Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Der nächste Interkommunale Umweltausschuss wird im Frühjahr 2024 stattfinden. | Foto: Fürnhammer, KEM Kürnbergwald

KEM Region Kürnbergwald
Interkommunaler Umweltausschuss kam in Leonding zusammen

Erstmals fand am 6. November in Leonding ein interkommunaler Umweltausschuss der Klima-und Energiemodellregion Kürnbergwald statt. LEONDING. Dabei stand das persönliche Kennenlernen der Funktionären und der intensive Austausch zu den jeweiligen Schwerpunkten der örtlichen Ausschüsse für Umweltangelegenheiten im Focus. Die KEM Region informierte über die bisherigen regionalen Klimaschutzarbeiten, erfolgreiche Projektumsetzungen dieser ersten Umsetzungsphase und welche Schwerpunkte für die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
jung und alt | Foto: Jugendpalette Traun
1 7

Jugendpalette Traun
Veranstaltungen für jung und alt

Traun. Im November und Dezember stehen noch drei Veranstaltungen der Jugendepalette am Plan. Tauschrausch am 19.11.2022 Erstmalig findet die Tauschbörse der Jugendpalette Traun unterm Volksheim Traun statt. Von jung bis alt ist jeder einen Tag vor dem Start der Fußball WM 2022 eingeladen sein Album zu vervollständigen. Als besondere Aktion erhält jeder Panini Fan bei seinem Besuch eine Coca-Cola-Flasche mit Panini Sticker gratis! Repair Café 25.11.2022 Habt ihr noch Geräte zuhause rumliegen,...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Am Samstag, 10. September, findet zum bereits fünften Mal das OÖ. Nutzfahrzeug-Veteranen-Treffen beim Rasthof "Landzeit" in St. Valentin direkt an der A1 statt. | Foto: Engelbert Schinko

Lkw-Oldtimer
Nutzfahrzeug-Veteranen-Treffen in St. Valentin

Lkw-Oldtimer-Treffen am 10. September beim Landzeit St. Valentin  ST. VALENTIN. Am Samstag, 10. September, findet von 9 bis 17 Uhr zum bereits fünften Mal das OÖ. Nutzfahrzeug-Veteranen-Treffen beim Rasthof "Landzeit" in St. Valentin direkt an der A1 statt. Es werden Lkw und Busse aus Österreich, Deutschland und Holland erwartet. Schmankerl: REO-Highwheel Ein besonderes Highlight ist ein aus Amerika stammender REO-Highwheel, Baujahr 1905, 1-Zylinder 8 PS-Benzinmotor. "Da diesmal keine Ausfahrt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Schluchtengriller-Obmann Martin Schneider konnte sich wieder über ein gelungenes Grilltreffen in Traun freuen. | Foto: Schluchtengriller
39

Barbecue im Mittelpunkt
Schluchtengriller-Treffen in Traun

Nach einer coronabedingten Pause trafen sich auch heuer die Schluchtengriller zum Grillen in Traun/Oedt. TRAUN. Wie jedes Jahr seit 2013 veranstaltete der Schluchtengriller BBQ Verein mit Obmann Martin Schneider auch heuer das Schluchtengriller-Treffen. Ganz nach dem Motto: "Jeder grillt und jeder isst, solange was da ist" wurde von 18. bis 21. August fleißig gegrillt, gekocht, gebraten und gesmokt.  Eine Köstlichkeit jagt die nächsteAm Freitag servierte das Schluchtengriller BBQ Team eine...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Unser Team | Foto: Jugendpalette
1 5

Jahresplanung 2020
Jugendpalette Traun lädt zur Mitarbeit ein

Es sind alle herzlich eingeladen, sich beim Treffen über den Verein zu informieren, Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen und beim Verein mitzumachen und mitzuarbeiten. TRAUN. Das nächste Treffen des Vereins "Jugendpalette Traun" findet am Donnerstag den 20. Februar 2020, unterm Volksheim statt. Treffpunkt: ab 19:15 Uhr, unterm Volksheim Beginn: 19:30 Uhr Themen:  1. Schools out Party  2. Hyper Island 3. Repairs for Future on Tour 2020 4. Allfälliges Wir freuen uns auf euer Kommen!...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
HAKA-GF Gerhard Hackl (mitte) mit den ehemaligen und dem aktuellen Dienstführenden der Ortsstelle Traun: Johann Ploier, Alfred Platzer, Wolfgang Eisner und Fritz Kratochwill | Foto: Harald Vogl
2

Rotes Kreuz
Rotkreuz-Veteranen trafen sich in Traun

Am 19. November fand das alljährliche „Veteranentreffen“ des Roten Kreuzes statt. TRAUBN (red). Wie jedes Jahr organisierte die Ortsstelle Traun ein Treffen der ehemaligen Sanitäter, die quasi im vorigen Jahrhundert ihren Dienst beim Roten Kreuz Traun versahen. In diesem war jedoch nicht die Dienststelle Ort der Veranstaltung, sondern das Bistro in den Schauräumen von HAKA-Küchen in Traun. Geschäftsführer Gerhard Hackl verdankt der schnellen Hilfe des Roten Kreuzes Traun im Jahre 1981...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Treffen der Card-Anbieter in Wörgl

