Traudich TRAUdich
Wenn sich zwei Menschen gefunden haben und gemeinsam durchs Leben gehen wollen, ist das ein wunderschöner Grund zu feiern. Wir von den RegionalMedien Tirol möchten Ihnen eine Stütze bei den Vorbereitungen auf den großen Tag sein. Denn wie viel Organisation und Planung für eine Hochzeit notwendig sind, merkt man erst, wenn man mittendrin steckt. Hier auf den „TRAUdich-Seiten“ von meinbezirk.at finden zukünftige Paare viele Tipps und Informationen für die Gestaltung ihrer Traumhochzeit.

In unserer Tradition als regionales Medienhaus haben wir die Informationen ganz auf Tirol abgestimmt, dabei aber auch den Blick auf die große weite Welt nicht vergessen. Lassen Sie sich von den aktuellen Trends für Hochzeitspaare inspirieren. Wählen Sie unter den schönsten Plätzen im Land. Füllen Sie Ihren Ideenpool mit wertvollen Tipps rund um Dekoration, Blumen, Trauringe usw.

Viel Spaß und Freude beim Lesen und bei der Planung Ihrer Hochzeit.

Die aktuelle Ausgabe:



Weitere Ausgaben:

Ausgabe 1 | 2019

So finden Sie die Profis für Ihre Hochzeit

Die Dienstleister, Gastronomen und Unternehmer aus Tirol stehen Ihnen mit Erfahrung und vielen neuen Ideen zur Seite. Zahlreiche Profis stellen hier auch ihr Angebot vor. So finden Sie wertvolle Adressen von Ansprechpartnern direkt aus Ihrer Region.

Zu den Profis

Ein Magazin der RegionalMedien Tirol

Traudich

Beiträge zum Thema Traudich

Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria wurden im Jahr 2023 in Österreich insgesamt 44.948 Ehen standesamtlich geschlossen sowie 1 936 eingetragene PartnerIinnenschaften begründet. Im gleichen Zeitraum erfolgten 14.033 gerichtliche Ehe- scheidungen sowie 167 Auflösungen eingetragener PartnerInnenschaften. | Foto: Pexels/Fidel Hajj
2

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
2023 gaben sich in Tirol 4.114 Hochzeitspaare das Ja-Wort

Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria wurden 2023 in Tirol insgesamt 4.114 Ehen standesamtlich geschlossen, vier Prozent weniger als 2022. Im vergangenen Jahr wurden auch 130 eingetragene PartnerIinnenschaften begründet (+9,2 %). Im gleichen Zeitraum erfolgten 1.071 gerichtliche Ehescheidungen (+9,1) sowie 11 Auflösungen eingetragener PartnerInnenschaften (+37,5 %). „Im Jahr 2023 wurden in Österreich weniger Ehen geschlossen und etwas mehr Ehen als 2022 geschieden. 44.948 Paare...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Das Sakko ist das Herzstück eines Hochzeitsanzugs und sollte perfekt auf den Träger abgestimmt sein. Wichtig ist, dass das Sakko an Brust und Hüfte perfekt sitzt.  | Foto: Karl Künstner

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Mode für den Bräutigam – Ein gut geschnittenes Sakko steht jedem Mann

Das Sakko ist das Herzstück eines Anzugs und sollte perfekt auf den Träger abgestimmt sein. Doch ist nicht jeder Schnitt für jede Figur (siehe Figurtypen unten) geeignet. Wichtig ist, dass das Sakko an Brust und Hüfte perfekt sitzt. Für die Länge gilt: Das Gesäß muss bedeckt sein. Die Weste sollte körperbetont sitzen, aber nicht einengend sein. Bei der Hose ist ein guter Sitz an der Hüfte und den Oberschenkeln entscheidend. Die Hosenlänge kann, wie auch die Ärmel des Sakkos, dem Träger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Was die Kleiderlänge beim Brautkleid angeht, gibt es ettliche Alternativen. | Foto: Karl Künstner

