Treffpunkt Lokal

Beiträge zum Thema Treffpunkt Lokal

Frühstücks-Vielfalt. | Foto: panthermedia.net/Monticello
21

Geheimtipps
Die besten Frühstücksspots im Bezirk Rohrbach

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Ständig nur zu Hause zu frühstücken, wird auf Dauer langweilig, also gibt es hier nun einen Überblick der besten Frühstücksspots im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Um gut in den Tag starten zu können, ist es wichtig, sich mit einem ausgewogenen Frühstück zu stärken. Um sich außer Haus ein gutes Frühstück zu gönnen, muss man nicht weit fahren, denn auch im Bezirk Rohrbach gibt es zahlreiche Lokale mit vielseitigem Frühstücksangebot. Unicafé...

In der Mühlviertler Landbäckerei gibt es täglich ein Mittagsmenü.  | Foto: MLB
24

Köstlich und günstig
Mittagsmenüs im Bezirk Rohrbach

Im stressigen (Arbeits)Alltag bleibt unter der Woche oftmals nicht die Zeit, selbst etwas Gutes zu kochen. Wir haben uns bezüglich "g'schmackigen und günstigen" Mittagsmenüs im Bezirk Rohrbach umgehört. BEZIRK ROHRBACH. Das Mühlviertel hat bekanntlich viel zu bieten. Auch kulinarisch bleibt fast kein Wunsch unerfüllt. Warum also nicht mal schnell in der Mittagspause ins Restaurant in der Nähe, um dort ein köstliches – und preiswertes – Menü zu verzehren!? Wir haben auf unserer Facebookseite...

Mosthüttenwirt  Simon Kriegner  verwöhnt seine Gäste gerne mit einem schmackhaften Sauren Teller mit Sulz und Rindfleisch.  | Foto: Helmut Eder
10

Ranking
Jausenstationen locken mit regionalen Schmankerln

Jausenstationen im Bezirk Rohrbach sind nicht nur nach einer Wanderung oder einer Radfahrt ein willkommener Ort zum Rasten und um sich kulinarisch zu stärken. Auch nach einem Familienausflug oder nach einem Badetag laden sie ein, den Tag bei einer herzhaften Jause mit regionalen Schmankerln und einem kühlen Getränk im schattigen Gastgarten ausklingen zu lassen. Bei Regentagen kann man sich im gemütlichen Gaststüberl die Jause schmecken lassen. Die BezirksRundschau hat sich im Bezirk umgesehen....

Elke Pröll, Küchenchefin im Gasthaus Vonwiller, gibt wertvolle Tipps rund um den Spargel und hat ein Rezept zum Nachkochen erstellt.  | Foto: Helmut Eder
9

Rezept zum Nachkochen
Küchenchefin des Gasthauses Vonwiller gibt Tipps rund um den Spargel

Elke Pröll, Küchenchefin im Gasthaus Vonwiller, gibt wertvolle Tipps rund um den Spargel und hat passend zur Spargelsaison ein Rezept zum Nachkochen erstellt. HASLACH. „Bei Spargel ist das Besondere auf jedenfall der Geschmack, er ist sehr mineralstoffreich, macht gut satt und hat wenig Kalorien“, bringt es die gelernte Köchin und Küchenchefin Elke Pröll auf den Punkt. Dazu komme die beschränkte Erntezeit von Ende März bis Juni. Wer selbst Spargel verkochen möchte, sollte schon beim Einkauf...

Kathia und Karl Klammsteiner-Kohlhuber führen das Gasthaus Kirchenwirt am Marktplatz  | Foto: Foto: Helmut Eder
12

Neueröffnungen in Rohrbach
Das tut sich in der Rohrbacher Gastronomie

Ein Pub mit Flair, ein Restaurant mit Bar-Charakter, eine Hendlstation mit Traditionellem oder ein neuer Wirt, der selbstgebrautes Bier kredenzt: In der Gastroszene des Bezirks tut sich was.  Kirchenwirt Haslach Marktplatz 2, 4170 Haslach Öffnungszeiten: 9.30 bis 22 Uhr (ganztägig warme Küche bis 20 Uhr) Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag Spezial: Kathia und Karl Klammsteiner-Kohlhuber führen das Gasthaus Kirchenwirt am Marktplatz seit Juli des Vorjahres als Familienbetrieb zusammen mit Tochter...

Beliebt in Miami, jetzt auch im Living Room: Der Sea Beach Breeze.  | Foto: Berndorfer
2

Geheimtipp Sommerdrink 2023
"Sea Breeze Peach" ist das Getränk des Sommers 2023

"The Living Room" in Putzleinsdorf stellt den "Sea Breeze Peach on the beach" als Sommergetränk 2023 vor. PUTZLEINSDORF. Im "The Living Room Putzleinsdorf" hält ab sofort  der Sommer Einzug, im Gastgarten und bei den Getränken. Das In-Getränk des Sommers ist  der "Sea Breeze Peach on the Beach”. Was man dafür braucht:  5 cl Lillet Blanc 5 cl Sodawasser 5 cl Premium Pfirsich Eistee, zB Elephant Bay 1 Spritzer frisch gepresster Zitronensaft 3 Blätter frisch gezupfte Spearmint-Blätter So wird's...

"Das Schöne ist: Wir, sowohl ich als Koch, als auch Eva-Maria als Gastgeberin und unsere Mitarbeiter leben und dürfen unsere Berufung leben", sagt Thomas Hofer. | Foto: Bergergut
2

Bergergut
Thomas Hofer mit Schlemmer-Atlas-Award ausgezeichnet

Thomas Hofer wurde bei der Genussmesse in Salzburg geehrt. Er gehört zu den Top50-Köchen des Landes.  ST. STEFAN-AFIESL.  "Der Preis ist eine schöne, freudvolle Anerkennung fürs tagtägliche Werken und Wirken für mich persönlich, aber auch für des gesamte Team und alle Abteilungen", sagt Thomas Hofer über die Auszeichnung. "Solche Auszeichnungen, durch jahrelanges gemeinsames Tun und Begeistern, erreicht man nur Miteinander, mit tollen Menschen, Mitarbeitern und MitstreiterInnen", will er seinen...

Foto: jolopes/panthermedia
21

Gasthaus Ranking
Restaurants und Gasthäuser aus dem Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Gut speisen und gemeinsam mit Familie und Freunden Zeit verbringen. Wo könnte man das besser als in einem Restaurant oder Gasthaus im Bezirk Rohrbach? Die BezirksRundschau informierte sich bei fünf Wirten über deren Angebot. Gasthaus „Zum alten Turm“ in HaslachÖffnungszeiten:  Montag und Mittwoch bis Samstag von 9 bis 14 Uhr und 17 bis 24 Uhr. Sonntag und Feiertag von 9 bis 14 Uhr Warme Küche: Montag und Mittwoch bis Samstag von 11 bis 13.30 Uhr und von 18 bis 20 Uhr. Sonntag...

Bezirk Rohrbach
"Regionale Köstlichkeiten gibt es hier zu genüge"

Die Gastronomie des Bezirks Rohrbach ist äußert vielfältig. Egal, ob traditionell, gehoben oder fleischlos: Hier kommt jeder auf seine Kosten. BEZIRK ROHRBACH. Kulinarische Leckerbissen verspeisen und gleichzeitig mit Familie und Freunden Zeit verbringen – wo könnte man das besser als in einem Gastronomiebetrieb im Bezirk Rohrbach? So laden zahlreiche Jausenstationen ein, den Tag bei einer herzhaften Jause  im schattigen Gastgarten ausklingen zu lassen. Gast- und Wirtshäuser locken hingegen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.