Traun

Beiträge zum Thema Traun

Alexandra Wolf (Galerieleiterin, li.) Beate Luger-Goya (Leiterin der Weberei) und Gilbert Bretterbauer von der Kunstuni Linz. | Foto: werfotografiert.at
56

Jubiläumsvernissage in der Stadtgalerie Traun

TRAUN (ros). Die 250. Jubiläumsvernissage in der Galerie der Stadt Traun stand ganz im Zeichen der jungen Kunst: Unter dem Titel "signs of consequences" präsentierten vierzehn Studenten der Linzer Kunstuni ihre textilen Werke. Zahlreiche junge Gäste und auch Professoren kamen zur Vernissage. Neben guter Stimmung gab es auch den bereits traditionellen Galeriepunsch zur letzten Ausstellung des Jahres 2013. Die innovativen Textilobjekte sind noch bis 12. Jänner 2014 zu sehen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
18

BezirksRundschau Christkind - Aktion: Das Leben zurückerobern

ANSFELDEN/HAID (ros). Aufgrund einer spastischen Lähmung musste Judith Nagy schon als Kind die Welt vom Rollstuhl aus entdecken. Mit Hilfe ihres Partnerhundes Cody gewann die Ansfeldnerin ein Stück Freiheit zurück und konnte so ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Seit dem Tod ihres treuen Gefährten ist sie wieder ganz auf die Hilfe Anderer angewiesen. Nicht nur im Alltag war Cody eine unentbehrliche Stütze. Auch Urlaube waren ohne dem Vierbeiner undenkbar. "Unser erster gemeinsamer Urlaub...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Angela Maria Holzer (Platz 3.), Silvia Fischer (1. Platz) und Maria Seriakov, MBA (Platz 2) 
Oben v.l.n.r.: Verena Mitterlehner (Publikumspreis) und Gudrun Schaller (VFQ Gründerinnenforum). | Foto: VFQ
1

"GEMMA"- Preis für beste Geschäftsideen

BEZIRK(ros). Bereits zum fünften Mal prämierte das VFQ Gründerinnenforum (Gesellschaft für Frauen und Qualifikation) die besten Geschäftsideen. Die innovativsten und kreativsten Ideen von Frauen aus ganz OÖ kamen dieses Jahr von Unternehmensgründerinnen nördlich der Donau. Aber auch eine Aufsehen erregende Idee aus Linz-Stadt erhielt eine Auszeichnung. Einstimmig setzte die 4-köpfige Jury die Idee von Silvia Fischer aus Walding auf Platz eins. Sie holte sich den GEMMA Gründerinnenpreis 2013 mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
1 74

Musikalische Gustostückerl beim Herbstkonzert

TRAUN (ros). Das umfangreiche Musikrepertoire beim Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun "Siebenbürger" ließ keine Wünsche offen. Kapellmeister Roman Eidenberger, der heuer den Dirigentenstab schwang, verstand es genauso wie das Jugendorchester der Trachtenkapelle Traun die "JUMUS" unter Leitung von Magdalena Pozar das zahlreiche Publikum mit schwungvollen Tönen und vielen musikalischen Höhepunkten zu fesseln. Durch das Programm führten Irmgard und Dieter Hofmann.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

„Nix is so schee wia der Moment, wo ois so is wias ghert"

TRAUN (ros). „Manche Menschen sammeln in ihrem Leben Plattenspieler, Schmuck oder irgendwelchen Ramsch. Werner Schmidbauer sammelt lieber die schönen Momente im Leben und vermacht einige davon seinen Zuhörern in Form von Liedern. „Momentnsammler“ nennt er sein neues Album, das er wieder mit seinem kongenialen Partner Martin Kälberer eingespielt und aufgenommen hat. Das Duo ergänzt sich seit dreizehn Jahren perfekt und ist inzwischen eine musikalische Einheit geworden, die in ganz Bayern und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Allhaminger Verein veranstaltet Benefizkabarett

