Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Trauer um Dietmar Kles. | Foto: MeinBezirk
3

Dietmar Kles
Tiefe Trauer um den allseits beliebten "Mr. Sternenturm"

Dietmar Kles hat den Sternenturm in Judenburg von Anfang an geprägt. Am Sonntag ist er im 55. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. JUDENBURG. Der Himmel war stets sein Metier - nun ist er selbst dort angekommen. Dietmar Kles ist am Sonntag im 55. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. "Jetzt leuchtet für uns ein neuer Stern am Himmel", schreibt seine Familie am Partezettel. Hunderte digitale Kerzen wurden darunter von Freunden und Wegbegleitern bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Doro Kowatsch ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | Foto: Pfister
4

Bei einer Bergtour
Murtaler Fliegerlegende Doro Kowatsch verstorben

"Völlig überraschend und auf tragische Art und Weise" ist Oberst i. R. Doro Kowatsch am Montag verstorben. Seine Familie und das Bundesheer trauern um eine Legende. MURTAL. In Fliegerkreisen, beim Bundesheer und weit darüber hinaus wurde er als Legende bezeichnet. Den Draken hat Doro Kowatsch von der ersten bis zur letzten Sekunde an begleitet. Der erste Draken wurde von ihm am 6. Juni 1988 nach Graz überstellt, der letzte rollte mit ihm am Steuer am 22. Dezember 2005 in den Hangar. Im Gelände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seinen Fünfziger feierte Gerald Pichowetz in Eppenstein, im Bild mit dem damaligen Bürgermeister Helmut Maurer.  | Foto: Freigassner
3

Gerald Pichowetz
Zweite Heimat trauert um den Kult-Schauspieler

Viele Fans, Familie, Freunde und Wegbegleiter sind bestürzt über das Ableben von Schauspieler Gerald Pichowetz. Dieser war seit seiner Kindheit auch mit dem Murtal verbunden. MURTAL. Überaus große Bekanntheit erlangt hat Gerald Pichowetz vor allem für seine legendäre Rolle als "Fünfer" in Kaisermühlen Blues. Die eigentliche Heimat des Wieners war aber die Theaterbühne, auf der er sich Zeit seines Lebens wohler fühlte und ebenso große Erfolge feiern konnte. Seine Wahlheimat Am Dienstag ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Grabuschnig ist am Montag verstorben. | Foto: Regionalmedien
3

Michael Grabuschnig
"Er hat Großartiges für das Rote Kreuz geleistet"

Michael Grabuschnig, der Geschäftsführer der Rotkreuz-Bezirke Judenburg und Murau, ist am Montag im Alter von 48 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. MURAU/MURTAL. Die große Helferfamilie des Roten Kreuzes in den Bezirken Murau und Murtal ist in tiefer Trauer, darüber hinaus Einsatzkräfte, Wegbegleiter, Freunde und Familie. Michael Grabuschnig ist am Montag im Alter von 48 Jahren viel zu früh nach einer schweren Krankheit verstorben.  Offen und hilfsbereit Michael Grabuschnig hat mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Pfarrer Gerald Wimmer ist verstorben. | Foto: Freigassner
3

Weißkirchen
Tiefe Trauer um verstorbenen Pfarrer Gerald Wimmer

Die Pfarrgemeinde Weißkirchen und viele darüber hinaus trauern um Pfarrer Gerald Wimmer, der am Sonntag im 48. Lebensjahr verstorben ist.  WEISSKIRCHEN. Am 1. Februar 1977 in Bruck an der Mur geboren, studierte Gerald Wimmer nach der Matura Theologie und trat nach der Priesterweihe seinen Dienst als Kaplan im Pfarrverband Köflach an. Mit 1. September 2008 wurde er dann mit der Funktion als Pfarrer von Weißkirchen und Kleinfeistritz betraut. Weiters unterrichtete er seither im Bundesgymnasium in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tiefe Trauer um Herbert Grießer. | Foto: Regionalmedien
2

