Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

Der Verein Rainbows Kärnten hilft Kindern, mit der Scheidung ihrer Eltern fertig zu werden | Foto: Rainbows Kärnten

Rainbows Kärnten hilft Scheidungskindern

Im März startet der Verein "Rainbows Kärnten" mit neuen Kursen für Kinder und Jugendliche – nach der Trennung der Eltern oder dem Tod eines Angehörigen. KLAGENFURT. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Verein Rainbows die gezielte Kräftigung der seelischen Widerstandsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern sich trennen. Hilfe wird auch beim Tod eines Angehörigen geboten. Kompetenzen stärken Der Verein setzt sich dafür ein, die Kompetenzen der Kinder gezielt und altersgerecht zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Tennung/Scheidung der Eltern:

Im März starten wieder altershomogene Gruppentreffen in Stadt und Land Salzburg, geleitet von PädagogInnen des Vereins Rainbows. Flachgau: Seekirchen, Mattsee, Thalgau Infos & Anmeldung: 0662/825675, salzburg@rainbows. zur Homepage von Rainbows: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Verpflichtende Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung

Durch die Neuerungen des KindNamRÄG 2013 soll der Fokus in Pflegschaftsverfahren stärker auf die Bedürfnisse des Kindes gerichtet und die Interessen und das Wohl des Kindes in vor Gericht ausgetragenen Obsorge- und Kontaktrechtskonflikten deutlicher in den Vordergrund gerückt werden. Dies bedeutet, dass alle Paare in Österreich, die eine einvernehmliche Scheidung anstreben, gesetzlich verpflichtet sind, sich über die mit einer Scheidung verbundenen Folgen für minderjährige Kinder beraten zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Eltern bleiben trotz Trennung

TENNENGAU (tres). Kinder haben das Recht auf Kontakt zu beiden Eltern. Das sagt sich zwar leicht, dieses wesentliche Kinderrecht wird aber oft hintangestellt, wenn bei der Trennung die Gefühle mit den Erwachsenen durchgehen. Die Broschüre "Eltern bleiben auf Lebenszeit" des Landes hilft Eltern, die eigenen Gefühle besser einordnen zu können und die Bedürfnisse des Kindes wieder wahrzunehmen und in den Mittelpunkt zu rücken. Die Broschüre kann in der kija Salzburg per E-Mail kija@salzburg.gv.at...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Spiel dich ins Leben - Angebot des Sozialsprengels

KITZBÜHEL (niko). Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg ist bereits seit zwölf Jahren Träger des Projektes "Spiel dich ins Leben". für Herbst sind neue Gruppen (fünf bis sieben Kinder) geplant. Bisher wurden über 250 Kinder in einer für sie schwierigen Zeit in Scheidungs-, Trennungs- oder Verlustsituationen begleitet. „Spiel dich ins Leben“ ist ein Angebot, um Kinder mit Trennungs- und Verlusterfahrungen zu unterstützen. Am 10. Oktober starten wieder die kreativen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kreative und spielerische Methoden wendet Rainbows an, um Scheidungskindern zu helfen. | Foto: Rainbows Salzburg

Rainbows-Gruppen starten wieder im Oktober

LUNGAU (pjw). Die nächsten Rainbows-Gruppen starten Anfang Oktober in jedem Salzburger Ort, wenn vier Kinder angemeldet sind. Das Angebot richtet sich Kinder, zwischen vier und 13 Jahren, deren Eltern sich geschieden haben. „Die kreativen und spielerischen Methoden, mit denen wir im Rahmen unserer Kleingruppen – vier bis fünf Kinder – arbeiten, sind genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersstufe abgestimmt", sagt Monika Aichhorn, die Landesleiterin von Rainbows-Salzburg, "dadurch helfen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Trennung Trauer Trauma - Vortrag am 17.7. um 19h in Wien Sievering

Es gibt Wunden, die nicht heilen wollen: Liebeskummer, eine Trennung, ein Verlust, der sehr schmerzt, und auch noch nach Jahren beim Gespräch darüber Traurigkeit, vielleicht sogar Tränen hervorrufen kann. Noch gravierender können traumatische Erlebnisse sich auswirken. Diese Situationen haben sich in den feineren Ebenen tief eingegraben und kosten uns viel Kraft – auch dann, wenn wir nicht daran denken. Als Schutz vor dem Schmerz haben wir manches verdrängt, um es nicht mehr so stark erleben zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber

Mediationssprechstunde Themenschwerpunkt Scheidungsmediation

Auf Grund des großen Interesses bei der letzten Veranstaltung zum Thema Familie und Mediation findet am 28.5.2014 in den Räumlichkeiten der Kanzlei Akkad, Hans-Sachs-Str.6, 4600 Wels eine Sprechstunde zu den Themen der Scheidungsmediation wie Vermögensaufteilung, Obsorge, Unterhalt statt. Ansprechpartner: Mag. Daniela Hofmeister-Akkad, eingetragene Mediatorin, Juristin Beginn: 17 Uhr 30 Um Voranmeldung unter 07242-35085025 wird gebeten. mediation@akkad.at Wann: 28.05.2014 17:30:00 Wo: Kanzlei...