BEZIRK (ros). Am Samstag, den 14. Dezember um 20 Uhr veranstaltet der Allhaminger Verein Kinderleben im Pfarrsaal Pettenbach das Kabarett "Heuer schenken wir uns nichts". In witzigen und ironischen Szenen und Liedern spielen Sigrid Spörk und Serge Falck ein modernes Ehepaar, das krampfhaft aber dennoch hoffnungsfroh auf der Suche nach den letzten Überresten einer vorweihnachtlichen Stimmung ist. Die Frage, ob man die eigene Tochter heuer über das Christkind schon aufklären soll oder nicht, muss...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
18

Unterhaltsame Geschichten zum Schmunzeln

TRAUN (ros). Aus ihrem Buch „Menschleins Reisen" las die Autorin Birgit Steingreß im Trauner Atelier der Künstlerin Gabriele Scharinger, unterhaltsame Märchen zum Schmunzeln und Nachdenken vor. Zwischen den einzelnen Geschichten erzählt die Schriftstellerin über die Entstehung dieser. Die ermunternden Metaphern vorgetragen in einer entspannten Atmosphäre fanden großen Anklang bei den Zuhörern. "Es wurde aufmerksam gelauscht, die Geschichten haben gefallen und das bestärkt mich darin, nun auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
102

Skurriles und Berührendes, mal witzig, mal böse – mal hitzig und mal sanft

TRAUN (ros). Besinnliches trifft auf Irrwitziges, Pop zeigt ganz neue Facetten, Jazz hat seine eigene Qualität, Klassik und Volkslied zeigen sich im neuen Gewand. Der kurzweilige A cappella-Abend mit MAYBEBOP in der Spinnerei Traun begeisterte das Publikum. Die Vocalband aus Norddeutschland sind Sebastian Schröder, Oliver Gies, Lukas Teske und Jan Bürger, vier Stimmcharaktere vom Countertenor bis zum Kellerbass, ein Quartett mit hohem Spaßfaktor. Skurriles und Berührendes, mal witzig, mal böse...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
24

BezirksRundschau Christkind-Aktion: Ein Partnerhund für Judith

ANSFELDEN/HAID (ros). "Meinen Cody haben alle sehr gemocht und wir waren immer mitten im Geschehen". Judith Nagy muss aufgrund einer spastischen Lähmung ihr Leben vom Rollstuhl aus bewältigen. Viele Jahre lang konnte sie mit Hilfe ihres Partnerhundes Cody ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Der Tod des treuen Vierbeiners brachte für Judith nicht nur Seelenschmerz sondern auch den Verlust von Unabhängigkeit. Sie ist jetzt wieder ganz auf die Hilfe Anderer angewiesen. Auf einer Fachmesse für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: HAYRIDEHILLBILLY.com
1

Vier Ausnahmetalente überzeugen Jury

BEZIRK (ros). Nach nur einmonatigem Bestehen hat die neu zusammengestellte Band "West & Thunders", vier Burschen aus Linz und Umgebung (Jurica Gorsa alias Juke West, Thomas Gallistl alias John Thomes, Robert Fraisl und Rene Kovacs) ganz unerwartet den ersten Platz beim International Country Music Award 2013 in der Pullman City gewonnen. In der Kategorie "Tradtitional Country" konnten die vier Ausnahmetalente gegenüber 120 Teilnehmern die Fach-Jury für sich überzeugen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

Adventsingen zum 25jährigen Jubiläum der Musikhauptschule Neuhofen

NEUHOFEN/KREMS (ros). Zum Anlass des 25jährigen Bestehens lädt die Musikhauptschule Neuhofen/Krems am Sonntag, den 15. Dezember um 17 Uhr in die Pfarrkirche zum "Singen im Advent" ein. Zweiundachtzig Musikhauptschüler werden weihnachtliche Lieder singen, stimmungsvolle Texte vortragen und ruhige Instrumentalstücke darbieten. Willkommen sind alle, auch ehemalige Schüler, die sich in der Adventzeit in besinnliche Stimmung versetzen lassen und den Vorweihnachtsstress für eine Stunde vergessen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
60

