Triesterstraße

Beiträge zum Thema Triesterstraße

Ein Polizeiauto kollidierte mit einer Haltestelle der Wiener Linien. (Symbolfoto) | Foto: BRS
1 5

Unfall in Wien
Polizeiauto fährt in Haltestelle - Passant schwer verletzt

Zu einem Unfall mit mehreren Verletzten ist es Donnerstagnacht in der Knöllgasse gekommen. Ein Polizeiauto ist während eines Einsatzes verunfallt und in eine Bim-Haltestelle gekracht. Dort hat sich ein Passant aufgehalten, dieser wurde schwer verletzt. WIEN/FAVORITEN. In einer Parallelgasse zur Triesterstraße ist es ersten Informationen zufolge zu einem schweren Unfall mit einem Fahrzeug der Polizei gekommen. Wie "Heute" als erstes berichtet, soll das Auto gerade in einem Einsatz gewesen sein,...

Verzögerungen wegen Bauarbeiten gibt es in der Raxstraße und der Altdorferstraße vom 22. August bis voraussichtlich zum 31. August 2023. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
2

Ab 22. August
Bauarbeiten in der Raxstraße und Altdorferstraße

In Favoriten geht die Straßensanierung weiter. Diesmal werden zu Bauzwecken Fahrstreifen auf der Raxstraße und auf der Altdorferstraße gesperrt. WIEN/FAVORITEN. Im Sommer wird in Wien gebaut - auch Favoriten bleibt da nicht verschont. Die Liste der aktuellen Baustellen, die den Autoverkehr einschränken, ist aktuell lang. Von der Laaer-Berg-Straße bis zum Matzleinsdorfer Platz, überall wird auf die aktuell laufenden Arbeiten hingewiesen. Und auch in den kommenden Wochen scheint kein Ende in...

Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ), Obmann Roland Gmeiner und Edward Zögl von Felber (vr) vor dem Felber, der jetzt auch sonntags vormittags geöffnet hat. | Foto: Karl Pufler
2

Matzleinsdorfer Platz
Bäcker öffnet jetzt auch am Sonntag

Wegen des U-Bahn-Baus mussten die Anrainer vom Matzleinsdorfer Platz auf frische Brot und Gebäck am Sonntag verzichten. Doch das ändert sich jetzt – dank Roland Gmeiner. FAVORITEN./MARGARETEN. Der U-Bahn-Ausbau beim Matzleinsdorfer Platz ist schon seit langem in Gang. Dass eine Baustelle dieser Dimension sich auf die Anrainer negativ auswirkt ist klar: Lärm und Staub sind die täglichen Begleiter. Allerdings gibt es auch andere Probleme: Etwa das frische Brot und Gebäck fürs Sonntagsfrühstück....

Das Liesinger Unternehmen Winkler & Co hat es gemeinsam mit Wien Kanal geschafft, die Triester Straße zu untertunneln. | Foto: BV23
1 2

Technische Meisterleistung eines Liesinger Unternehmens
Tunnel unter Triester Straße verhindert Stauchaos

Eine für den Sommer geplante Baustelle auf der Triester Straße ist nicht mehr nötig. Einem Unternehmen aus Liesing sei Dank. LIESING. (egb). Zehn Millionen Liter Regenwasser fasst das unterirdische Speicherbecken Gelbe Haide in Inzersdorf, das gerade fertiggestellt wird. Es ist das dritte unterirdische Regenwasserspeicherbecken Wiens. Hier werden bei Starkregen die Wassermassen gesammelt und dann kontrolliert an die Hauptkläranlage weitergeleitet. Das soll vor Überschwemmungen im Bezirk und...