Herbert Grießer
Eine ganze Gemeinde trauert um den Bürgermeister

Die Marktgemeinde Mühlen ist im Schockzustand nach dem überraschenden Ableben von Langzeit-Bürgermeister Herbert Grießer, der über alle Parteigrenzen hinweg hohes Ansehen genoss. MÜHLEN. "Für mich gibt es keine Parteipolitik", hat Herbert Grießer einst im Interview gesagt. Vermutlich ist es genau das, was den langjährigen Bürgermeister der Marktgemeinde Mühlen so beliebt gemacht hat. Am Freitag ist der Ortschef völlig überraschend im Alter von nur 63 Jahren verstorben. Eine ganze Gemeinde und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Für immer unvergessen: Der Todestag eines nahestehenden Menschen ist ein Tag, an dem sich Hinterbliebene oft in Form von Ritualen an die verstorbene Person erinnern. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos
3

Sterbefälle im Bezirk Murtal
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Murtal sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. MURTAL. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Sterbefälle im Dezember 2023 Robert Kohlenbrein, Knittelfeld (84); Martha Pustoslemschek, Judenburg (94); Margarete Hausmann, Lobmingtal (79); Ida Rabensteiner, Judenburg (86); Stefanie...

Um den Verlust zu verarbeiten, sollte man die Erinnerung an die verstorbene Person ins neue Leben integrieren | Foto: Foto: Antonio Guillem/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Langsam Abschied nehmen

Der Tod gehört zum Leben – und genauso die Trauer. In der modernen Gesellschaft wird das Thema Tod aber so stark an den Rand gedrängt, dass man kaum noch damit in Berührung kommt.  ÖSTERREICH. Trauer kann für Menschen heute deshalb besonders verunsichernd und überfordernd sein. In einem von der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützten MeinMed-Webinar erklärt die Klinische und Gesundheitspsychologin Claudia Krumpel-Holzer, wie ein guter Trauerprozess aussieht. Wichtig sei vor allem, sich...

  • Felicia Steininger
Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

Karl Heinz Freisl ist viel zu früh verstorben. | Foto: ripu
2

Murtal
Fußball-Gemeinschaft trauert um beliebten Kicker und Trainer

Karl Heinz Freisl stand als Fußballer und Coach für viele Vereine in der Region am Platz - jetzt ist er ganz plötzlich im 50. Lebensjahr verstorben. MURTAL. Die Murtaler Fußball-Gemeinschaft trägt Trauer. Karl Heinz Freisl war jahrzehntelang auf den Sportplätzen der Region unterwegs und hat es als einer der wenigen geschafft, bei Mitspielern und Gegnern gleichermaßen beliebt wie geschätzt zu werden. Karl ist vergangene Woche "völlig unerwartet und viel zu früh" von uns gegangen, wie der FC...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Roland Balog ist unerwartet verstorben. | Foto: KK
2

HTL Zeltweg
Tiefe Trauer um beliebten Pädagogen

Der Abteilungsleiter für Maschinenbau an der HTL Zeltweg, Roland Balog, ist am Donnerstag völlig überraschend verstorben. MURTAL. Völlig überraschend ist am Donnerstag Roland Balog verstorben. Er war Pädagoge und Abteilungsvorstand für Maschinenbau an der HTL Zeltweg. Nur einen Tag zuvor hat er im Rahmen der Maturantenverabschiedung noch eine launige Rede gehalten und dabei auch schon einen Ausblick bis ins Jahr 2035 gemacht. "Jetzt reißt er durch seinen Tod ein großes Loch in die Schule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alexander Mlaker ist im Alter von 68 Jahren verstorben. | Foto: FF Weißkirchen
2

Weißkirchen
Tiefe Trauer um den Ehrenfeuerwehrarzt

Familie, Einsatzkräfte, Gemeinde und viele Wegbegleiter trauern um Alexander Mlaker, der nach einer groß angelegten Suchaktion tot aufgefunden wurde. WEISSKIRCHEN. Nach mehreren, stundenlangen Suchaktionen (Bericht) ist es Montagabend zur traurigen Gewissheit geworden: Der seit Samstag vermisste praktische Arzt in Ruhe, Alexander Mlaker, konnte von den Einsatzkräften nur noch tot aufgefunden und geborgen werden. Neue Heimat Der beliebte Arzt wurde im Jahr 1954 geboren und stammt aus Tirol....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anni Gadler ist im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: KK

