Treffen am Ossiacher See

Beiträge zum Thema Treffen am Ossiacher See

1. Mai-Veranstaltungen im Bezirk
Übersicht - "Hoch dem 1. Mai" - Feiern Sie mit uns im gesamten Bezirk

SONNTAG 30. April 2023 VILLACH: Ausstellung "Hoch dem 1. MAI" Zu den Ursprüngen der Kärntner ArbeiterInnenbildung um 17 Uhr am Kaiser-Josef-Platz Redner: Bgm Günther Albel & AK-Präsident Günther Goach, Livemusik von den Talltones VILLACH MANHATTAN: Ab 11 Uhr, Trendsportanlage/Kiosk am Wasenboden Gewinn- & Schätzspiel, Live Musik mit Edo & Roman (ab 11 Uhr) und Stephan Heiner (ab 14 Uhr) Montag, 1. Mai: VILLACH MANHATTAN: Ab 10 Uhr, Trendsportanlage/Kiosk am Wasenboden Frühschoppen mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexander Stastny
Während es auf unseren Nebenstraßen immer dunkler wird, bleiben die Verkehrsknotenpunkte beleuchtet. Betriebspflicht! | Foto: Adobe Stock/Pro Studio
8

Energiesparen
Auf den Straßen im Bezirk Villach wird es früher dunkel

Für unsere Gemeinden ist Energiesparen nichts Neues. Vielerorts gehen auf den Straßen deshalb früher die Lichter aus. VILLACH, VILLACH LAND. Als erster Gemeindebundpräsident schätzt Günther Vallant die Anzahl der Gemeinden, die wegen der Teuerung bei der Straßenbeleuchtung einsparen, "auf rund ein Viertel". "Wir haben diskutiert, das flächendeckend zu machen. Aber einige Gemeinden haben sich dagegen ausgesprochen, weil sie längst auf LED umgestellt haben, das Einsparungspotenzial gering wäre",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Treffens Bürgermeister Klaus Glanznig mit Atrio-Manager Richard Oswald und Arriachs Bürgermeister Gerald Ebner. | Foto: Atrio

Für Treffen und Arriach
ATRIO und seine Kunden spenden 14.000 Euro

Noch immer werden fleißig Spenden für die Unwetteropfer aus Treffen und Arriach gesammelt. Auch das Shopping-Center Atrio sammelte in den vergangenen Wochen. Zusammen kam ein beachtlicher Betrag.  VILLACH, TREFFEN. Die Spendenbereitschaft der Kärntner Bevölkerung ist ungebrochen. Die Bilder nach wie vor präsent. Deshalb hat das Shopping-Center Atrio über mehrere Wochen einen „Spenden-Trichter“ aufgestellt, und die Kunden haben diese Möglichkeit zu spenden sehr bereitwillig angenommen. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Einer von fünf Geröllhügeln befindet sich bei der Ortseinfahrt von Treffen auf Höhe der Glühalm. | Foto: MeinBezirk.at
2

Des Schlamms Herr werden
Gemeinsamer Kampf gegen Treffner Geröllhügel

Mit vereinten Kräften möchten Gemeinde, Land und Bund bis zum Frühling die Äcker im Gegendtal schlammfrei machen und die Geröllhügel entfernen. TREFFEN, ARRIACH. Das verheerende Unwetter Ende Juni hat in Treffen und Arriach binnen kürzester Zeit Schäden in Millionenhöhe verursacht, eine bis heute sichtbare Spur der Verwüstung hinterlassen. Bereits kurz nach dem Jahrhunderthochwasser hat das Land je 102.000 Euro in die Absicherung von Uferanrissen und die Entfernung von Verklausungen an Brücken...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Lokalpolitiker sind skeptisch gegenüber der Impfpflicht.  | Foto: Gemeinden

Impfpflicht
Lokalpolitiker skeptisch

VILLACH LAND. Es sind Zeiten, in denen Bezirke nicht mehr nur anhand ihrer Wirtschaftlichkeit gemessen werden, sondern vor allem auch an den Impfquoten. In den Gemeinden von Villach Land sind diese ganz unterschiedlich ausgeprägt. Treffen am Ossiacher See beispielsweise ist mit einer Impfquote über 70 Prozent in dieser Hinsicht sehr vorbildlich unterwegs und Spitzenreiter in Villach Land. Dagegen Stockenboi, nur knapp 37 Kilometer entfernt, mit einer fatalen Impfquote von unter 50 Prozent das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Liest in Treffen bei den Kulturtagen: Uli Brée | Foto: Oskar Schmid

Vorstadtweiber-Autor Uli Brée
"Nirgendwo sonst könnte ich so bösartige Dialoge schreiben"

Im Rahmen der Treffner Kulturwochen liest "Vorstadtweiber"-Erfinder Uli Brée aus seinem neuen Buch "Schwindelfrei". Die WOCHE bat den Erfolgsautor vorab zum Interview. TREFFEN. WOCHE: Was erwartet die Besucher bei ihrer Lesung aus ihrem neuesten Werk „Schwindelfrei“? BRÉE: Ich lese einen Querschnitt aus meinem neuen Buch. Darin erzähle ich 26 aufrichtige Frauengeschichten von A bis Z. Manche sind überaus lustig, grell und bunt, andere eher dunkelgrau. Aber es wird auf jeden Fall ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.