Apfelland Triathlon
Staffelsiege bei der Mitteldistanz und Olympische Distanz gingen nach Weiz

- Thomas Absenger, Schwimmen, Rene Rosenberger, Laufen und Hannes Farnleitner, Radfahren (v.l.) holten sich bei der MIDDLE-DISTANCE den Sieg
- Foto: Farnleitner
- hochgeladen von Helmut Riedl
Bei herrlichem Wetter fand am 27. u. 28. Mai der Apfelland Triathlon in Stubenberg am See statt! Das "Cafe Restaurant Lounge Mittelpunkt"-TRI Team holte sich dabei den Sieg in der Middle Distance. In der Olympischen Distanz siegten dagegen Trajan Traussnig, Gottfried Grabner und Bernd Winter.
STUBENBERG. Die Middle-Distance gilt als Königsdiziplin beim Apfelland Triatlon in Stubenberg am See. 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und der abschließende Halbmarathon verlangen den Athleten alles ab. Als echte Champions holte sich heuer das Team vom Mittelpunkt TRI Team, mit Schwimmer Thomas Absenger, Radfahrer Hannes Farnleitner und Läufer Rene Rosenberger im Ziel die verdiente Finishermedailie ab.

- Die richtige Vorbereitung gehört dazu
- hochgeladen von Helmut Riedl
Thomas Absenger schwamm zu Beginn die 1,9 km. Er übergab an Hannes Farnleitner, der sich mit dem Rad auf die 90 km rund ums Apfelland begab. Als erster Staffelbewerber in der Wechselzone übergab er an seinen Läufer Rene Rosenberger. Mit einem guten Vorsprung ging Rene auf die Laufstrecke von 21.1 km, rund um den See. Mit einer Gesamtzeit von 4:22:00 erreichten die Jungs somit den ersten Platz im Staffelbewerb.

- Schwimmer Trajan Traussnig, Läufer Bernd Winter u. Radfahrer Gottfried Grabner (v.l.) holten den Sieg in der Olympischen Distanz
- Foto: Grabner
- hochgeladen von Helmut Riedl
Mit dem Grazer Grazer "Nussmüller Architekten ZT GmbH" waren ebenfalls Weizer siegreich am Start. Trajan Traussnig, Gottfried Grabner und Bernd Winter holten sich den ersten Platz bei der Sprint Distanz, Olympische Distanz, mit einer Zeit von 2:12:48. Bei der Siegerehrung wurde nochmals so richtig gejubelt, was für Gänsehautstimmung bei Teilnehmern und Publikum sorgte!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.