It is Tango Nuevo: "Es darf getanzt werden"

TRAUN (ros). „It is Life - It is Beauty - It is Passion- It is Mystery - IT IS TANGO !“ Beltango schaffte im Schönbergsaal, Schloss Traun eine wunderbare Atmosphäre mit klassischen Kompositionen und Tango Nuevo von Astor Piazolla , die die Leidenschaft, Erotik und den Stolz dieser Musik aufs Trefflichste widerspiegelte. Mit spielerischer Leichtigkeit und voller Gefühl verwandelten die Musiker den explosiven Mix aus zarten und ekstatischen Momenten in emotionale Kunstwerke. Todtraurig und gleich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
232

Ein Käfig voller Narren...schrill, glitzernd, bezaubernd

BEZIRK (ros). Erfolgreich bis zur letzten Aufführung ging das Musical „La Cage aux Folles“ - „Ein Käfig voller Narren" im Stadttheater Bad Hall über die Bühne. Thomas Kerbl (Produktion) und Regisseur Peter-Andreas Landerl ist es gemeinsam mit dem hervorragenden Schauspielerteam gelungen eines der erfolgreichsten Musicals gebührend umzusetzen. Das turbulente Stück rund um den glitzernden Travestie-Showstar Albin (Stephan Wapenhans) und seinem Lebenspartner Georges (Daniel Pascal) zeigt in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
50

Paniksingle auf der Jagd nach neuem Schatzibärli

TRAUN (ros). Frau ist froh, ein Bärli an ihrer Seite zu haben. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver. Statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert seine Rezepte. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. In ihrem Programm "Naturtrüb" (auch mit Apfelsaft kann man es lustig haben) ließ sich die Kabarettistin bei ihrem (zum Scheitern verurteilten) Versuch, endlich vernünftig zu werden und sich auf das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
10

Mit "Slow-Food" Kinder zu Gourmets erziehen

LEONDING/HART (ros). Informativ und abwechslungsreich war für die Schüler der 3.Klassen der neuen Mittelschule Hart ein "Slow-Food" - Workshop. Angeregt von Haushalts- und Ernährungsfachlehrerin Magret Burger, setzten sich die Kinder schon längere Zeit intensiv mit Fragen der gesunden Ernährung auseinander. "Als Kontrapunkt zur immer mehr um sich greifenden Fast-Food Ernährung wurde ein Slow-Food Projekt ins Leben gerufen. Den vorläufigen Höhepunkt bilden die von Philipp Braun (Verein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
6

250ste Ausstellung ganz im Zeichen der jungen Kunst

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 27. November findet die Vernissage zur 250sten Ausstellung "SIGNS OF CONSEQUENCES" in der Galerie der Stadt Traun statt. Mit traditionellem GALERIEpunsch und einer Eröffnungsrede von Gilbert Bretterbauer zeigen vierzehn Studierende der Kunstuniversität Linz ihre Gewebearbeiten. Teppiche, Textilobjekte, bildhafte Texturen und Raumgebilde gehen in ihrer Wirkung über die übliche Wahrnehmung von Kunst hinaus. Die gezeigten Kunstwerke stellen auch aufgrund der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Reise in eine exotische Welt voller Abenteuer und Rätsel

LEONDING (ros). Eine Lesung mit Johann Peter Füreder in der Stadtbücherei Leonding am Dienstag, den 3. Dezember um 19.30 Uhr erzählt die spannende Reise in eine exotische Welt voller Abenteuer und Rätsel. Für die Olympischen Spiele in Tokio wurde im Juli 1964 erstmals seit 1917 Touristen die Durchreise durch die Sowjetunion ermöglicht. Der damals achtzehnjährige Leondinger machte sich über Moskau und Sibirien allein auf den Weg nach Japan und Südkorea. Er begegnet den unterschiedlichsten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
10

