf die 1,5km lange Schwimmstrecke. Zu absolvieren waren zwei Runden im Natursee in Traismauer. 45min später startet das...

Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

Anzeige
Mauritius Lenz, Erwin Fischer und Elfriede Fischer. | Foto: Theatergruppe Augustin

Theatergruppe Augustin: "Wenn schon, denn schon"

HERZOGENBURG. „Wenn schon, denn schon!“ meint der konservative britische Politiker Richard Willey, wenn er seine Geliebte in jenes Hotel holt, in dem er eigentlich mit seiner Frau Pamela abgestiegen ist. Während er Pamela im Theater vermutet, plant sie im gleichen Hotel ein Schäferstündchen mit seinem Sekretär. Denn eigentlich sollte Richard ja im Ministerium bei einer Sitzung sein. Ob das gut gehen kann? Gespielt wird die turbulente Verwechslungskomödie „Wenn schon, denn schon!“ (Autor Ray...

Die beiden KABA-Betriebsräte Herta Priesching und Peter Taschler, flankiert von Thilo Deutsch und Dietmar Pfeiffer. Foto: Pelz

„Wir ziehen jetzt wieder an einem Strang“

Nach den Streikmaßnahmen herrscht Einigkeit in Herzogenburg HERZOGENBURG (wp). „Der Schock war groß, als wir sahen, dass sich unsere Belegschaft am Vollstreik der Metaller für höhere Löhne beteiligte“, erzählen Thilo Deutsch und Dietmar Pfeiffer, Geschäftsführer der Firma KABA. „Wir hatten eigentlich immer eine gute Gesprächsbasis.“ Nun haben sich die Sozialpartner auf eine Lohnerhöhung von 4,2 Prozent geeinigt, weitere Streikmaßnahmen abgeblasen. „Das ist natürlich eine Herausforderung für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.