Transparenz

Beiträge zum Thema Transparenz

Silvia Lingard, Kammer4You. | Foto: Thomas Huber
3

Kammer4You
Für eine transparente und zukunftsorientierte Ärztekammer NÖ

Neue Fraktion „Kammer4You“: Verschlankung der Kammerstrukturen ist überfällig. Finanzielle Einbußen der Kammer dürfen nicht zu Beitragserhöhungen führen. NÖ. Aus der Fraktion Vereinigung NÖ, vormals „#reload“, hat sich vor der Juni-Vollversammlung der Ärztekammer Niederösterreich die neue Fraktion „Kammer4You“ formiert. „Für uns stehen Transparenz, Ehrlichkeit und Vertrauen an erster Stelle. Unser Ziel ist es, eine transparente und serviceorientierte Ärztekammer zu schaffen, die auf Augenhöhe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
7:05

NÖ Landtag
GRÜNE - "Transparenz, Aus für Gas und Zweitwohnsitzerabgabe"

Landtagsitzung am 24.2.2022: Helga Krismer-Huber von den GRÜNEN: Novelle der Bauordnung, Transparenzgesetz und Abgabe für Zweitwohnsitzer. NÖ. Der Ukraine-Konflikt habe geopolitsch einen großen Einfluss sagt Helga Krismer-Huber, Chefin der GRÜNEN NÖ. "Wir sind weiterhin abhängig von Gas, von Russland, von Putin – wir brauchen in Niederösterreich echte Akzente, um einen Befreiungsschlag hinsichtlich fossiler Brennstoffe zu machen. Daher schlägt sie einerseits eine Sonderförderung im Bereich der...

Collini übt Kritik an Intransparenz bei Publikationen und Studien.
2

NÖ Landtag
NEOS – Transparenz und Öffnungszeiten im Fokus

Am Donnerstag, 21. Oktober, findet die Landtagsitzung statt. Die NEOS fordern die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Senkung der Schließtage in der Kinderbetreuung. Und sie bringen auch Anträge und Anfragen zur Medientransparenz ein. NÖ. "Man kann nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen", sagt NEOS-Chefin Indra Collini. Nach der ÖVP-Korruptionsaffäre fordern Konsequenzen – etwa für die Inseratenpolitik des Landes. Die pinke Forderung ist eine Inseratendatenbank, die künftig darüber...

Team NEOS Tulbing Natscha Hoxha, Christoph Enke und Alexander Scheidl
 | Foto: NEOS/Alexandra Guthmanstal

NEOS Tulbing
Transparenz, Jugendarbeit und Umwelt

NEOS-Spitzenkandidat Christoph Enke: „Geht darum, den Gemeindebürgerinnen und -bürgern eine Stimme zu geben und sie mit ihren Ideen abzuholen.“ TULBING (pa). Gemeinsam mit Alexander Scheidl (Listenplatz 2) und Natascha Hoxha (Listenplatz 3) hat NEOS-Spitzenkandidat Christoph Enke die letzte Woche des Wahlkampfes eingeläutet. Dabei hat er skizziert, worauf sich das Team im Gemeinderat unter anderem konzentrieren wolle. „Wir haben uns in den letzten Wochen sehr viel Feedback geholt und wollen uns...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Tullns NEOS: Georg Brenner, Sonja Lengauer und Herbert Schmied.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Gemeinderatswahl 2020
Tullner NEOS starten mit Digitalisierung, Bildung und Umwelt in die Wahl

Leistbares Wohnen und Pflege, Transparenz und Verkehr: Das heften sich die NEOS an ihre Fahnen. TULLN. Konstruktive Oppositionspolitik wollen sie machen, denn "nur zu sagen, das ist schlecht, ist uns zu wenig", leitet Herbert Schmied (NEOS) beim Pressefrühstück ein. Die Themen des Teams sind breit gefächert und reichen von der Bildung, Umwelt, Klima und Verkehr über Digitalisierung und Transparenz bis hin zum leistbaren Wohnen, aber auch zum selbstbestimmten und würdevollen Wohnen im Alter....

