TrauDich 2024 – Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Fotogalerie – Hochzeitsmode 2024 – Die aktuellen Trends

- Die Highlights der Brautmodenschau bei der "Hochzeiten und Feste 2024".
- Foto: Karl Künstner
- hochgeladen von Karl Künstner
Es wird romantisch, edel, glamourös und spektakulär – die neuen Kollektionen der Brautmoden-Hersteller haben viel zu bieten. Wir zeigen euch die aktuellen Trends. Lasst euch inspirieren, aber vor allem, bleibt euch selber treu. Ihr werdet merken, wenn es euer Kleid ist!
Glanz und Glamour
Glitzerelemente sorgen für Glamour und lassen euch an eurem großen Tag strahlen. Funkelnde Pailletten, schimmernde Perlen oder glitzernde Stickereien lenken die Blicke auf bestimmte Bereiche. Dezent platziert, etwa an Ärmeln oder am Dekolleté, verleihen sie dem Kleid eine edle Note. Dagegen sorgt ein über und über mit Pailletten besetztes Kleid für einen atemberaubenden Auftritt. Die Glitzer-Elemente bringen auch den Boho-Style zum Funkeln.
Spitze und Tüll
Sich fühlen wie eine Prinzessin – das ist der Traum vieler Bräute. Mit einem bodenlangen, voluminösen Tüllrock legt ihr einen dramatischen Auftritt hin. Ein schlichtes Oberteil mit Spitzen bringt Romantik ins Spiel. Neben floralen Motiven sind auch immer mehr grafische Spitze oder Spitze in Blätteroptik und Blütenranken im Trend.
Naked-Look
Etwa Haut zeigen, aber nicht zu viel – der Naked-Look ist wohl der aufregendste Trend der aktuellen Brautmode. Verführerisch spielt der Stil mit der Illusion, ihr würdet weniger tragen, als es tatsächlich der Fall ist. Das Geheimnis sind hautfarbene Materialien, die hinter transparenten Stoffen wie Tüll oder Spitze und bei sogenannten Illusionsausschnitten eingesetzt werden. Der Look betont eure Figur und strahlt einen Hauch von Raffinesse und Verführung aus.
Schlichte Eleganz
Schlichte Brautkleider ohne viel Schnickschnack sind nicht nur zeitlos und elegant, sondern auch vielfältig. Sie lassen euch auch viel Freiraum bei der Wahl der Accessoires. So könnt ihr euren persönlichen Stil umsetzen und euren persönlichen Look kreieren, etwa mit einer ausgefallenen Jacke als Eye-Catcher.
Florale Muster und Applikationen
Blumenmuster in allen Variationen verleihen dem Brautkleid einen verspielten und fröhlichen Touch. Die Applikationen eignen sich hervorragend, um bestimmte Körperpartien zu betonen bzw. um Problemzonen zu kaschieren.
Große Schleifen
Große Schleifen sind ein Statement, egal ob am Rücken, an der Taille, an der Schulter oder am Rock. Sie sorgen für einen eleganten und etwas verspielten Look und setzen modische Akzente.
Tiefer Rückenausschnitt
Das spektakuläre Rückendekolleté ist inzwischen mindestens so wichtig wie das Brustdekolleté. Oft wird auch mit transparenter Spitze gearbeitet, die den kompletten Rücken durchschimmern lässt. Tief ausgeschnittene Rücken sind bei fast allen Brautkleider-Stilen zu sehen. Beim Schlüssellochrücken blitzt die Haut aus einem dreieckig, oval oder herzförmig geschnittenen Loch hervor.
Farbe bekennen
Es muss nicht immer Weiß oder Creme sein. Die Braut darf auch in verschiedenen Farbnuancen strahlen. Zartes Rosa, leichtes Gelb oder weiche Grüntöne zählen zu den Favoriten in diesem Jahr. Mutige heiraten in Schwarz.
Aufs Brautkleid verzichten?
Natürlich nicht wirklich. Aber Jumpsuit und Hosenanzug für die Braut werden immer beliebter und haben sich als unkonventionelle Alternative zum Kleid etabliert. Die Stile reichen von romantisch bis clean. Mal sind Jumpsuit und Anzug mit Spitzen und Perlen besetzt, dann zeigen sich die Outfits wieder schlicht und elegant bis maskulin.
Side Splits
Ein bodenlanges Kleid und trotzdem Bein zeigen? Der Split bringt das richtige Maß an Sexyness in den Hochzeitstag. Der Beinausschnitt schmeichelt der Figur und setzt ein Highlight. Ob in der Mitte oder seitlich, ein oder zwei Cuts, der hüfthohe Split kreiert auch in Kombination mit Spitzen-Shorts einen wunderschönen, femininen Look.
Hochgeschlossen
Als „Gegenbewegung“ zu den Off-Shoulder-Modellen sind hochgeschlossene Brautkleider stark im Kommen. Ob im verträumten Boho-Stil oder mit elegantem Neckholder-Oberteil – bei den zauberhaften Modellen sorgen filigrane Spitzen für dezente Einblicke.
Zweiteiler
Eine individuelle Alternative zum Brautkleid bilden Bridal-Sets, die aus zwei oder drei Teilen bestehen. Das Outfit aus Rock, Überrock oder Hose und Oberteil wird nach eigenen Wünschen zusammengestellt. So können auch unterschiedliche Größen gewählt werden. Schön ist auch der Nachhaltigkeitsgedanke: Die Teile lassen sich nach der Hochzeit gut in die Alltagsmode integrieren.
Ärmel
Tüll- und Spitzenärmel rücken immer mehr in den Mittelpunkt, und zwar in allen Varianten. Wie ein Hauch umschmeicheln Ballonärmel die Arme der Braut. In Kombination mit einem schulterfreien Kleid sorgen voluminöse Tüllärmel für Glamour, Romantik und einen Hauch Extravaganz. Außerdem sind Ärmel ideal, um die Arme zu betonen oder auch zu kaschieren, ganz wie man will. Bei etlichen Modellen lassen sich die Ärmel auch abnehmen.
Noch mehr Informationen zu den aktuellen Brautkleider Trends und viel Wissenswertes und Interessantes rund ums Heiraten in Tirol gibt es im atuellen "Traudich" - Das Hochzeitsmagazin für Tirol.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.