Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

Gruppenpsychotherapie nach Trennung oder Scheidung

Hilfe zur Trennungsbewältigung durch Austausch mit anderen Betroffenen und psychotherapeutischer Begleitung in einer geschützten Kleingruppe. Nächster Gruppenstart: 21.05. 2013, 18.30-20.00 Uhr, Ort: Psychotherapeutische Gemeinschaftspraxis, Dr. Pfeiffenbergerstrasse 14/I (Alte Sparkasse), 6460 Imst. 6 Gruppentermine. Start der Gruppe: ab 5 TeilnehmerInnen. Kosten pro Abend: 30.-€ Gruppenleiterin: Mag. Nathalie Kröss, Klinische- u. Gesundheitspsychologin, Klientenzentrierte Psychotherapeutin....

  • Tirol
  • Imst
  • Nathalie Kröss

Unterstützung bei Scheidung oder Trennung

Die Trennung der Eltern stellt für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung dar. Wenn es zur Trennung kommt, dann ist es ganz besonders wichtig, in dieser turbulenten Zeit auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder zu achten. Das Eltern-Kind-Zentrum in Attnang-Puchheim bietet dazu ein spezielles 3-teiliges Seminar an. Weitere Inhalte werden Informationen bezüglich Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten sein sowie die konkrete Vermittlung von Unterstützungsangeboten, institutionelle...

  • Vöcklabruck
  • Eltern-Kind-Zentrum Ottnang
Die Mediatoren Georg Kitzmüller und Ingeborg Starlinger möchten Menschen helfen, ihre Konflikte einvernehmlich zu lösen.
1 8

„Ungelöste Konflikte sind Energieräuber“

Mediation sucht nach gemeinsamen Lösungen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. HASLACH. „Konflikte sind im menschlichen Zusammenleben, sowohl privat und beruflich unvermeidbar. Untersuchungen beweisen, dass ungelöste Konflikte die größten Energieräuber sind und einen großen Anteil am Thema Burnout haben. Oft ist es nicht die Arbeit selbst die Menschen belastet, sondern ungelöste Konflikte im Arbeitsumfeld.“, sagt der eingetragene Mediator Georg Kitzmüller. Gemeinsam teilt er mit Ingeborg...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
In der Rainbows-Gruppe fühlen sich die Kinder sehr wohl und arbeiten Trennungen spielerisch auf. | Foto: Rainbows
3

Obsorge neu: Was braucht mein Kind?

Bei einvernehmlicher Scheidung müssen sich Eltern nun vorher erkundigen, worauf sie achten müssen. Rainbows hilft Kindern durch "stürmische Zeiten". TENNENGAU (rik). "Ich möchte gar nicht, dass die Gruppe wieder aufhört." Alina, siebenjährige Tochter von Susanne B. aus Hallein (Name geändert, der Redaktion bekannt), geht seit Herbst in die "Rainbows"-Gruppe und fühlt sich dort sichtlich wohl. "Obwohl Alina nach der Scheidung kaum Anzeichen zeigte, war es mir trotzdem wichtig, dass sie in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll

Verein Rainbows – Angebote im Flachgau:

Gruppen starten im März - Begleitete Gruppentreffen für Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung der Eltern. Gruppen gibt es in: Sbg.-Stadt, Seekirchen, Mattsee und Thalgau Anmeldeschluss 22.2. Nähere Infos: gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Der Verein Rainbows unterstützt Kinder in einer schwierigen Lebenssituation. | Foto: Foto: privat

Hilfe bei Trennung und Verlust für Kinder

BEZIRK ROHRBACH. Seit über 20 Jahren unterstützt der Verein RAINBOWS Kindern und Eltern, die eine Trennung oder einen Todesfall zu bewältigen haben. Für März 2013 ist in Rohrbach eine neue RAINBOWS-Gruppe für Kinder nach Trennung der Eltern geplant. Im geschützten Rahmen einer Kleingruppe ist Platz für ihre Ängste und Sorgen. Denn Wut, Angst, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. In 14 wöchentlichen Gruppentreffen werden wichtige Themen in...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Rainbows Gruppen starten wieder Frühjahr 2013

Rainbows Gruppen starten wieder Begleitete Gruppentreffen für Kinder und Jugendliche nach Tod oder Trennung/Scheidung der Eltern. RAINBOWS-Gruppen können an folgenden Standorten angeboten werden: - Salzburg - Hallein - Saalfelden - Mattsee - St. Johann - Bischofshofen - Oberndorf - Seekirchen - Tamsweg - Thalgau - Zell/See - Kuchl und wenn 4 TeilnehmerInnen angemeldet sind. Nähere Infos: Rainbows Salzburg, Tel. 0662/82 56 75, www.rainbows.at/bundeslaender/salzburg/angebot/angebote.php gepostet:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
1.810 Kinder erlebten 2012 die Scheidung ihrer Eltern. Künftig sollen sie in eine Beratung eingebunden werden. | Foto: bilderbox.com
3