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Dein Brautkleid – Kleiderlänge

Mit einem bodenlangen Kleid macht die Braut grundsätzlich immer eine gute Figur. Die Kleider reichen bis knapp über den Boden und erwecken den Eindruck, als schwebe die Braut. Bodenlange Kleider sind besonders für kleine Frauen ideal, da sie die Figur zusätzlich strecken. Wichtig ist dabei, dass das Kleid unten nicht zu weit ausgestellt ist, das verkürzt optisch. Auch für Frauen mit kräftigeren Waden sind lange Kleider vorteilhaft. Was die Kleiderlänge angeht, gibt es ettliche Alternativen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Auswahl des Brautkleides ist der Höhepunkt bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber es braucht Unterstützung und einen Plan.  | Foto: Karl Künstner

TrauDich 2024 - Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Brautmode – So findest du DEIN Brautkleid

Vor dem ersten Besuch im Brautsalon werden Kataloge gewälzt, Bildergalerien im Internet durchstöbert und alles markiert, was gefällt. Und dann? Macht einen Plan und holt euch Unterstützung. Jedes Jahr werden bei den großen Modeschauen traumhaft schöne Kleider gezeigt. Inspirationen für Looks und Accessoires, die eine erste Richtung aufzeigen können, findet ihr überall – in Magazinen, im Internet usw. Die aktuellen Brautkleidertrends findet ihr ab Seite 10. Art und Schnitt der Modelle können...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die Highlights der Brautmodenschau bei der "Hochzeiten und Feste 2024". | Foto: Karl Künstner
58

TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Fotogalerie – Hochzeitsmode 2024 – Die aktuellen Trends

Es wird romantisch, edel, glamourös und spektakulär – die neuen Kollektionen der Brautmoden-Hersteller haben viel zu bieten. Wir zeigen euch die aktuellen Trends. Lasst euch inspirieren, aber vor allem, bleibt euch selber treu. Ihr werdet merken, wenn es euer Kleid ist! Glanz und Glamour Glitzerelemente sorgen für Glamour und lassen euch an eurem großen Tag strahlen. Funkelnde Pailletten, schimmernde Perlen oder glitzernde Stickereien lenken die Blicke auf bestimmte Bereiche. Dezent platziert,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: pixabay
2

Traudich Magazin
Die Tischordnung bei der Hochzeit

Die Sitzordung kann man erst aufstellen, wenn man weiß, welche Gäste kommen. Ganz am Anfang der Hochzeitsplanungen muss die Liste der Hochzeitsgäste erstellt werden. Die endgültige Sitzordnung für den Festsaal wird hingegen sehr spät festgelegt, da es ja auch bis zuletzt Zu- und Absagen der Gäste gibt. Deswegen sollte man die Sitzordnung auch nicht vorher bekannt geben, sondern erst am „großen Tag“ offiziell machen. Am besten hängt man den Plan gut sichtbar im Festsaal auf und stellt zusätzlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels
2

Traudich Magazin
Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation

Die Auswahl des Veran-staltungsortes sollte immer der erste Schritt der Hochzeits- planung sein – denn die Hochzeitslocation legt nicht nur fest, an welchem Ort und Datum ihr heiraten werdet, sondern gibt oft auch schon eine Stilrichtung für die Hochzeit vor.  Bevor man sich auf die Suche begibt, müssen ein paar grundsätzliche Fragen geklärt werden. Wann soll die Hochzeit stattfinden? Die meisten Brautpaare bevorzugen Frühjahr und Sommer. Bevor man sich auf ein Datum festlegt, sollte man sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: unsplash
2

Traudich Magazin
Die Aufgaben der Trauzeugen

Die Trauzeugen unterstützen auf vielfältige Weise das Brautpaar und tragen zum Gelingen des Festes bei. Rein rechtlich gesehen braucht es keine Trauzeugen mehr, man kann am Standesamt auch ohne Trauzeugen heiraten. Eine Hochzeit in einer katholischen Kirche kann nur mit Trauzeugen stattfinden, außerdem gehören Trauzeugen im Empfinden der meisten Menschen einfach zu einer Hochzeit dazu. Trauzeuge zu sein ist eine große Ehre und ist in der Praxis auch mit viel Verantwortung und zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay
2