Obdach
Gemeinde trauert um die Kirchenwirtin

Anni Gadler war weit über Obdach hinaus bekannt und beliebt. Die Kirchenwirtin ist Anfang Februar im Alter von 79 Jahren verstorben. OBDACH. Herzlich, liebevoll und äußerst gesellig. So wird Anni Gadler ihren vielen Freunden und Wegbegleitern in und rund um Obdach stets in Erinnerung bleiben. Erst hat sie gemeinsam mit ihrem Gatten Engelbert und nach dessen Tod alleine insgesamt über 52 Jahre lang den Kirchenwirt in Obdach geführt. Mit viel Herz und Seele hat sie ihr Gasthaus geleitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Siegfried Ramminger in seinem Bauernladen. | Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Trauer um eine Institution

Siegfried Ramminger ist im Alter von 76 Jahren vor seinem Bauernladen verstorben. KNITTELFELD. Er war allseits bekannt, beliebt und angesehen. Nun trauern viele Knittelfelder und Murtaler um Siegfried Ramminger, der über mehrere Jahrzehnte "Sigis Bauernladen" mit wechselnden Standorten rund um den Knittelfelder Hauptplatz betrieben hat. Das Geschäft mit regionalen Produkten und einer kleinen Gastro-Ecke war ein beliebter Treffpunkt in der Eisenbahnerstadt. Tragische Umstände Siegfried Ramminger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Beim Abschied von einem geliebten Menschen ist es wichtig, die Trauer auch zuzulassen. Experten haben dafür die richtigen Möglichkeiten gefunden | Foto: panthermedia
1

Ruhe sanft
Trauer einfach zulassen

Der Prozess des Trauerns hilft den Hinterbliebenen zu einem angemessenen Abschied.  Auf den Tod eines geliebten Menschen folgt der Prozess des Trauerns. Dieser hilft den Hinterbliebenen, Abschied zu nehmen und ein Leben ohne den Verstorbenen zu beginnen. Wer aktiv trauert, kann den Prozess unterstützen. Wichtig ist, das Gefühl des Trauerns auch zuzulassen. Jeder Mensch trauert anders und braucht unterschiedlich viel Zeit, um einen Verlust zu verarbeiten. Aktive Trauerarbeit lässt Verzweiflung...

Franz Autischer hat tiefe Spuren hinterlassen. | Foto: Privat
1

Murau
Würdiger Abschied von einem Visionär

Altbürgermeister, Ehrenbürger und Kreischberg-Pionier Franz Autischer ist im 86. Lebensjahr verstorben. MURAU. Ohne ihn würde die neue 10er-Gondelbahn am Kreischberg heute wohl nicht gebaut werden. In Murau wurde Franz Autischer gerne als "Visionär" oder "Pionier" bezeichnet. Der Altbürgermeister und Ehrenbürger ist vergangene Woche im 86. Lebensjahr verstorben und wurde nun würdig verabschiedet. Abschiedsfeier Am vergangenen Samstag hat die Region Murau von einem ihrer großen Pioniere Abschied...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Walter Penker ist verstorben. | Foto: Pfister
1 2

Motorsport-Legende
Tiefe Trauer um Walter Penker

Der ehemalige Rennfahrer, Teamchef und Talente-Förderer ist im Alter von 74 Jahren verstorben. MURTAL. "70 Jahre Benzin im Blut und 40 Jahre im Motorsport". Allein der Titel seines Buches beschreibt das Leben von Walter Penker schon sehr treffend. Die Motorsport-Legende ist am 6. September im Alter von 74 Jahren nach einem folgenschweren Sturz verstorben und sorgt so für tiefe Trauer in der Region. Lebensinhalt Der gebürtige Kärntner hat sein Leben dem Motorsport verschrieben und fand deshalb...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Spadiut war lange für die Feuerwehr tätig. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Trauer um Tierarzt Wolfgang Spadiut

Der bekannte und beliebte Veterinär starb im Alter von 66 Jahren. KNITTELFELD. In Knittelfeld, dem ganzen Murtal und darüber hinaus hat die Nachricht tiefe Trauer hervorgerufen. Tierarzt Wolfgang Spadiut ist am 10. Juli völlig unerwartet im Alter von nur 66 Jahren verstorben. Auch die Feuerwehr Knittelfeld und der Bereichsfeuerwehrverband tragen Trauer. "Sie haben mit Dr. Wolfgang Spadiut einen treuen Freund und Kameraden verloren", wie es in einer Mitteilung heißt. Veterinär Spadiut war seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zu Gast im WOCHE Podcast "Steirerstimmen": Gerhard Haagen. | Foto: Hackl

Podcast
SteirerStimmen - Folge 62: "Hackl wandert" mit Bestatter Gerhard Haagen

"Hackl wandert" diesmal mit Gerhard Haagen, Leiter der Bestattung der Stadtwerke in Mürzzuschlag. Gewandert wurde diesmal eine gemütliche Runde am Herzfresserweg in Kindberg. Ein gewisses Maß an Morbidität musste wohl dabei sein. Wie gehen die Geschäfte, sollte man einen Bestatter ja nie fragen. Also probieren wir es anders: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Bestattungsbranche? GERHARD HAAGEN: Wie auch andere Branchen hatten wir kurzfristig auf die verschiedenen Verordnungen...