Eine Scheidung ist kein Kinderspiel

Ohne Beratung keine Scheidung heißt es ab Februar für scheidungswillige Eltern. Ab 1. Februar tut sich einiges im österreichischen Familienrecht: Durch eine neue Regelung des Obsorgerechts sollen von Trennungen betroffenen Kindern mehr Rechte eingeräumt werden. Konkret zeigt sich dies darin, dass Richter keine Ehe mehr scheiden können, bevor die Ehepartner nicht nachweislich eine Beratung in Hinblick auf ihr oder ihre Kind(er) in Anspruch genommen haben. Damit erfüllt sich eine langjährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
So wie dieses Mädchen wird auch Sophie Weihnachten feiern – heuer allerdings erstmals mit getrennten Elternteilen. | Foto: bilderbox

Zu Weihnachten zerrissen

Weihnachten ist das Familienfest schlechthin. Für Scheidungskinder ist es oft ein Fest der Entscheidung. Sophie ist zwölf Jahre alt. Sie wird Weihnachten heuer zweimal feiern. Für ein Kind wunderbar? Nicht ganz, denn Sophie feiert den Heiligen Abend einmal mit ihrer Mutter und dann nochmals mit ihrem Vater. Es sind die ersten Weihnachten, seit Sophies Eltern geschieden sind. Auch wenn es dem Mädchen in ihrer Situation nicht viel hilft, aber es ist nicht allein. Scheidungshauptstadt Graz In Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Dietlind Scharzenberger ist eine von acht Expertinnen des Vereins Frauentreffpunkt.
3

„Wir sind für alle Frauen da“

Der Verein Frauentreffpunkt ist in Notsituationen schnell und unbürokratisch zur Stelle. SALZBURG (af). Hilfe zu leis-ten, wo sie gebraucht wird, unbürokratisch und ohne Hürden – dieses Ziel hat sich der Verein Frauentreffpunkt gesetzt. Tatsächlich ist diese Hilfe nötiger denn je, denn in Salzburg sind immer mehr Frauen von Armut bedroht – auch solche, die eigentlich einen Vollzeit-Job haben. Das Geld reicht einfach nicht „Die Einkommen steigen nicht, die Lebenshaltungskosten aber schon. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern oder Todesfall

Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. In diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein Rainbows seit über 20 Jahren liebevolle und kompetente Unterstützung. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat
2

RAINBOWS hilft Kinder nach einer Scheidung

BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS und das seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
3

VATERVERBOT FORDERT VOLKSBEFRAGUNG GESETZLICHE GRUNDLAGEN AUCH IN ÖSTERREICH SCHAFFEN - JETZT - FAMILIENPAKT!

Utl.: Fall Oliver - mit derzeitigen Gesetzen unlösbar, siehe auch Aussagen der Vorsitzenden der FamilienrichterInnen im April 2012. Vaterverbot.at fordert Familienpakt und Volksbefragung Linz (OTS) - Der Versuch der Kindesmutter im Fall Oliver, durch den geplanten Wegzug und die mediale Vorverurteilung des Vaters ein negatives Vaterbild aufzubauen, kann als fast systematisches Verhalten bei Trennungen bezeichnet werden. Die österreichische Mutter hat in den besten Zeiten ihrer Beziehung das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
3

VATERVERBOT FORDERT VOLKSBEFRAGUNG GESETZLICHE GRUNDLAGEN AUCH IN ÖSTERREICH SCHAFFEN - JETZT -FAMILIENPAKT!

Utl.: Fall Oliver - mit derzeitigen Gesetzen unlösbar, siehe auch Aussagen der Vorsitzenden der FamilienrichterInnen im April 2012. Vaterverbot.at fordert Familienpakt und Volksbefragung Linz (OTS) - Der Versuch der Kindesmutter im Fall Oliver, durch den geplanten Wegzug und die mediale Vorverurteilung des Vaters ein negatives Vaterbild aufzubauen, kann als fast systematisches Verhalten bei Trennungen bezeichnet werden. Die österreichische Mutter hat in den besten Zeiten ihrer Beziehung das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
5

Rainbows hilft Kids nach einer Scheidung

Angst, Trauer und Agression können Kinder nach der Trennung der Eltern empfunden – Rainbows hilft ihnen damit umzugehen. MATTIGHOFEN. "Kinder brauchen eine liebevolle und kompetente Unterstützung in den stürmischen Zeiten nach einer Trennung oder Scheidung", erklärt Sylvia Spiessberger von Rainbows OÖ. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich. Oft ziehen sich die Kids zurück oder zeigen Aggressionen oder Essstörungen. "Kinder die keine Reaktionen zeigen, möchten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Kinder erfahren in den Rainbows-Gruppen individuelle Hilfe. | Foto: Privat
3