Traudich Magazin
Der Brautstrauß

Der Brautstrauß muss perfekt zum Outfit der Braut passen. Die Auswahl der Blumenarrangements trägt viel zur festlichen Stimmung und somit auch zum Gelingen der Hochzeitsfeier bei. Für die richtige Stimmung auf der Feier braucht es eine festliche Blumendekoration. Bevor man aber über das Dekorieren nachdenkt, muss man zuerst die Locations kennen. Denn vom Aussehen und der Größe der Räumlichkeiten der Hochzeitsfeier hängt das weitere Vorgehen ab. Ist der Saal schon in einem bestimmten Stil,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Bandleader Martin Kilger (li.) erklärt im Interview, worauf es bei einer Hochzeitsband ankommt. | Foto: Buron
2

Traudich Magazin
Diese Liveband bringt Stimmung bei der Hochzeit

Die Band Buron bringt ihr Publikum mit viel Groove, zweistimmigem Gesang und coolen Showeinlagen zum Tanzen. Bandleader Martin Kilger erklärt im Interview, worauf es bei einer Hochzeitsband ankommt. Mit über 150 Gigs im Jahr ist Buron als Coverband, Partyband und Hochzeitsband ständig auf Achse. Buron spielt als Trio mit zwei Frontmännern und Drums oder in Bandbesetzung ab vier Personen auf Bühnen und Firmenfeiern, in Festzelten, bei Galas, Hochzeiten, Silvesterpartys und im Fasching – und ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay
2

Traudich Magazin
Hochzeitsgeschenke gehören dazu

Hochzeitsgeschenke sind ein fixer Bestandteil unserer Tradition. Umgekehrt kann das Brautpaar mit Gastgeschenken Danke sagen und Erinnerungen bewahren – eine nette Geste mit großer Wirkung. Die meisten Gäste überbringen dem Hochzeitspaar ein Geldkuvert, je höher der Betrag, desto besser.. Umgekehrt möchte aber auch das Brautpaar ihren Gästen etwas schenken, dabei kommt es aber nicht auf den materiellen Wert, sondern auf die liebevolle Gestaltung an. GESCHENKE für DIE GÄSTEAn eine gelungene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Gewinne Verwöhn-Wellness-Tage für zwei im romantischen Verwöhnhotel Kristall ****s  | Foto: Kristall
Aktion 4

TRAUdich 2024
Gewinne mit deinem Hochzeitsbild romantische Wellnesstage

Feierlichkeiten planen, Gästeliste zusammenstellen, Location auswählen und natürlich das passende Brautkleid finden – eine Hochzeit ist ganz schön viel Arbeit. Damit ihr euch nach all dem Trubel eine gemeinsame Auszeit gönnen könnt, verlosen die RegionalMedien Tirol Wellnesstage im Verwöhnhotel Kristall ****s in Pertisau am Achensee. Als eines der beliebtesten Hotels von Österreich begeistert das persönlich geführte 4-Sterne-Superior Wellnesshotel Kristall in sonnigster Lage von Pertisau mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Traudich Magazin
Welches Brautkleid passt zu welchem Figurtyp

Wer so im Mittelpunkt steht wie bei der eigenen Hochzeit, will, dass das Kleid perfekt sitzt. Doch nicht jede Frau hat perfekte Modelmaße. Das gilt es bei der Suche nach dem passenden Brautkleid zu beachten. Denn letztlich muss das Kleid zur Braut passen. Doch, was steht eigentlich welchem Figurtyp am besten? Prinzessin/ DuchesseDas typische Prinzessinnenkleid ist prunkvoll und spektakulär. Das figurbetonte Korsageoberteil setzt den Ausschnitt und den Oberkörper der Braut effektvoll in Szene....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: bboellinger/Pixabay

