Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

6

RTR Atus Weiz Erfolge
Erfolgreicher Saisonstart für den RTR Atus Weiz

Mit einem gelungenen Auftakt ist der RTR Atus Weiz in das sportliche Frühjahr gestartet. Nach einem intensiven Rennrad Trainingslager im kroatischen Istrien im März präsentierten sich die Athletinnen und Athleten des Vereins bereits in starker Frühform und konnten bei den ersten Bewerben der Saison beachtliche Erfolge verbuchen. Starke Leistungen im Radsport Beim international hochkarätig besetzten UCI Wörthersee Gravel Race sicherte sich Manuel Kleewein ein begehrtes Ticket für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Selina Kölbl zeigte vollen Einsatz. | Foto: zVg
3

Triathlon-EM
Selina Kölbl beeindruckt bei Europameisterschaft in Frankreich

Die Athletin des Happy Lauf Anger Selina Kölbl sicherte sich den 14. Platz in ihrer Altersklasse und ließ sich auch von Pech im Rennen nicht ausbremsen. VICHY. Die Triathletin Selina Kölbl vom Verein Happy Lauf Anger hat sich bei der Triathlon-Europameisterschaft 2024 in Vichy, Frankreich, einen beachtlichen Erfolg erkämpft. Mit einem hervorragenden 14. Platz in ihrer Altersklasse und als zweitschnellste Österreicherin bewies sie eindrucksvoll ihr Können auf der Sprintdistanz. Diese besteht aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Markus Uitz holte sich den Österreichischen Meistertitel der Masters40 im Triathle
3

ASU dominiert Österreichische Meisterschaften
Heimische Multisportler Stockner, Uitz und Schlagbauer gewinnen Gold

Wie schon im vergangenen Jahr fanden auch heuer wieder die Österreichischen Meisterschaften im Biathle (Kombination aus Laufen und Schwimmen) und Triathle (Kombination aus Laufen, Schwimmen und Schießen) im Freizeitzentrum Passail über zwei Tage statt. Der austragende Verein war wieder die Ausdauersportunion Ost-Steiermark (ASU) aus der Gemeinde Mortantsch unter Obmann Christoph Schlagbauer für den Österreichischen Verband Moderner Fünfkampf.  Traumhaftes Wetter, eine perfekte Anlage und eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Jeder Teilnehmer ist ein Sieger. Besonders am Herzen liegen der Sportunion Fischbach aber die vielen teilnehmenden Kinder. Für ihre Leistungen erhalten sie immer eine Triathlon-Medaille.
60

Triathlonspaß für die ganze Familie
Cross-Triathlon für die ganze Familie

Am Samstag ging der 12. Joglland-Crosstriathlon von der Sportunion Fischbach im Freizeitland Fischbach über die Bühne. Die zahlreichen AthletInnen strahlten mit der Sonne um die Wette.  Family-CrosstriahtlonHier geht es vor allem um ein gemeinsames Ziel - als Familie ins Ziel zu kommen. Und am Ende gewinnt der Mittelwert diese Kategorie. Die Kinder sind die Zukunft der Sportvereine. Damit sie weiterhin Freude an der Bewegung haben, erhielten alle teilnehmenden Kinder die begehrte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Katja Krenn aus Mitterdorf an der Raab hat schon unzählige Titel gewinnen können. | Foto: backlightphoto
3

Triathletin
Vize-Staatsmeisterin und U23-EM-Bronze Siegerin Katja Krenn

Die 21-jährige FC-Donald-Triathletin Katja Krenn aus Mitterdorf/Raab hat eine erfolgreiche erste Saisonhälfte hinter sich. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften konnte sie bei einem richtigen "Gatschrennen" in Innsbruck mit einem zweiten Platz in der Staatsmeisterschaftswertung und dem Titel in der U23 und dem Steirischen Landesmeistertitel im Crosstriathlon reüssieren. MITTERDORF AN DER RAAB. In einem starken Rennen hat sie zwar die Ausnahmeathletin Carina Wasle ziehen lassen müssen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Family-Crosstriahtlon ist die Rad- und Laufstrecke eine besondere Herausforderung. Ob klein oder groß, sie wurde von allen mit Bravour gemeistert. | Foto: Franz Kern
142

Joglland Crosstriathlon
Spaß und sportliche Herausforderungen beim Crosstriathlon

FISCHBACH/JOGLLAND. Die Sonne strahlte um die Wette mit den strahlenden Gesichtern des neuen Organisationsteams der Sportunion Fischbach rund um Christin Brunnhofer und Gernot Hainzl, als auch den knapp 100 Teilnehmern bei der Neuauflage des nunmehr 11. Joglland-Crosstriathlons im Freizeitland Fischbach.  Christin Brunnhofer "Fürs erste Jahr in der Organisation bin ich recht zufrieden. Ich glaube, es hat allen, den Familien, den Staffeln und auch den Einzelstartern richtig Spaß gemacht.  Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
So sehen Sieger aus. Emotion pur beim Zieleinlauf an der Talstation von der Dachstein-Seilbahn. Christian Weißenbacher finishte das Rennen in neuer Rekordzeit von 12:25 Stunden. | Foto: Christian Weißenbacher
5