TRAUN (red). Zum alljährlichen Erfahrungsaustausch der Citycard-Anbieter aus ganz Österreich trafen sich heuer 32 Teilnehmer in Wögl. Das Team der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil und Belinda Sageder, repräsentierten dabei Oberösterreich als Betreiber der Traun Card, der eine Art Modell-Charakter ob ihres mehr als fünfjährigen erfolgreichen Bestehens zugesprochen wird. Heuer wurden im Speziellen die Gemeindefunktionen wie Tiefgaragen, Recyclinghöfe, Bauhöfe, Buslinien usw. behandelt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Permakultur Wintergespräch in Waldhausen

Brigitte Hofer lädt am 16. Jänner, um 14.00 Uhr, zum Permakultur-Wintergespräch auf ihren kleinen Bauernhof ein. Brigitte war Kursteilnehmerin beim Permakultur-Designkurs im Jahr 2011. Sie hat seither den Stammtisch “Natur und Wissen” mitbegründet, der sich regelmäßig mit verschiedenen Tehmen zu Umwelt, Natur, Lebensmittel und Gesundheit im Strudengau trifft und ist ab dem zeitigen Frühjahr immer aktiv im Gemüsegarten. Aktuell wurde der erste Bio-Adventmarkt in Grein organisiert und abgehalten....

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Foto: werfotografiert.at
36

Rhythmen, Klänge und Farbe im interkulturellen Dialog

TRAUN (ros). Eingeleitet von mitreißenden Trommelklängen startete die Vernissage vom Kulturforum Traun in Kooperation mit der Landesmusikschule und der Stadtgalerie Traun. Eine vielseitige mit vielen Highlights gekrönte Veranstaltung im Schloß Traun, Raum der Kunst, die wie der Titel der Ausstellung schon verspricht, Rhythmen, Klänge und Farbe im interkulturellen Dialog erleben ließ. Die Projektleiterin Birgit Kastenhuber von der Landesmusikschule Traun begrüßte alle mitwirkenden Ensembles:...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Werner Hutwagner, Dipl. Lebens- und Sozialberater "Mensch im Zentrum" Traun | Foto: privat
3

Funkenflug beim ersten Date

BEZIRK (ros). Veni, vidi, vici – Er kam, sah und siegte. Gleich beim ersten Date die Weichen auf Erfolg stellen. Die richtige Körpersprache, ein gewisses Quäntchen Aufregung, aber auch die nötige Entspannung und vor allen Dingen: das Herz höher schlagen lassen. Was aber zu den wichtigsten Regeln beim ersten Date gehört weiß Werner Hutwagner, Lebens- u Sozialberater "Mensch im Zentrum", Traun: "Ehrlicher Umgang mit sich selbst - Nichts tun um etwas zu erreichen - Beobachten von dem was...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige
8

Maserati Fahrer trotzten Regenschauer beim jährlichen Treffen im Gasthof Hotel Stockinger

Auch dieses Jahr fand das Maserati Treffen von 31.05 bis 02.06 zum siebten Mal in Folge im Gasthof Hotel Stockinger in Ansfelden statt. Obwohl das geplante Programm aufgrund der starken Regenschauer etwas geändert werden musste, verbrachten die 35 begeisterten Maserati Fahrer/innen mit Ihren 20 italienischen Sportwagen ein schönes Wochenende mit ausgezeichneter Verpflegung im Hotel Stockinger. Nach einem Sektempfang und einem saisonalen Abendmenü am Freitag, startete am Samstagmorgen die große...

  • Linz-Land
  • Gasthof Hotel Stockinger
Franz Hörmanseder wird uns sein einfaches, ökologisch gebautes Strohballenhaus in Piesing / Geboltskirche zeigen
4

Permakultur-Wintergespräche 2013

Der Verein Perma-Norikum veranstaltet Anfang 2013 seine dritten Permakultur-Wintergespräche, im Wochentakt treffen wir uns bei verschiedenen Permakultur-Freunden im Großraum Oberösterreich. Zur Teilnahme eingeladen ist grundsätzlich jeder der interessiert ist, sich mit Permakultur-Interessierten auszutauschen. 4. JÄNNER 2013: Unser 1. Permakultur-Wintergespräch findet am Freitag den 4. Jänner, ab 14.00 Uhr in Piesing, nahe Geboltskirchen, im neu errichteten Strohballenhaus von Franz...

  • Linz
  • Bernhard Gruber
Österreichisches Sattlermuseum in Hofkirchen/Traunkreis | Foto: sattlermuseum.at

Sattler- und Lederhandwerker-Treffen "Leder und Jagd"

Am Samstag, 1. September und Sonntag, 2. September findet im Österreichischen Sattlermuseum in Hofkirchen im Traunkreis das 8. Sattler- und Lederhandwerker-Treffen "Leder und Jagd" statt. Programm: Samstag, 1. Sept. 2012 15 Uhr Eintreffen der Teilnehmer im Ö. Sattlermuseum 16 Uhr Führung in der Museums-Werkstätte 16 Uhr 30 Führung im Jagdmuseum Schloss Hohenbrunn/St. Florian 18 Uhr 30 Gemeinsames Abendessen in einem Gasthaus der Region anschließend gemütlicher Ausklang Sonntag, 2. Sept. 2012 10...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.