Treibjagd

Beiträge zum Thema Treibjagd

14

Hubertusmesse 2019
Die Jäger trafen sich zur Hans'n-Jagd und Hubertusmesse in Schwarzenbach

Wie jedes Jahr um diese Zeit herum, trafen sich Jäger aus Schwarzenbach an der Pielach und Umgebung, am 19.10.2019 wieder einmal zur traditionellen Hans'n-Jagd. SCHWARZENBACH. Dabei wurde zum Gedenken an die beiden Mitpächter und Jäger Wagenhofer Hans († 21.6.2011) und Gruber Hans († 2.11.2012) eine Treibjagd mit Treiber und Hunden veranstaltet. Trotz vielen Treibern und Jagdhunden wurde kein Wild erlegt. Jägerinnen und Jäger trafen sich anschließend in fröhlicher Runde und tauschten viele...

  • Pielachtal
  • Gerhard Hadinger
Jedes Jahr werden im Bezirk Tulln rund 150 Treibjagden mit 1650 beteiligten Jägern veranstaltet. Auch Stöberhunde sind mit dabei. | Foto: Matzinger

Treibjagd
Saison für Jäger und Treiber

KLOSTERNEUBURG / BEZIRK TULLN. Für die Einen sind sie Inbegriff der Schießwut, für die Anderen sind sie Tradition und natürliche Bewirtschaftung des Wildbestandes. Auch in der Stadtgemeinde Klosterneuburg gehören Treibjagden zum Alltag. "1 bis 3 Mal im Monat" werden solche, in Österreich auch unter der Bezeichnung "Riegeljagd" bekannten Jagden, etwa im Bundesforst oder den Stiftsrevieren veranstaltet. Um als Treibjagd zu gelten, müssen mindestens zehn Beteiligte – Jäger und Treiber – mit einem...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Einschussloch im Fitnesskeller direkt über einem Gerät. | Foto: Holzmann
2

Saison für Jäger und Treiber
Verirrte Saujagd-Kugel schlug in Fitnesskeller ein

In Mannersdorf schlug eine Gewehrkugel in einem Fitnesskeller ein. Anrainer zweifeln an ihrer Sicherheit in der Nachbarschaft von Jagdgesellschaften. MANNERSDORF (mh). Claudia F. (Name von der Redaktion geändert) traute ihren Augen nicht, als sie im Fitnesskeller ihres Hauses in Mannersdorf in der Gemeinde Neustift-Innermanzing in der Spiegelwand ein Einschussloch entdeckte. Am Boden lag ein Projektil, das ein geschlossenes Kellerfenster durchschlagen hatte. "Nicht auszudenken, was passiert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bezirksjägermeister J. Schiesser im Interview | Foto: Schiesser

Bezirk St.Pölten
Bezirksjägermeister im Interview

Die BEZIRKSBLÄTTER im Interview mit Bezirksjägermeister Johannes Schiesser. BEZIRKSBLÄTTER: Was ist eine Treibjagd? J. SCHIESSER: Treibjagden sind Jagden, an denen mindestens zehn Personen teilnehmen. "Treiber" treiben das Wild den Jägern zu. Meist wird dabei auf Niederwild gejagt. Zur Regulierung des Bestandes findet diese Methode auch bei Rot-, Schwarz- und Rehwild Anwendung. Sie können in jedem Jagdrevier abgehalten werden und finden einmal pro Jahr in einem bestimmten Revierteil statt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: Pixaby

Pielachtal
Jedes Jahr finden im Bezirk Treibjagden statt

Die Jagdsaison ist eröffnet und dieses Thema erhitzt die Gemüter jedes Jahr aufs Neue. PIELACHTAL (th). Für die einen sind sie der Inbegriff der Schießwut, für die anderen bedeuten sie Tradition und die natürliche Bewirtschaftung des Wildbestandes. Im Pielachtal ist die Zeit der Treibjagden angebrochen – und das Thema polarisiert die Bevölkerung. Die Bezirksblätter versuchen das Phänomen nüchtern zu analysieren. Eine Treibjagd findet nur alle ein bis zwei Jahre in einem klar abgesteckten Gebiet...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.