Austria eXtreme Triahtlon
Joglland-Crosstriahtlon als TRI-Athleten-Schmiede

Der Birkfelder Christian Weißenbacher erfüllte sich den Traum beim härtesten Triathlon Österreichs zu starten. BIRKFELD. Das Team rund um Maria Schwarz hat vor einigen Jahren diese Veranstaltung zum Leben erweckt und hat dem Kind den klingenden Namen "Austria eXtreme Triathlon" gegeben. Wobei das "eXtreme" für folgende Fakten steht: 3,8 Kilometer Schwimmen in der ca. 16 °C kalten Mur. Mit, aber auch gegen die Strömung.186 Kilometer mit über 3.900 Höhenmeter Rad fahren. Mit Leckerbissen wie dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
45

Crosstriathlon Fischbach
Triathlonspaß für die ganze Familie

Sportunion Fischbach Nach einer längeren Pause findet am 08. Juli 2023 wieder der Joglland-Crosstriathlon im Freizeitland Fischbach statt. Hier wird der Spaßfaktor mit sportlichem Ehrgeiz gepaart. Die vier Bewerbe richten sich vor allem an alle Hobbysportler, Couchflüchtlinge und die, die gerne mit der Familie und Freunden gemeinsam Sport machen wollen. Beim Family-Crosstriathlon steht der Spaß und die gemeinsame Aktivität mit der Familie im Vordergrund. In jeder Staffel muss ein Kind sein, es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Thomas Absenger, Schwimmen, Rene Rosenberger, Laufen und Hannes Farnleitner, Radfahren (v.l.) holten sich bei der MIDDLE-DISTANCE den Sieg | Foto: Farnleitner
8

Apfelland Triathlon
Staffelsiege bei der Mitteldistanz und Olympische Distanz gingen nach Weiz

Bei herrlichem Wetter fand am 27. u. 28. Mai der Apfelland Triathlon in Stubenberg am See statt! Das "Cafe Restaurant Lounge Mittelpunkt"-TRI Team holte sich dabei den Sieg in der Middle Distance. In der Olympischen Distanz siegten dagegen Trajan Traussnig, Gottfried Grabner und Bernd Winter. STUBENBERG. Die Middle-Distance gilt als Königsdiziplin beim Apfelland Triatlon in Stubenberg am See. 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und der abschließende Halbmarathon verlangen den Athleten alles ab....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Christoph Schlagbauer (links) und Felix Salzinger (rechts) gewinnen ihre Auftaktrennen | Foto: eventgucker (links)

Triathlon / Moderner Fünfkampf
ASU startet siegreich in die Ausdauersaison

Der Mortantscher Verein ASU Ost-Steiermark startet sowohl beim Triathlon als auch im Modernen Fünfkampf in die Saison: Christoph Schlagbauer gewinnt den Stadttriathlon Knittelfeld und Felix Salzinger wird Österreichischer Nachwuchsmeister der U11 im Modernen Zweikampf. Österreichische Meisterschaften der Jugend im Modernen Fünfkampf Letzten Sonntag fanden in Graz die Österreichischen Meisterschaften der Jugend im Modernen Fünfkampf in Graz statt. Je nach Alterskategorie galt es dabei einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Anzeige
Institut AllergoSan CEO Mag. Anita Frauwallner. | Foto: Institut AllergoSan

Apfelland Triathlon
Im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene

Das heurige Pfingstwochenende steht am steirischen Stubenbergsee wieder im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene. Nicht nur das heuer erstmalig die österreichische Staatsmeisterin und der Staatsmeister gekürt werden, sondern zusätzlich kommt es auch bei den Profis zu einem internationalen Schlagabtausch. STEIERMARK.  Das OMNi-BiOTiC® POWERTEAM als Veranstalter hat sich dazu entschieden das Preisgeld auf $ 25.000,-- anzuheben und somit den Profis die Chance auf noch mehr...

