Trauung

Beiträge zum Thema Trauung

Schlossgarten von Fridau in Ober-Grafendorf

 | Foto: Johannes Rys – Schloss Jeutendorf Marquees
Aktion 10

Hochzeit im Pielachtal
Wo die Dirndltaler sich überall trauen

"JA, ich will!" Das sagten im vergangenen Jahr laut Statistik Austria in Niederösterreich 8.859 Liebespaare zueinander. Das Pielachtal, ist bekannt für seine malerische Landschaft und charmante Ortschaften. Wenn Sie eine Hochzeitslocation im Pielachtal suchen, gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl. PIELACHTAL. Hier sind einige beliebte Hochzeitsorte in der Region. Kirchliche TrauungWenn Sie religiös sind, können Sie eine religiöse Trauung in einer Kirche Ihrer Wahl abhalten. Die Waldkapelle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister und Verbandsobmann Franz Singer, Standesbeamter Bernhard Zöchbauer sowie Bürgermeister und Verbandsobmann-Stellvertreter Anton Grubner (v.l.)

  | Foto: Foto: ©Gemeinde Kirchberg / Burmetler
Aktion 3

Hochzeit im Pielachtal
Ein neuer Standesbeamter in Kirchberg

Bernhard Zöchbauer hat die Fachprüfung für den Standesbeamtendienst sowie den Staatsbürgerschaftsdienst erfolgreich abgelegt und ist seit 22. März 2023 im Standesamtsverband Kirchberg tätig. KIRCHBERG/PIELACH. Beim Standesamtsverband Kirchberg, dem die Gemeinden Kirchberg und Loich angehören, sind nun drei Standesbeamte tätig.

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Silvia und Christian Pichler haben sich in Frankenfels das "Ja"-Wort gegeben. | Foto: Gabriele Rottensteiner
Aktion 2

Pielachtal
So wird geheiratet (mit Umfrage)

2021 fand fast stündlich eine Eheschließung in NÖ statt. Wie sieht's in unserer Region aus? PIELACHTAL. „In Niederösterreich wurde 2021 wieder mehr geheiratet, denn es wurden insgesamt 7.662 Ehen geschlossen und 240 eingetragene Partnerschaften begründet. Das sind vier Prozent mehr als 2020“, so der für die Statistik zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Mehr gemeinsam als getrenntMit vier Prozent Steigerung gegenüber 2020 waren es zwar immer noch um 8,3 Prozent weniger Eheschließungen als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Josefine Stanek, Standesbeamtin aus Purkersdorf, hat am 20.2.2020 alle Hände voll zu tun.  | Foto: Ericson

In einem runden Jahr traut man sich eher

Hochzeitsboom in der Region: die harmonische 2020 soll heuer vielen Paaren Glück bringen. BEZIRK PURKERSDORF (ae). „Wir halten jetzt schon bei so vielen Anmeldungen, wie wir im vorigen Jahr in Summe an Trauungen durchgeführt haben“, rechnet die Pressbaumer Standesbeamtin Evelyn Hofecker fix mit einem neuen Hochzeitsrekord, „Zufall ist das keiner, da spielt die Jahreszahl mit – die klingt schön rund und harmonisch.“ Allerdings hält sich bei ihr der Run auf den besonders runden 20.2.2020 in...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Die Standesbeamten der Landeshauptstadt St. Pölten: Herbert Herzig, Uwe Gaar, Cornelia Huber und Marco Moser beraten Sie bei der Anmeldung zur Eheschließung/Verpartnerung und gestalten die Feierlichkeit individuell.
 | Foto: Vorlaufer
3

St. Pölten
Wer traut sich 2020? Diese Termine sind noch frei

Die Termine für Trauungen und Verpartnerungen für die kommende Hochzeitssaison sind festgelegt. Wer sich 2020 das Ja-Wort geben will, sollte bald an die Vereinbarung eines Termins denken. Das Standesamt der Landeshauptstadt St. Pölten bietet individuelle Trauungen und Verpartnerungen in sehr stimmungsvollem Ambiente. ST. PÖLTEN. Die begehrtesten Termine für Trauungen und Verpartnerungen sind oft schon frühzeitig vergriffen, deshalb sollte man sich schon jetzt Gedanken über den Wunschtermin...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.