  • Wels & Wels Land
  • Daniela Mag.Akkad

Bachblüte Nr. 33: Walnut (Walnuss)

Die Walnuss steht für Veränderung und Neubeginn. Man braucht sie in besonderen Lebenssituationen, wenn sich essentielle Veränderungen anbahnen. Sie hilft uns beim Loslassen des Alten und Eintauchen in das Neue. Hilfreich bei zahnenden Babys, in der Pubertät, bei Schulwechsel, Berufswechsel, Übersiedlung, Scheidung, Pensionierung, in den Wechseljahren etc. Austestung und Erstellen einer individuellen Mischung nach Vereinbarung: www.heidemarie-zoechling.at Tel. 0664/73708251

  • Triestingtal
  • Heidi Zöchling

Ein Rainbows-Haus als großer Traum

Rainbows hilft Kindern nach Scheidungen oder Todesfällen. Jetzt wurden die Räumlichkeiten erweitert. SALZBURG (lg). Die Trennung der Eltern oder der Tod eines nahestehenden Menschen bedeutet für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. Die vertraute Welt stürzt ein und es entsteht ein Gefühlschaos. "Kinder gehen mit Trauer anders um als Erwachsene. Die Gefühle wechseln von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt", erklärt Monika Aichhorn, die Leiterin des Vereins Rainbows Salzburg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Rainbows
2

Ein Regenbogen in stürmischen Zeiten: Ab März gibt's wieder Hilfe für Trennungs-Kinder

RIED. "Es ist schwer, wenn es drinnen so weh tut." Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, Wut, Schuldgefühlen oder Loyalitätskonflikten. Mit ihren Bezugspersonen wollen viele nicht über ihre Gefühle sprechen – oft fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht zusätzlich belasten. "Rainbows" bietet in diesen stürmischen Zeiten familiärer Veränderungen professionelle Hilfe. Ab Ende März 2014 ist auch in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Privat
3

Trennung oder Scheidung: Hilfe für betroffene Kinder und Jugendliche

BEZIRK. „Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“. Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut, Schuldgefühlen und Loyalitätskonflikten. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihre Gefühle. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. RAINBOWS bietet professionelle Hilfe in den stürmischen Zeiten familiärer Veränderungen. Ende März 2014...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Rainbows hilft Kindern gegen den Trennungsschmerz

TIROL. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue Rainbows-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verein Rainbows - Gruppen starten im März

Begleitete Gruppentreffen für Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung der Eltern. Gruppen gibt es in: Sbg.-Stadt, Seekirchen, Mattsee und Thalgau, - Hilfe bei der Bewältigung der aktuellen Familiensituation - altershomogene Kleingruppen - kreative altersgerechte Kleingruppen Mehr Infos gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Rainbows: Symbole gegen den Trennungsschmerz

TIROL. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Symbole Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf. | Foto: Rainbows

Rainbows hilft Trennungsschmerz überwinden

BEZIRK. Rainbows hilft Kindern bei Trennung und Scheidung oder dem Verlust eines Elternteils. Die nächsten Rainbows-Gruppen in Amstetten, St. Peter/Au und Waidhofen starten im Februar und März. Anmeldungen ab sofort unter 650/6730827. Rainbows bietet Eltern auch Beratungen vor einer einvernehmlichen Scheidung an. Termine sind auf der Homepage unter www.rainbows.at ersichtlich und können individuell vereinbart werden.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Rainbows

Symbole gegen den Trennungsschmerz

Im Frühjahr startet wieder eine neue Rainbows-Gruppe in Wörgl. BEZIRK. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

„Wir wollen uns scheiden lassen: Wie sagen wir es unserem Sohn (8)?“

Der Psychologe Philip Streit antwortet: Wie Eltern Ihrem Kind am besten mitteilen, dass sie sich trennen. Für Kinder ist es schlimm, wenn ihre Eltern sich trennen. Denn sie fürchten um ihre Geborgenheit – bewusst oder unbewusst. Sie haben Angst, zum Spielball der Eltern zu werden, was sie massiv überfordert. Entscheidend ist, dass die Trennung in Würde und Respekt abläuft. Das erfordert ein Mindestmaß an wertschätzender Kommunikation mit Ihrem Partner, Dankbarkeit für positive Erlebnisse und...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Die Broschüre "Unser Kind " kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden. | Foto: KiJA

Getrennt leben - Eltern bleiben

Die KiJA-Bröschüre "Unser Kind - Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung und Scheidung" bietet kinderrechtliche Unterstützung. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 5.000 bis 6.000 Kinder in dieser Situation. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das Thema "Trennung und Scheidung" seit jeher einen Spitzenplatz ein. Rund ein Drittel der 4.000...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Beratung der Eltern vor einvernehmlicher Scheidung

Seit kurzem müssen sich Eltern bei einer Scheidung über die Bedürfnisse ihrer minderjährigen Kinder bei einer geeigneten Person oder Einrichtung beraten lassen. Bei Gericht müssen die Eltern eine Bestätigung vorlegen. Es sind Einzel- oder Gruppenberatungen möglich. Die Honorare dafür sind verschieden. Infos dazu & eine Liste der anerkannten BeraterInnen finden Sie hier: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Männerstammtisch: „Wenn der Himmel zerbricht“

Gesprächsabend für Männer vor, in und nach einer Trennung Fr., 11. 10.2013, 19:00 Uhr Ort: Gasthof Hellbauer, Göming (bei Oberndorf) Beziehungen können scheitern. Eine Scheidung ist eine enorme Belastung für Kinder, Frauen und Männer. Bei diesem Männerstammtisch können konkret alle Themen offen angesprochen werden: Unterhalt, Obsorge, Eheannullierung. Referenten: Mag. Eberhard Siegl, Männerbüro Salzburg; Mag. Sascha Haberlandner ; Bezirksgericht Oberndorf; Dr. Wolfgang Weikl, Jurist;...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Verein Rainbows - Angebote im Flachgau

Rainbows Gruppen starten im Oktober - Begleitete Gruppentreffen für Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung der Eltern. Gruppen gibt es in: Sbg.-Stadt, Oberndorf, Seekirchen, Mattsee und Thalgau Nähere Infos und Online-Anmeldung: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.