Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Doro Kowatsch ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | Foto: Pfister
4

Bei einer Bergtour
Murtaler Fliegerlegende Doro Kowatsch verstorben

"Völlig überraschend und auf tragische Art und Weise" ist Oberst i. R. Doro Kowatsch am Montag verstorben. Seine Familie und das Bundesheer trauern um eine Legende. MURTAL. In Fliegerkreisen, beim Bundesheer und weit darüber hinaus wurde er als Legende bezeichnet. Den Draken hat Doro Kowatsch von der ersten bis zur letzten Sekunde an begleitet. Der erste Draken wurde von ihm am 6. Juni 1988 nach Graz überstellt, der letzte rollte mit ihm am Steuer am 22. Dezember 2005 in den Hangar. Im Gelände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Grabuschnig ist am Montag verstorben. | Foto: Regionalmedien
3

Michael Grabuschnig
"Er hat Großartiges für das Rote Kreuz geleistet"

Michael Grabuschnig, der Geschäftsführer der Rotkreuz-Bezirke Judenburg und Murau, ist am Montag im Alter von 48 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. MURAU/MURTAL. Die große Helferfamilie des Roten Kreuzes in den Bezirken Murau und Murtal ist in tiefer Trauer, darüber hinaus Einsatzkräfte, Wegbegleiter, Freunde und Familie. Michael Grabuschnig ist am Montag im Alter von 48 Jahren viel zu früh nach einer schweren Krankheit verstorben.  Offen und hilfsbereit Michael Grabuschnig hat mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Pfarrer Gerald Wimmer ist verstorben. | Foto: Freigassner
3

Weißkirchen
Tiefe Trauer um verstorbenen Pfarrer Gerald Wimmer

Die Pfarrgemeinde Weißkirchen und viele darüber hinaus trauern um Pfarrer Gerald Wimmer, der am Sonntag im 48. Lebensjahr verstorben ist.  WEISSKIRCHEN. Am 1. Februar 1977 in Bruck an der Mur geboren, studierte Gerald Wimmer nach der Matura Theologie und trat nach der Priesterweihe seinen Dienst als Kaplan im Pfarrverband Köflach an. Mit 1. September 2008 wurde er dann mit der Funktion als Pfarrer von Weißkirchen und Kleinfeistritz betraut. Weiters unterrichtete er seither im Bundesgymnasium in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anni Gadler ist im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: KK

Obdach
Gemeinde trauert um die Kirchenwirtin

Anni Gadler war weit über Obdach hinaus bekannt und beliebt. Die Kirchenwirtin ist Anfang Februar im Alter von 79 Jahren verstorben. OBDACH. Herzlich, liebevoll und äußerst gesellig. So wird Anni Gadler ihren vielen Freunden und Wegbegleitern in und rund um Obdach stets in Erinnerung bleiben. Erst hat sie gemeinsam mit ihrem Gatten Engelbert und nach dessen Tod alleine insgesamt über 52 Jahre lang den Kirchenwirt in Obdach geführt. Mit viel Herz und Seele hat sie ihr Gasthaus geleitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Siegfried Ramminger in seinem Bauernladen. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Trauer um eine Institution

Siegfried Ramminger ist im Alter von 76 Jahren vor seinem Bauernladen verstorben. KNITTELFELD. Er war allseits bekannt, beliebt und angesehen. Nun trauern viele Knittelfelder und Murtaler um Siegfried Ramminger, der über mehrere Jahrzehnte "Sigis Bauernladen" mit wechselnden Standorten rund um den Knittelfelder Hauptplatz betrieben hat. Das Geschäft mit regionalen Produkten und einer kleinen Gastro-Ecke war ein beliebter Treffpunkt in der Eisenbahnerstadt. Tragische Umstände Siegfried Ramminger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Beim Abschied von einem geliebten Menschen ist es wichtig, die Trauer auch zuzulassen. Experten haben dafür die richtigen Möglichkeiten gefunden | Foto: panthermedia
1

Ruhe sanft
Trauer einfach zulassen

Der Prozess des Trauerns hilft den Hinterbliebenen zu einem angemessenen Abschied.  Auf den Tod eines geliebten Menschen folgt der Prozess des Trauerns. Dieser hilft den Hinterbliebenen, Abschied zu nehmen und ein Leben ohne den Verstorbenen zu beginnen. Wer aktiv trauert, kann den Prozess unterstützen. Wichtig ist, das Gefühl des Trauerns auch zuzulassen. Jeder Mensch trauert anders und braucht unterschiedlich viel Zeit, um einen Verlust zu verarbeiten. Aktive Trauerarbeit lässt Verzweiflung...

Franz Autischer hat tiefe Spuren hinterlassen. | Foto: Privat
1

Murau
Würdiger Abschied von einem Visionär

Altbürgermeister, Ehrenbürger und Kreischberg-Pionier Franz Autischer ist im 86. Lebensjahr verstorben. MURAU. Ohne ihn würde die neue 10er-Gondelbahn am Kreischberg heute wohl nicht gebaut werden. In Murau wurde Franz Autischer gerne als "Visionär" oder "Pionier" bezeichnet. Der Altbürgermeister und Ehrenbürger ist vergangene Woche im 86. Lebensjahr verstorben und wurde nun würdig verabschiedet. Abschiedsfeier Am vergangenen Samstag hat die Region Murau von einem ihrer großen Pioniere Abschied...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Stadtpfarrkirche wird ein Kondolenzbuch aufgelegt. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Abschied vom beliebten Altbürgermeister

Kondolenzbuch und Gebetsstunde für Siegfried Schafarik in der Stadtpfarrkirche. KNITTELFELD. Nicht nur Familie, Freunde und Wegbegleiter sind ob des plötzlichen Ablebens von Altbürgermeister Siegfried Schafarik geschockt, auch die Stadtgemeinde, ihre Vereine und Institutionen trauern. Noch am Donnerstag wurde vor dem Rathaus die schwarze Fahne gehisst. Beim Spiel des ESV Knittelfeld wurde eine würdevolle Trauerminute abgehalten. "Große Leistungen" Bürgermeister Gerald Schmid will die "großen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franz Karner wurde in Obdach verabschiedet. Foto: Mandl
2

Trauer um den Zirbl

Obdach: Franz Karner ist im Alter von 83 Jahren verstorben. OBDACH. Hunderte Trauergäste verabschiedeten sich vor wenigen Tagen in der Gemeinde Obdach von einer echten Institution. Franz Karner ist kürzlich im Alter von 83 Jahren verstorben. Auch eine Abordnung aus Italien war bei seiner Verabschiedung dabei, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Karners Bekanntheit reichte weit über die Landesgrenzen hinaus. Engagement Altbürgermeister Peter Rieser erinnerte in seiner Ansprache an das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.