  • Margit Koudelka
Im Triathlon ist der FC Donald aus St. Ruprecht an der Raab eine Klasse für sich. | Foto: zVg
3

FC Donald
Die Triathlonsaison ist schon wieder voll im Laufen

Katja Krenn vom FC Donald legt einen fulminanten Start in die Triathlonsaison 2023 hin. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in Sankt Jakob wurde sie Dritte, gewann Gold bei den Österreichischen Meisterschaften in der U23 und wurde Steirische Landesmeisterin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Mitte Jänner kehrte sie in die USA zurück, wo sie derzeit an der Delaware State University studiert und trainiert. Eine Standortbestimmung sollte Ende Feber ihr erstes Rennen als Elite-Starterin auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ali Möstl finisht den Swiss Ultra Deca WM (Zehnfach-Ironman) in der Schweiz als hervorragender Achter. | Foto: Ali Möstl/facebook
7

Zehnfach-Ironman-WM
Passailer Ali Möstl überwindet jede Distanz

Alfons "Ali" Möstl aus Passail ist einfach nicht zu bremsen. Der 64-Jährige hat neben zahlreichen anderen sportlichen Herausforderungen in den letzten Jahren heuer auch die Zehnfach-Ironman-WM in der Schweiz gefinisht. PASSAIL. 38 Kilometer Schwimmen, 1.800 Kilometer Radfahren, 422 Kilometer Laufen - das ist die mörderische Leistung, die Finisher einer Zehnfach-Ironman-WM erbringen müssen. Manche Menschen schaffen diese Distanzen innerhalb eines ganzen Lebens nicht. Der Passailer Ali Möstl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Christian Haas verteidigte seinen Triathlontitel am Hochwechsel.  | Foto: zVg
2

joglerHero Triathlon
Auch Prominente holten das Letzte aus sich heraus

Am vergangenen Samstag fand auf dem Hochwechsel der "joglerHero" Triathlon statt. Dabei zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bezirkes Weiz sehr stark und holten einige Medaillen. HOCHWECHSEL. Christian Haas (Union Tri Star) verteidigte seinen Titel beim joglerHERO Triathlon gegen ein Top-Starterfeld. Beim 2. joglerHERO Triathlon erwartete die knapp 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein mit mehr als 1.700 Höhenmetern garniertes Bergtriathlon-Erlebnis, auch das Wetter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der schöcklHERO geht in die nächste Runde. | Foto: Privat
2

Triathlon
SchöcklHero feiert Jubiläum mit Lauf

Sein erstes kleines Jubiläum feiert am Samstag, 4. Juni, der schöcklHERO-Triathlon. Das Veranstalterteam rund um Katrin Posch und Andreas Wünscher haben sich damit einen lang ersehnten Traum erfüllt. ST. RADEGUND. Vor exakt fünf Jahren feierte der Triathlon am Schöckl seine Premiere. Dass das Event so gut ankommt und zum fünften Mal in Folge ausverkauft sein wird, bestätigt das Team in seiner Arbeit. Optimale StreckeDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich in diesem Jahr auf optimale...

U20 WM: Zum Sasionabschluss erreichte Katja Krenn den fünften Platz. | Foto: KK
3

Katja Krenn
Starker Auftritt bei der U20 WM im XTerra-Triathlon

Katja Krenn (18) holte den 5. Platz in der U20 bei der Weltmeisterschaft im XTerra-Triathlon auf Hawaii. Starke Konkurrentinnen aus Europa und Amerika sowie extreme Wetterbedingungen erwarteten die FC Donald-Athletin aus Mitterdorf an der Raab. Das Schwimmen mußte wegen gefährlicher Wellen durch einen 3 Kilometer langen Crosslauf ersetzt werden. Die 31 Kilometer lange MTB-Strecke bestand nach einsetzendem Starkregen zur Hälfte des Rennens aus Flüssen von Schlamm. Die Mitterdorferin meisterte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Reicht beim auf den letzten Metern zu Gold | Foto: UIPM / Filip Komorous
4

Moderner Fünfkampf
Junioren-Weltmeistertitel für Reicht

Carina Reicht vom Mortantscher Verein ASU GET Endurance sicherte sich vergangenes Wochenende den Junioren Weltmeistertitel im Biathle. In dieser Disziplin des Modernen Fünfkampfs musste sich die 20-jährige über 1,6km Laufen, 200m Schwimmen und noch einmal 1,6km Laufen gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen, hätten doch die besten drei Juniorinnen auch in der Erwachsenenklasse Gold, Silber und Bronze erobert. Dabei war das Rennen für die gebürtige Kirchbacherin kein Kinderspiel, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Silber gab es für Katja Krenn vom FC Donald. | Foto: Vaclav Pancer

XTerra-Triathlon
Katja Krenn holt Silber bei der Europameisterschaft

Eine sportlich erfolgreiche Reise nach Deutschland konnte Katja Krenn vom FC Donald vermelden.  Am Olbersdorfer See fand zum 19. Mal die O-See Challenge statt, das internationale Mega-Event im Cross-Triathlon, diesmal wieder ausgetragen als Europameisterschaft der Xterra-Elitesportler, mit Wettkämpfen für Amateursportler, für Kinder und Jugendliche.  Die Mitterdorferin trat bei den Jugendlichen an und konnte sich dabei die Silbermedaille sichern. Nach 1,5 Kilometer Schwimmen, 37 Kilometer auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Knapp über dem Stubenberghaus am Schöckl kamen die Teamkollegen Lena-Maria Eichner und Christian Haas ins Ziel.   | Foto: KK
3

