Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Foto: Alle Bilder © Rene Rossmann
27

KK Manöver zu Mühlgraben
KK Manöver zu Mühlgraben

Am Samstag den 13.05.2023 unternahm ich eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert . Ich war zu Gast bei den kk Infanterieregiment Nr3 "Erzherzog Carl", die im Großraum Dreiländereck (Österreich, Ungarn und Slowenien) ein historisches Manöver durchgeführt haben. Die Truppe bestand aus Tschechen, Slowaken, Deutschen, Ungarn und Österreichern. Es war sehr beeindruckend, wie echt die Szenerie auf mich wirkte. Ich fühlte mich tatsächlich wie in einer anderen Zeit gefangen. Danke für das nette...

Trüffelhunde und ihre Begleiter trafen sich aus ganz Österreich zu einem Get-Together auf dem Schlösslberg in Mogersdorf.  | Foto: Daniela Hummel
Video 2

Hunde mit ihren Begleitern
Lagotto-Romagnolo-Treffen am Mogersdorfer Schlösslberg

MOGERSDORF. Unter dem Motto "miteinander im Herbst" fand auf dem Schlösslberg ein Treffen des Lagotto-Romagnolo-Clubs Austria statt. Nach einer kleinen, stilgerechten Begrüßungsrunde mit Baguette, Trüffelbutter und Prosecco stand ein gemeinsamer herbstlicher Spaziergang mit den vierbeinigen Lieblingen und ihren Begleitern auf dem Plan. Dabei durften die Hunde nach Herzenslust auf der Wiese freilaufen und einander beschnuppern. Die alljährliche Generalversammlung der österreichweit angereisten...

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Die Zuzügler Evelyn Deimel und Stefan Stübler stoßen mit der Bürgermeisterin Andrea Reichl auf Deutsch Kaltenbrunn an.
38

Willkommen in Deutsch Kaltenbrunn

Gemeinde richtete Empfang für Zuag'roaste aus Ein ungemein sympathisches Treffen auf dem Gemeindeamt organisierten die Top-Frauen von Deutsch Kaltenbrunn, Amtfrau Andrea Weber und Bürgermeisterin Andrea Reichl. Beim Empfang für alle Neuzugewanderten waren die Vertreter aller Vereine des Dorfes zu einem gemeinsamen Abend geladen. Man stellte sich gegenseitig vor. Marie Luise Rothen-Kovacs ließ Flöten, Klarinetten, Gitarren und glockenhelle Mädchenstimmen erklingen, es gab Kaltenbrunner...

In Stegersbach kommen am 25. Mai lauter Trägerinnen gleichen Vornamens zusammen. | Foto: Amazon

Alle "Renates" sind herzlich willkommen

Drittes südburgenländisches Renate-Treffen in Stegersbach Wer mit Vornamen Renate heißt, sollte sich Donnerstag, den 25. Mai, besonders vormerken. Im Stegersbacher Kastell findet ab 14.00 Uhr wieder ein "Renate-Treffen" statt. Die Idee dazu hatte Renate Wurglits aus Stegersbach. Rund 100 Trägerinnen ihres Vornamens aus der näheren und weiteren Umgebung hat sie schon ausfindig gemacht. "Aber herzlich willkommen sind dazu alle Renates", freut sich Wurglits auf weiteren Zuspruch. Der Name Renatus...

Aufmarsch der Musikkapelle aus Mogersdorf | Foto: Musikverein Heiligenkreuz
4

600 Musiker kamen und spielten auf

14 Vereine mit über 600 Musikerinnen und Musikern waren dabei, als der Jennersdorfer Bezirksblasmusikverband in Heiligenkreuz im Lafnitztal sein jährliches Treffen veranstaltete. Zentralmusikschuldirektor Johann Weber erhielt anlässlich seiner bevorstehenden Pensionierung von allen neun Musikvereinen des Bezirks offiziell Dank und Anerkennung für die gute Zusammenarbeit ausgesprochen. Besondere Ehrengäste beim Fest waren Vertreter aus Heiligenkreuz am Waasen (Steiermark), Heiligenkreuz im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.