Knittelfeld
Trauer um eine Institution

Siegfried Ramminger in seinem Bauernladen. | Foto: KK
2Bilder
  • Siegfried Ramminger in seinem Bauernladen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Siegfried Ramminger ist im Alter von 76 Jahren vor seinem Bauernladen verstorben.

KNITTELFELD. Er war allseits bekannt, beliebt und angesehen. Nun trauern viele Knittelfelder und Murtaler um Siegfried Ramminger, der über mehrere Jahrzehnte "Sigis Bauernladen" mit wechselnden Standorten rund um den Knittelfelder Hauptplatz betrieben hat. Das Geschäft mit regionalen Produkten und einer kleinen Gastro-Ecke war ein beliebter Treffpunkt in der Eisenbahnerstadt.

Tragische Umstände

Siegfried Ramminger ist diese Woche im Alter von 76 Jahren unter besonders tragischen Umständen verstorben. Am Mittwoch ist er ganz plötzlich vor seinem Geschäft zusammengebrochen. Trotz rascher Hilfe und sofort eingeleiteten Reanimationsversuchen konnte Ramminger nicht mehr gerettet werden. Der Verstorbene wird am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. Jänner, zwischen 9 und 16 Uhr in der Bestattung Pax Knittelfeld aufgebahrt.

Siegfried Ramminger in seinem Bauernladen. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.