Hilfe für Kinder in stürmischen Zeiten

Verein Rainbows unterstützt Kinder und Jugendliche nach der Trennung der Eltern oder einem Todesfall. STEYR. Seit mehr als zwanzig Jahren bietet der Verein Rainbows Hilfe für Kinder nach der Scheidung oder Trennung der Eltern an. Mitte Oktober starten in Steyr neue Rainbows-Gruppen, Anmeldeschluss ist am Sonntag, 30. September. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Für Begleitungen nach Todesfall sind ab Ende September an den Standorten Linz, Ottensheim und Mauthausen wieder Termine frei. | Foto: Rainbows
5

„Ich fühl mich so alleine!“

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern oder Todesfall BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Rainbows

„Ich fühl mich so alleine“

Verein Rainbows: Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern oder Todesfall. MAUTHAUSEN. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer Kleingruppe. Tipps für...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern

Liebevolle und kompetente Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach Trennung/Scheidung bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. Kinder, die nicht reagieren, möchten oftmals ihre Eltern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Rainbows OÖ

Neue Rainbows-Gruppe startet in Ried

RIED. Seit über 20 Jahren bietet der Verein Rainbows Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten sind aber häufig zu beobachten. "Wir bieten den betroffenen Kindern den geschützten...

  • Braunau
  • Lisa Gufler
Das RAINBOWS-Team im Bezirk Amstetten: Julia Biberauer, Sigrid Bruckner, Rita Steinlesberger, Marion Wallner (Landesleitung Niederösterreich-West), Gerlinde Bohacek, Manuela Kössl-Lukesch, von l nach re;  nicht anwesend: Anita Torinek
Marion Wallner, die neue Landesleiterin ist stolz auf das große Engagement ihrer Mitarbeiterinnen: „In Amstetten können wir sowohl Kinder, die von der Scheidung/Trennung betroffen sind als auch Kinder nach Tod einer nahen Bezugsperson betreuen.“ | Foto: privat

Demnächst starten wieder neue RAINBOWS-Gruppen für Scheidungskinder - kostenloser Informationsabend für interessierte Eltern

Eigentlich hat mein Leben keinen Sinn mehr… „…, wenn die Mama und der Papa nicht zusammenbleiben“, sagt Anna, 8 Jahre alt (Name geändert) in ihrer erste RAINBOWS-Stunde: Ihre Eltern haben sich getrennt und für sie ist eine Welt zusammengebrochen. Nicht alle Kinder reagieren so heftig auf eine Trennung, aber in allen Kindern löst der Verlust der ursprünglichen Geborgenheit im Zusammenleben mit beiden Elternteilen starke Gefühle aus: Verzweiflung, Wut, Ohnmacht, Angst, Schuldgefühle, Irritation,...

  • Amstetten
  • Marion Wallner
www.SingleAkademie.at
2

Geschieden - was nun?

Das Ende einer Partnerschaft lässt die beteiligten Menschen häufig tief verletzt, enttäuscht und orientierungslos zurück. Oft wurden die eigenen Interessen und Bedürfnisse über Jahre hinweg zugunsten der Partnerschaft oder Familie zurückgestellt. Auch der Freundeskreis ist meist ein gemeinsamer und kann oft nicht aufrecht erhalten werden. Das macht es nach einer Trennung schwierig, sich selbst wieder zu finden und sich neu zu orientieren. Der Workshop bietet auf einfühlsame Weise die...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek
2

VATERVERBOT: FINANZIERUNG, SPENDEN, WERBETRÄGER und MITARBEIT (illegale Mitnahme von Werbeträgern)

Wir freuen uns, dass die Familien- und Vätervereinigung großen Zuspruch erfährt. Wir danken allen, welche für die gemeinnützige Vereinigung Werbung machen möchten. Besonders gefragt sind unsere Werbeträger (Magnettafeln) auf unseren Fahrzeugen, welche ab und an auf nicht legale Weise entfernt werden. Wir haben den Bedarf erkannt und möchten daher allen Interessierten das Angebot machen, diese Werbeträger durch einen kleinen Unkostenbeitrag zu erwerben. Mit diesem Unkostenbeitrag unterstützen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

VATERVERBOT: FINANZIERUNG, SPENDEN, WERBETRÄGER und MITARBEIT (illegale Mitnahme von Werbeträgern)

Wir freuen uns, dass die Familien- und Vätervereinigung großen Zuspruch erfährt. Wir danken allen, welche für die gemeinnützige Vereinigung Werbung machen möchten. Besonders gefragt sind unsere Werbeträger (Magnettafeln) auf unseren Fahrzeugen, welche ab und an auf nicht legale Weise entfernt werden. Wir haben den Bedarf erkannt und möchten daher allen Interessierten das Angebot machen, diese Werbeträger durch einen kleinen Unkostenbeitrag zu erwerben. Mit diesem Unkostenbeitrag unterstützen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.