Ab Ende Juni gilt eine neue Gürtelauffahrt aufgrund der U-Bahn-Bauarbeiten beim Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 2

Matzleinsdorfer Platz
U-Bahn-Zuwachs rückt näher

Mit den U-Bahn-Bauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz kommt ab Ende Juni eine neue Gürtelauffahrt. MARGARETEN. Die U-Bahn-Bauarbeiten machen auch vor Corona keinen Halt. Die Vorarbeiten zur künftigen U2-Station Matzleinsdorfer Platz gehen wie geplant weiter. Damit einher kam es zu einer angepassten Verkehrsführung. Die bz hat Infos darüber, was genau passiert. Neue Gürtelauffahrt In den letzten Monaten kam es zu Tiefengrabungen am Schacht südlich der Triester Straße. Weiters wird die...

Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten: Die Berufsrettung Wien stabilisierte den Verletzten vor Ort und brachte ihn mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus. | Foto: Berufsrettung Wien
1

Baustelle Triester Straße
Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten

Gestern Nachmittag kam es auf einer Baustelle in Favoriten zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Arbeiter ist von einem Baugerüst in die Tiefe gestürzt und wurde mit Verdacht auf innere Verletzungen ins Krankenhaus gebracht FAVORITEN. Auf einer Baustelle in der Triester Straße stürzte am Montag, 7. Oktober, gegen 13 Uhr ein 31-Jähriger in die Tiefe. Kollegen wählten den Notruf, die Berufsrettung Wien rückte an. Der Mann wurde von der Berufsrettung Wien im Baustellenbereich notfallmedizinisch...

Die rot eingefärbten Bereiche sollen bis 2025 ein neues Aussehen bekommen. | Foto: Plan: APA, Grafik: VBH
4

Die Zukunft für den Matzleinsdorfer Platz

Die U2-Verlängerung kommt nach Favoriten. Eine Neugestaltung des Bereichs Triester Straße ist geplant. FAVORITEN. Durch die neue U5 wird auch die U2 eine neue Strecke fahren – und zwar bis zum Matzleinsdorfer Platz. Im Jahr 2026 soll die erste U2 in Favoriten stehen bleiben. Schon jetzt werden Pläne über die Zukunft des Grätzels gemacht. So sollen etwa zwei Bereiche bei der Triester Straße und ein Streifen bei der Gudrunstraße neu gestaltet werden. Diese Vorhaben wurden vor kurzem im Hotel...

6 10 10

Baustelle Triesterstraße/Kundtratstraße

Die groß -Baustelle an der Triesterstraße ist sehr groß. Ich wollte euch einen kleinen Überblick geben was die Arbeiter eigentlich für eine tolle Arbeit leisten- ein Knochenjob (finde ich) schon alleine diese Eisenstangen zu setzen-Hut ab meine Herren! Der Lohn-eine schöne Hautfarbe. Fotos von der Vogelperspektive habe ich Euch auch mitgebracht, lg Heidi

Ab sofort darf man nachts auf der Triester Straße parken. | Foto: Zwickl, aktuell pr
1 1

60 zusätzliche Nachtparkplätze auf der Triester Straße

Auf der Triester Straße darf ab sofort nachts geparkt werden FAVORITEN. Freude für die Bewohner der Triester Straße: Laut dem Vorsitzenden der Verkehrskommission, Bezirksrat Gerhard Blöschl, darf ab sofort auf der rechten stadtauswärtigen Fahrspur der Triester Straße in den Abend- und Nachtstunden geparkt werden. Das Halte- und Parkverbot auf der stadtauswärtigen rechten Fahrspur gilt in diesem rund 400 Meter langen Abschnitt der Triester Straße – ab Höhe Inzersdorfer Straße bis Höhe...

Dem Präsidenten der Gastwirte

10., Anton-Balzer-Weg Von der Triesterstraße bis zum Otto-Probst-Platz führt der Anton-Balzer-Weg. Benannt wurde er 1995 nach dem Wirt und Gemeinderat Anton Balzer (1811-1891), Präsident des I. Vereins der Wiener Gastwirte "Harmonie".