Mikaela Shiffrin trauert noch um ihren Vater. | Foto: GEPA pictures
2

Nach Todesfall
Shiffrin kommt nicht zum Training

US-Superstar hat nach dem Tod ihres Vaters den Trainingsaufenthalt in Obdach abgesagt. OBDACH. Mikaela Shiffrin hat bereits den Jahreswechsel mit Trainingseinheiten in Obdach verbracht. Die 24-Jährige war damals bereits zum dritten Mal am Kalchberghang zu Gast. "Ihr gefällt es sehr gut bei uns. Hier hat sie ihre Ruhe", berichtete Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler. Bei dieser Gelegenheit hat sich der US-Superstar bereits zur nächsten Trainingseinheit angesagt, die diese Woche absolviert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Siegfried Schafarik wurde 2014 zum Ehrenbürger von Knittelfeld ernannt. | Foto: MZ

Reaktionen
"Siegi, es war uns eine große Ehre!"

Freunde, Wegbegleiter und Vertreter aller Fraktionen sind bestürzt über den plötzlichen Tod von Siegfried Schafarik. KNITTELFELD. Altbürgermeister Siegfried Schafarik hat weit über alle Parteigrenzen hinausgestrahlt. Bezeichnenderweise war er in den letzten Stunden vor seinem plötzlichen Tod Gast bei der Geburtstagsfeier eines ÖVP-Abgeordneten.  "Fördert die Jugend" Schafarik hat sich nach seiner Politlaufbahn aus dem Tagesgeschehen zurückgezogen, diametral dazu hat er sein soziales Engagement...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Stadtpfarrkirche wird ein Kondolenzbuch aufgelegt. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Abschied vom beliebten Altbürgermeister

Kondolenzbuch und Gebetsstunde für Siegfried Schafarik in der Stadtpfarrkirche. KNITTELFELD. Nicht nur Familie, Freunde und Wegbegleiter sind ob des plötzlichen Ablebens von Altbürgermeister Siegfried Schafarik geschockt, auch die Stadtgemeinde, ihre Vereine und Institutionen trauern. Noch am Donnerstag wurde vor dem Rathaus die schwarze Fahne gehisst. Beim Spiel des ESV Knittelfeld wurde eine würdevolle Trauerminute abgehalten. "Große Leistungen" Bürgermeister Gerald Schmid will die "großen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Siegfried Schafarik: "Es ist schön, ein Knittelfelder zu sein." | Foto: KK
1

Nachruf
Trauer um Siegfried Schafarik

Der Altbürgermeister von Knittelfeld hat sein soziales Engagement nie aufgegeben. KNITTELFELD. Knittelfeld trägt Trauer, die ganze Region trägt Trauer. Altbürgermeister Siegfried Schafarik hat weit über die Grenzen der Stadt gewirkt und bleibenden Eindruck hinterlassen. Am Donnerstag wurde er in den Nachtstunden im Alter von 72 Jahren bei einem Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen. Geschätzt Schafarik kam als Jugendlicher aus Kärnten nach Knittelfeld, um eine Lehre bei den Österreichischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Niki Lauda war in Spielberg stets umlagert. | Foto: GEPA pictures
4

Niki Lauda
Die Region trauert um eine Legende

Niki Lauda war eng mit dem Murtal verbunden, hat hier Freunde und Wegbegleiter. MURTAL. Tausende Murtaler sind mit ihm aufgewachsen, haben ihn von der Wiese aus um den Österreichring jagen sehen. In vielen Gaststuben der Region hängen seine Bilder samt Autogrammen. Niki Lauda war schon zu seiner aktiven Zeit ein gern gesehener Gast rund um den Ring. Das hat sich auch in den letzten Jahren nicht geändert, als er als Mercedes-Manager Weltmeistertitel holte. Legende Der Begriff Legende wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.