Trends

Beiträge zum Thema Trends

In den Tiroler Buchhandlungen wird TikTok als Referenz für Buchtipps genutzt.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 8

Lese-Tipps und Tricks
Der Tiroler Buchhandel und die Welt des BookTok

Für die jüngere Generation ein Begriff, der nicht mehr weg zu denken ist: BookTok. Der nicht mehr ganz so kleine Hashtag auf der Plattform TikTok, erobert nun auch den Tiroler Buchhandel und seine Leserschaft. INNSBRUCK. Colleen Hoover, Ali Hazelwood und Adam Silvera: Alles bekannte Autorinnen und Autoren, die ihren Ruhm einer mittlerweile gigantischen Online-Comunity verdanken. BookTok heißt die Seitennische der Plattform TikTok, die sich ausschließlich um Bücher, Bücherwürmer und Geschichten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Kommentar zum Beitrag: "Der Bluntau-Fisch kommt aus dem Netz" | Foto: BB

Kommentar zum Beitrag: Der Bluntaufisch kommt aus dem Netz
Regionalität hat seine Grenzen

Regionalität liegt nach wie vor im Trend. Produkte, die aus unserer direkten Nachbarschaft stammen, haben im letzten Jahr an Bedeutung gewonnen. Die Vermarktung von bäuerlichen Lebensmitteln – und dazu zählen in diesem Zusammenhang auch Fische – hat eine Bewusstseinsänderung bei vielen Konsumenten ausgelöst. Das Einkaufen heimischer Produkte schont zudem die Umwelt. Manche Gastronomen hatten noch vor nicht allzu langer Zeit Pionierarbeit zu leisten, wenn es darum ging, dass es nicht ein Lachs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Zukunftsforscher Lars Thomsen als Stargast. | Foto: Future Matters AG

"Open Future Labs Day" auf der Burg Neulengbach

Ein Tag ganz im Zeichen von Zukunft, Trends und Digitalisierung unter Einbindung der regionaler Entwicklung. NEULENGBACH (mh). Das Personenkomitee Burg:2025 öffnet wieder die Pforten der Burg und veranstaltet am 15. September einen "Open Future Labs Day" – einen Tag ganz im Zeichen von Zukunft, Trends und Digitalisierung unter Einbindung regionaler Entwicklung. "Als Stargast der Veranstaltung präsentiert das Personenkomitee mit Lars Thomsen einen der weltweit führenden Zukunftsforscher", sagt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Christian Mey, Redaktionsleiter Bezirksblatt Kufstein

Zukunftskompetenz aufbauen, jetzt!

KOMMENTAR: Wenn Herr und Frau Österreicher ihr Land in erster Linie als sympathisch, traditionell und gemütlich sehen, besteht durchaus die Gefahr, dass in dieser Gemütlichkeit auch die Chancen und Risiken verkannt werden, die in der Weiterentwicklung dieses Landes und vor allem der Regionen liegen. Kein Wunder, dass die Zukunftsstudie „Österreich 2025“ insbesondere in der Stärkung gerade dieser Regionen ein hohes Zukunftspotenzial erkennt. Regionales Denken ist Zukunftsdenken. Was jedoch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.