Kindertheater: "Charlotte Ringlotte" plant Familie

TRAUN (ros). Eine ganze Palette fetziger Lieder, gekonntes Puppenspiel im Wechsel mit Schauspiel und viel doppelter Boden in dem Stück "Charlotte Ringlotte" vom Theatro Piccolo. Schwungvoll und mitreißend inszeniert, mit einem humorvollen Blick hinter die Kulissen der Familie Ringlotte, die sich mit den Freuden und Sorgen rund ums Kinderkriegen auseinandersetzt, fesselte die Vorstellung im Schloss Traun Jung und Alt. Für Kinder eine witzige Momentaufnahme aus der Zeit, als ihre Eltern noch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
102

Faschingsbeginn in Enns

ENNS (ros). Wie jedes Jahr wurde auch heuer zu Faschingsbeginn pünktlich am 11. 11. um 11 Uhr 11 am Ennser Hauptplatz die 5. Jahreszeit feierlich eröffnet. Die Regentschaft der Stadt Enns übernahm wieder das Prinzenpaar Gerold von Ennsoteca und Helga von Stöckelschuh. Die Schlüsselübergabe erfolgte wie üblich von Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Der Faschingsbeginn war am 11.11. nicht die einzige Feier in Enns. Bei Anbruch der Dunkelheit brachten die Kindergartenkinder mit ihren Laternen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
92

BezirksRundschau Christkind-Aktion: Schenken SIE Judith ein Stück Freiheit

ANSFELDEN (ros). "Schweren Herzens hab ich meinem treuen Freund Cody-Bärli Leb wohl geschluchzt." Judith Nagy ist 24 Jahre alt, hat eine gute Ausbildung genossen und blickt optimistisch in die Zukunft. Ihren Alltag allerdings muss sie anders organisieren wie die meisten - sie ist Rollstuhlfahrerin. Viele Herausforderungen In der 30 Schwangerschaftswoche kam das Mädchen als Frühchen zur Welt. Im Alter von elf Monaten wurde Mutter Monika die ernüchternde Diagnose mitgeteilt: beinbetonte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
36

"A Höftn romantisch", die andere keck und frech

TRAUN (ros). Eine beeindruckende Mischung aus alt und neu, zur Hälfte das Original, die andere sprachlich/musikalisch bearbeitet, zeichneten den musikalischen Abend "A Höftn romantisch" im Schloss Traun aus. Zur Hälfte klassisch gesungen, die andere jazzig gesprochen. Zur Hälfte bekannt und geschätzt, die andere jung frech. Zur Hälfte hohe Liedkultur und die andere Dialekt. Im Ganzen eine besondere und absolut sehens- und hörenswerte Darbietung. Dynamisch und kraftvoll präsentierten die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

Rettungshunde der Freiwilligen Feuerwehr Traun zeigen was sie können

BEZIRK (ros). Ein Bewohner eines Altenheims kehrt von einem Spaziergang nicht mehr zurück, ein Kind verläuft sich bei einem Ausflug im Wald, ein Mann wird vermisst und wurde zuletzt im Augebiet gesehen. Bereits zum sechsten Mal veranstaltete die Rettungshundestaffel der FF Traun zur Vorbereitung auf genau solche Ernstfälle ein internationales Trainingswochenende. Zehn Rettungshundeführer der FF Traun und dreiunddreißig von neun in- und ausländischen Blaulichtorganisationen übten mit ihren...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
16

Philosophische Momente begleiten Kunstgenuss

TRAUN (ros). Besonders philosophisch präsentierte sich am vergangenen Wochenende das IMG Center in Traun mit einer Kunstausstellung im Rahmen des offenen Ateliers der denise X!, die sich heuer zum fünften Mal jährte. Erstmals wurde bildende Kunst begleitet von literarischen Texten des Philosophen Dalibor Truhlar. Eröffnet von Wolfgang Weidl, musikalisch untermalt von Unplugged Connection, Ivo Truhlar und Andreas Luger vervollständigten das Ensemble aus Bild, Wort und Musik die kulinarischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.