Traudich Magazin
Hochzeitsfotos sind Bilder für die Ewigkeit

Die Hochzeitsfotos begleiten das Brautpaar ein Leben lang. Also besser nichts dem Zufall überlassen und einen Profi engagieren. Vom schönsten Tag des Lebens will man auch perfekte Fotos haben. Schließlich sind Hochzeitsfotos für die Ewigkeit gedacht, auch Jahre später holt man immer wieder die Fotobücher hervor. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen. Ein guter Fotograf macht auch unter schwierigen Verhältnissen schöne Bilder, wie z. B. in der Kirche, wenn man keinen Blitz verwenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: MEV Agency UG, Germany

Traudich Magazin
Hautpflege für den Bräutigam

Am Tag seiner Hochzeit will auch der Bräutigam einfach gut aussehen. Da die letzten Wochen und Tage vor der Hochzeit oftmals alles andere als relaxt sind, gilt es, die Haut nun gut zu pflegen, das heißt, zu reinigen und mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Am besten wird das Gesicht täglich mit einem milden Produkt gereinigt und danach gut eingecremt. Wirkstoffampullen versorgen die Haut mit einer Extraportion wertvoller Substanzen. Das Beste: Etwas aufzutragen und einwirken zu lassen, geht ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Hier finden Sie die richtigen Profis für Ihre Hochzeit! | Foto: Bezirksblätter Tirol

Alles für die Hochzeit
So finden Sie die Profis für Ihre Hochzeit

Lassen Sie sich von den aktuellen Trends für Hochzeitspaare inspirieren. Wählen Sie unter den schönsten Plätzen im Land, füllen Sie Ihren Ideenpool mit wertvollen Tipps rund um Dekoration, Blumen, Trauringe usw. Location, Catering oder Kleid gesucht? Wir haben den richtigen Profi für Sie! Um Ihre Hochzeit bestens vorzubereiten stehen Ihnen die Dienstleister, Gastronomen und Unternehmer aus Tirol mit Erfahrung und vielen neuen Ideen zur Seite. Am Ende dieses Artikels finden Sie wertvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: lubovlisitsa/Pixabay

Traudich Magazin
Hochzeitssyling

Am großen Tag, wenn sich alle Blicke auf euch richten, muss das Styling einfach perfekt sein. Hier einige Tipps für den großen Auftritt. Inspiration für das Brautstyling gibt es in Blogs und Magazinen. Doch wie gelingt der perfekte Look? Die Wahl des richtigen Make-ups und der passenden Frisur ist in erster Linie eine Typfrage. Das Styling soll euch natürlich aussehen und strahlen lassen. Also bleibt euch selbst treu und verkleidet euch nicht. Professionelles stylingDie meisten Bräute in spe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: goszka/Pixabay

Traudich Magazin
Das perfekte Kleid für jede Braut

Die aktuellen Trends bei den Hochzeitskleidern ändern sich. Die klassischen Silhouetten der Brautmode sind zeitlos. Mit dem passenden Schnitt können Körperregionen betont und/oder kaschiert werden. Das gilt nicht nur für das Brautkleid. Wer so im Mittelpunkt steht wie bei der eigenen Hochzeit, will, dass das Kleid perfekt sitzt. Doch nicht jede Frau hat perfekte Modelmaße. Das gilt es bei der Suche nach dem passenden Brautkleid zu beachten. Denn letztlich muss das Kleid zur Braut passen. Doch,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pixabay

Traudich
Hochzeitsmode – Die Trends 2022

Die aktuelle Brautmode sorgt mit Tüllärmeln und XXL-Rüschen für Romantik und Drama, gewährt mit Cut-outs gezielte Einblicke und bringt ein Comeback der (sichtbaren) Korsagen. 2022 hat die Braut in spe wieder die Qual der Wahl, wenn es ums passende Hochzeitsoutfit geht: Wir zeigen euch die aktuellen Trends. Rock und Schleppe abnehmbar Viele Bräute wünschen sich für die Zeremonie ein festliches Hochzeitskleid, feiern lässt es sich aber doch besser im Minidress. Daher lassen sich bei immer mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: MEV Agency UG

