Niki Lauda
Die Region trauert um eine Legende

Niki Lauda war in Spielberg stets umlagert. | Foto: GEPA pictures
4Bilder
  • Niki Lauda war in Spielberg stets umlagert.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Niki Lauda war eng mit dem Murtal verbunden, hat hier Freunde und Wegbegleiter.

MURTAL. Tausende Murtaler sind mit ihm aufgewachsen, haben ihn von der Wiese aus um den Österreichring jagen sehen. In vielen Gaststuben der Region hängen seine Bilder samt Autogrammen. Niki Lauda war schon zu seiner aktiven Zeit ein gern gesehener Gast rund um den Ring. Das hat sich auch in den letzten Jahren nicht geändert, als er als Mercedes-Manager Weltmeistertitel holte.

Legende

Der Begriff Legende wird mittlerweile inflationär verwendet. Niki Lauda ist einer jener Menschen, auf den diese Bezeichnung ohne wenn und aber zutrifft. Die Trauer über seinen Tod ist auch im Murtal groß. Hier hatte der Weltmeister viele Bekannte und Wegbegleiter - die sozialen Medien sind von Erinnerungsfotos gesäumt.

Einziger Sieger

Auch Lauda selbst war mit der Region eng verbunden. Er ist bis heute der einzige österreichische Formel 1-Pilot, der 1984 sein Heimrennen gewinnen konnte. In Spielberg hatte er auch seinen letzten Auftritt auf der Strecke. Noch im Vorjahr hat er bei der Legends Parade einen Boliden um die Strecke gejagt, im Fahrerlager die Strippen gezogen, messerscharf analysiert und grantelnd seine Meinung kundgetan.

"Der Beste"

"Niemand wird Niki ersetzen können", sagt Freund und Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko (Quelle: Krone). "Ich kenne niemanden, der in 70 Jahre so viel hineingepackt hat wie er. Er war der Beste", erklärte Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz (Kleine Zeitung). "Wenn der Begriff Legende auf jemanden zutrifft, dann auf ihn", sagt Gerhard Berger (Kleine). Am Red Bull Ring steht der BOSS GP in den kommenden Tagen im Zeichen von Niki Lauda, es wird auch eine Trauerminute geben. Wir ziehen das Kapperl ...

Boss GP mit Gedenken an Niki Lauda

Niki Lauda war in Spielberg stets umlagert. | Foto: GEPA pictures
Letzter Auftritt im Vorjahr. | Foto: GEPA pictures
Immer für einen Spaß zu haben. | Foto: GEPA pictures
In Monaco ist er auf vielen Boliden zu sehen - hier am Torro Rosso. | Foto: GEPA pictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.