Triesterstraße

Beiträge zum Thema Triesterstraße

Symbolfoto | Foto: Archiv

Favoriten: Baustelle ade

Freie Fahrt heißt es ab 16. September in der Triester Straße auf Höhe 87: Die Straßenbau-Arbeiten sind fertig gestellt.

Mit dem Rad durchs Gelände geht’s im Bikepark am Wienerberg. Der Parcours braucht wieder ein "Facelift". | Foto: Lhotka

Favoriten: Wir peppen den Bikepark auf

bz-Erfolg: Baumarkt Sochor spendet den Mountainbikern 600 Euro FAVORITEN. Der Hilfeaufruf für den Geländeparcours am Wienerberg zeigt seinen ersten Erfolg: "Vom Baumarkt Sochor in der Triester Straße haben wir Warengutscheine im Wert von 600 Euro erhalten", freut sich Micheal Lhotka. Nach zwei Jahren intensiver Benützung muss der Bikepark neben der Neilreichgasse bei der Sahulkastraße auf Vordermann gebracht werden. Wenn auch Sie helfen wollen, melden Sie sich einfach unter...

An der Troststraße Ecke Laxenburger Straße: Chefinspektor Thomas Pattart und Gerhard Blöschl (r.).

Favoriten: Sperre unserer "Lax"

Gleisarbeiten: An zwei Wochenenden im Juli ist die Raxstraße stadtauswärts gesperrt. FAVORITEN. Der Vorsitzende der Verkehrskommission Gerhard Blöschl verriet der bz-Wiener Bezirkszeitung die wichtigsten Sommer-Baustellen in Favoriten: Die wohl größte neben Hauptbahnhof und U1-Verlängerung ist an der Kreuzung Laxenburger Straße und Troststraße. Im Juli und August wird dort die Gleisanlage der Straßenbahn 67 erneuert. An zwei Wochenenden wird die Laxenburger Straße ab Hardtmuthgasse...

Die Schieberkammer: Hier entsteht das Trinkwasserkraftwerk Wienerberg. | Foto: Wiener Wasser Rappersberger
2 2

Favoriten erzeugt Strom

Beim Wasserturm wird ein Kraftwerk gebaut, das vom Trinkwasser angetrieben wird. FAVORITEN. Im Sommer starten unter dem Wasserspielplatz bei der Triester Straße die Arbeiten für das Trinkwasserkraftwerk Wienerberg. Es entsteht in der Schiebekammer des Wasserspeichers. Die Bauarbeiten werden keinerlei Behinderungen verursachen. Spätestens im Dezember 2013 soll es seinen Betrieb aufnehmen. Energie für 70 Familien Durch den Höhenunterschied des Wasserlaufs der Hochquell-Wasserleitung entsteht ein...

Totalschaden und zwei Schwerverletzte bei einem Verkehrsunfall auf der Triesterstraße. | Foto: BPDion Wien

Unfall-Lenker flüchtete zu Fuß

Ein Lenker raste mit einem Auto mit italienischem Kennzeichen über die Triesterstraße stadtauswärts. Dabei rammte er zwei Fahrzeuge an einer roten Ampel. Zwei Personen wurden schwer verletzt, der Unfall-Lenker flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung.

Noch ist der Eingang geschlossen: In der Triester Straße 41–43 soll Wiens größtes Laufhaus mit 40 Zimmern eröffnen.
1

Anrainer protestieren gegen neues Laufhaus

In der Triesterstraße 41-43 hat das, laut eigenen Angaben, größte Laufhaus Wiens seine Pforten, nach einer Kontrolle der Baupolizei mit 22.11.2011, aufgrund baulicher Mängel, wieder schließen müssen. Besorgte Anrainer Die Anrainer werden vorerst aufatmen. Die Diskrepanz zwischen Verbot des Straßenstriches und der Genehmigung eines solchen Etablissements in einer Wohngegend sorgt bei den Anrainern nämlich für Unverständnis. Eine Anrainerin klagt: „Ich verstehe nicht, dass ein Laufhaus, ohne die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.