SchöcklHERO
Der Schöckl hat seine Laufhelden gekürt

Die Favoriten vom SU Tri Styria liefen beim vierten SchöcklHERO erfolgreich über die Ziellinie. 1.100 Höhenmeter auf 20 Kilometer, mitunter wurde in der WellWelt Kumberg geschwommen und 11,7 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt – das war die Herausforderung für den diesjährigen SchöcklHERO. Diesen Triathlon meisterten die Top-Favoriten Lena-Maria Aichner und Christian Haas vom SU Tri Styria am schnellsten. 15 Teams am Start 120 Einzelkämpfer und 15 Teams gingen an den Start. Dieses Mal ging es...

Der diesjährige schöcklHERO wird zur besonderen Herausforderung. | Foto: KK

SchöcklHERO: Jetzt geht es um EM-Plätze

Letztes Jahr schrieb man Geschichte als erster Triathlon, der im Oktober ausgetragen wurde. Nach der Covid-bedingten Verschiebung von Juni auf Oktober 2020 kann der vierte schöcklHERO Triathlon 2021 auf den Grazer Hausberg heuer aber zum geplanten Termin am 12. Juni stattfinden. Seit Wochen ausverkauft Ein strenges und erprobtes Covid-19-Präventionskonzept macht die Austragung möglich. Für die Teilnehmer geht es dabei zum ersten Mal um Tickets für die Sprint-Europameisterschaften in Valencia....

Christoph Schlagbauer / Carina Reicht  | Foto: whole. wheat. – Digital Agency

Moderner Fünfkampf
Reicht und Schlagbauer Österreichische Meister im Team

Carina Reicht und Christoph Schlagbauer konnten für die ASU GET Endurance Mortantsch den Österreichischen Meistertitel im Modernen Fünfkampf Disziplin Laser-Run erobern. Reicht gewinnt zusätzlich den Damen Einzelbewerb bei den Österreichschen Meisterschaften und Schlagbauer holt sich bei den Herren Staatsmeisterschafts Bronze.  Über 4 Tage verteilt fanden vergangenes Wochenende bei den Sport Austria Finals eine Vielzahl von Österreichischen Staatsmeisterschaften von verschiedenen Fachverbänden...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Die Laufstrecke führte entlang der Strandpromenade  | Foto: ActivImages / JMitchell
2

Triathlon
Schlagbauer mit Highspeed im Nahen Osten

Christoph Schlagbauer bewältigte den Ironman 70.3 Dubai über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21km Laufen in 3 Stunden und 47 Minuten und war damit schneller als noch kein Steirer vor ihm über diese Renndistanz. Im engen Rennen bei den Profis belegt er damit Rang 30.  Wie auch in vielen anderen Bereichen des Lebens versucht man im Sport mit angepassten Konzepten zu einer gewissen Normalität zurückzufinden. So wurde vergangenes Wochenende die Triathlonsaison für viele Athleten in wärmeren...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Foto: Vaclav Pancer
3

Erfolg für Katja Krenn
Nachwuchstriathletin sichert sich WM-Ticket für 2021

Im tschechischen Prachatice fand die Weltpremiere des XTerra Short-Track statt. Die Triathletin Katja Krenn aus Mitterdorf sicherte sich dabei im Qualifikationsrennen überraschend ein Ticket für das A-Finale der besten 20. In einem spannenden Format mit kurzen Runden im Schwimmen (2 x 200 m), Mountainbiken (5 x 1,8 km) und Crosslauf (3 x 1,1 km) zeigte die Athletin des FC-Donald Lauf- und Tri Team besonders in den selektiven Teilen der Bikestrecke mit zahlreichen Sprüngen und Anliegern ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Christoph Schlagbauer und Philipp Reiner waren für die Zeitnehmung verantwortlich | Foto: wholewhe.at

Triathlon
Mortantscher Verein organisert den einzigen Nachwuchsbewerb des Jahres

Nachdem das Jahr 2020 auch die Triathlonszene schwer getroffen hat, nahmen im Spätsommer und Herbst die Rennen österreichweit doch noch einmal Fahrt auf und die Sportler konnten sich da und dort noch messen. In die steirische Veranstaltungsszene hat dies jedoch nicht wirklich Einzug gehalten und so musste man neben zwei Bergtriathlons vor allem nach Rennen für Kinder und Jugendliche vergebens suchen. Das wollten der Triathlonverband Steiermark und der Nachwuchs- und Leistungssportverein ASU GET...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.