Traudich Magazin
2022 ein besonderes Jahr für ein besonderes Hochzeitsdatum

Wenn es um die Festlegung des Hochzeitstermines geht, ist heuer sicherlich ein spezielles Jahr. Denn in Kombination mit der Jahreszahl 2022 lässt sich an einigen Terminen ein extravagantes Hochzeitsdatum kreieren. Es beginnt mit dem 02.02.2022 (Mittwoch). Der 22.02.2022 (Dienstag) ist wohl das außergewöhnlichste Hochzeitsdatum für eine sehr lange Zeit. Entsprechend groß ist der Andrang an den Standesämtern. Der wird wohl auch am 20.02.2022 (Sonntag) nicht viel kleiner sein. Im Laufe des Jahres...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pixabay

Traudich Magazin
Heiraten in Tirol

Von Jänner bis September 2021 wurde in Tirol wieder mehr geheiratet als im Jahr davor: 2.871 Hochzeitspaare gaben sich laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria in den ersten neun Monaten das Jawort (plus 3,9 Prozent). Mit 82 eingetragenen Partnerschaften gab es 2021 sogar um 15,5 Prozent mehr Verpartnerungen als im Jahr zuvor. Langfristiger TrendDie Zahl der Eheschließungen in Tirol lag in den Jahren von 1985 bis 2000 bei durchschnittlich 3.573 pro Jahr. Nach dem im Jahr 2001 erreichten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Auf der Hochzeitsreise ist das neue Paar ganz für sich alleine. Dieser Urlaub soll die schönste Zeit des Lebens werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Auf in die Flitterwochen

Bei der Hochzeitsreise sollte das junge Paar also viel Zeit füreinander haben und. bevor der Ehealltag einkehrt, noch eine sorgenfreie Zeit miteiander verbringen. Damit die Hochzeitsreise auch das perfekte Erlebnis wird, muss sie ebenso sorgfältig geplant werden wie die Hochzeit selber. Das Reiseziel hängt vor allem von der Jahreszeit ab. Heiratet man im Winter, wird man kaum nach Italien oder Griechenland fahren wollen. Traumdestinationen sind oft schon monatelang im Vorhinein ausgebucht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Von der Auswahl der richtigen Location hängt das 
Gelingen der Hochzeitsfeier ab. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Der richtige Platz für die Hochzeitsfeier

Mit dem Aussuchen der richtigen Location für die Feier beginnen für das Brautpaar oft die Hochzeitsvorbereitungen. Der Ort, meist ein Hotel oder Gasthaus, muss aber nicht nur dem Brautpaar gefallen, sondern auch für den Stil der Hochzeit geeignet sein. Eine Dirndlhochzeit verlangt nach einem rustikalen Ambiente, eine moderne Hocheit passt besser in ein Designhotel. Aber auch die anderen Schauplätze der Hochzeit, Standesamt und Kirche, müssen sorgfältig ausgewählt werden. Mit Gottes SegenViele...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Fotos von Hochzeiten werden in sozialen Medien gerne angeklickt. Damit die Berichterstattung aber nicht aus den Fugen gerät, müssen Regeln aufgestellt werden. | Foto: pixabay

Trau dich 2019
Heiraten mit facebook

Ständig Fotos vom Alltag, Urlaub und Feiern in den sozialen Medien zu posten, ist für viele von uns völlig normal. Bilder von Hochzeiten oder auch schon von den Vorbereitungen sind ein Hit im Internet. Außerdem kann man so den Hochzeitsgästen viele Informationen zukommen lassen – von einer Geschenkliste bis zu Tipps für die Anreise oder Änderungen im Programm. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass die Gäste trotzdem eine schriftliche Einladung erwarten und es nach wie vor viele Menschen...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.