Verschiedenste Gerichte für den Osterbrunch wurden präsentiert | Foto: Berger Schinken/Ronnie Böhm
14

Berger Schinken lud zum ersten Kochworkshop in neue Schauküche

„Der perfekte Oster-Brunch“ als Thema: Spitzenköchin Marie-Louise Schweizer begeisterte die Teilnehmerinnen; Transparenz-Gedanke: Kochworkshops geben Einblick in das Unternehmen SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ostern und Schinken gehören untrennbar zusammen – fast wie Henne und Ei. Wie man seine Lieben mit dem perfekten Oster-Brunch verwöhnt und die Gerichte appetitlich anrichtet, zeigte gestern Abend Spitzenköchin Marie-Louise Schweizer im ersten Berger Schinken Kochworkshop. Die Speisen wurden in der...

Indra Collini, Helmut Hofer-Berger und Edith Kollermann führen die Liste der NEOS Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 an. | Foto: NEOS Niederösterreich
3 5

Landtagswahl 2018: NEOS wollen Niederösterreich "befreien"

Mit einer Pressekonferenz im Co-Working Space am Herrenplatz in St. Pölten starteten die NEOS Niederösterreich in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018. Als großes Ziel nannte Spitzenkandidatin Indra Collini, begleitet von Ihrer Nummer 2 und 3 auf der Landesliste Helmut Hofer-Gruber (Baden) und Edith Kollermann (Breitenfurth), den Bruch der absoluten Mehrheit der ÖVP. Nach dem durchaus erfolgreichen Ausgang der Nationalratswahl für die NEOS, wollen die "Pinken" nun erstmals in...

Das "neue Miteinander" der Landesregierung Niederösterreich trägt Früchte. Während der ersten gemeinsamen Klausur im IST Austria in Klosterneuburg wurden die Themen Digitalisierung und Transparenz behandelt | Foto: Volkspartei Niederösterreich
7 1

"Wollen Differenz zwischen Stadt und Land ausgleichen" – Erste gemeinsame Klausur der Landesregierung Niederösterreich

Es tut sich was: Im umtriebigen Ambiente des IST Austria in Klosterneuburg, trafen sich am Mittwoch, 7. Juni, erstmals alle Parteien der niederösterreichischen Landesregierung zu einer gemeinsamen Klausur. Die Themen Digitalisierung und Transparenz standen dabei im Mittelpunkt. Bereits in ihrer Antrittsrede betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass ihr ein "neues Miteinander" besonders wichtig sei. Als erstes Zeichen dieses neuen Miteinanders darf die erste parteiübergreifende...

Bgm. Hermann Kühtreiber, Finanzreferent Peter Hegny, Buchhalter Ernst Grill, Gemdat NÖ Patrick Heidrich. | Foto: Gemeinde Zwentendorf
1

Gemeinde Zwentendorf sorgt für Transparenz

Voranschlags- und Rechnungsabschlussdaten stehen auf 
„offenerhaushalt.at“ zur Einsicht. ZWENTENDORF (red). Von den Gebietskörperschaften wird zunehmend erwartet, ihre Haushaltsdaten auch der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Auch die Gemeinden sind von diesen Transparenz-Bestimmungen nicht ausgenommen und Niederösterreich hat hier eine Vorreiterrolle übernommen. Unter den ersten, die die Plattform für die Veröffentlichung ihrer Voranschlags- und Rechnungsabschlussdaten genutzt haben,...

Rot ist das neue schwarz. Besonders gut lässt sich rot mit Goldschmuck oder Metallic-Schuhen kombinieren.

Voller Energie und temperamentvoll – Mode im Jahr des Pferdes 2014

Das Jahr 2014 ist dem chinesischen Horoskop zufolge, das Jahr des Pferdes. Das Pferd gelte demnach als unruhig, voller Temperament und feurig. Somit alles andere als gelassen und langweilig – auch in punkto Mode geht es diese Saison heiß her. Wiederkehrende Modetrends 2014 Die Bekleidungsmode 2014 wird aufregender denn je. Verschiedene Stile, klassisch getragen oder miteinander vereint, entzücken die Modewelt dieses Jahr. Stilbrüche sind erwünscht und gerne gesehen. Vor allem aber lautet die...

  • Tulln
  • Gerda Mühlmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.