"Stopp dem Geschäftesterben", fordert der Favoritner VP-Bezirksparteiobmann Alfred Hoch.
2 1 3

Wertet unser Triesterviertel auf

Alfred Hoch (VP) fordert 2,5 Millionen Euro für die Ausweitung des Triesterviertels. Ein Interview. Was sagen Sie zum Triesterviertel? Alfred Hoch: Dieses Grätzel war einmal die Top-Lage. Inzwischen hat es leider viel an seiner Anziehungskraft verloren. Woran liegt das? Es scheint als ob die Stadtentwicklung hier weggeschaut hat: Mit dem Eisring Süd geht nichts weiter, der "Arbeiter-Strich" hat sich hier etabliert, das Rotlicht-Milieu wächst und die Nahversorger fehlen. Was kann man etwa gegen...

Anzeige

Informationsveranstaltung zur geplanten Neubebauung des Coca-Cola-Areals in Favoriten

Auf dem zurzeit noch bestehenden Coca Cola Areal in der Triester Straße 89-91 entstehen in den kommenden Jahren ca. 950 Wohnungen, soziale Einrichtungen (eine Schule, ein Kindergarten) sowie Gewerbeflächen und Büros. Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplanentwurf befindet sich bis 11. Juni 2015 in der öffentlichen Auflage. Wir laden Sie ein, bei unserer Bürgerinformation teilzunehmen. Für Fragen zu den Themen Städtebau/Architektur, Verkehr und Grünraum/Biotope-City stehen Planungsbeauftragte und...

Bis Herbst 2016 soll das Philipshaus umgebaut werden. Die Fassade bleibt erhalten. | Foto: www.6B47.at
3

Philipshaus in Favoriten lebt auf

Der denkmalgeschützte Bau wird umgewandelt: Büros und Wohnungen sind geplant. Die Skyline des Bezirks war seit den 60er Jahren durch das Philipshaus auf der Triesterstraße 64 geprägt. Es wurde beinahe zu einem Wahrzeichen Favoritens. Eine Wendung kam 2013, als der Konzern aus seiner ehemaligen Österreich-Zentrale auszog. Seitdem steht das Haus leer und die Zukunft war ungewiss. Zurück zu den Wurzeln Jetzt möchte die Immo-Investorengruppe 6B47 ("Six before seven") den alten Gemäuern neues Leben...

Favoriten: Abendmusik in der Christuskirche

Am Dienstag, den 11. November, tritt die Sopranistin Akiko Forster mit dem Brandauer-Quartett in der Triesterstraße 1 auf. Karten um 14 Uhr erhalten Sie an der Abendkassa ab 19.30 Uhr. Freie Platzwahl

Abendmusik in der Favoritner Christuskirche

Am 8. April um 20 Uhr bringt Les Accords Extraordinaires Kantaten und Solowerke von J.A. Hasse, Vivaldi und B. Marcello. Wo: Triesterstraße 1. Karten um 14 Euro ab 19.30 Uhr an der Abendkassa. Freie Platzwahl. Wann: 08.04.2014 20:00:00 Wo: Christuskirche, Triester Straße 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Favoriten: Abendmusik in der Christuskirche

Am 11. März spielt Tombeck und Band um 20 Uhr in der Kirche in der Triesterstraße 1 Austropop vom Feinsten. Karten um 14€ gibt es an der Abendkasse ab 19.30 Uhr. Freie Platzwahl. Infos: 01/604 2390. Wann: 11.03.2014 20:00:00 Wo: Christuskirche, Triester Straße 1, 1100 Wien auf Karte anzeigen

258 Betten auf sechs Stockwerken: Hier gibt’s nur mehr ein- und zwei-Bett-Zimmer. | Foto: SMZ Süd/Nickl & Partner

Favoriten: Unser Spital wird top!

Im Sozialmedizinischen Zentrum Süd entsteht ein Krankenhaus für Mutter, Kind und Operationen. FAVORITEN. Der neue Spitalsbau an der Triesterstraße entsteht auf einer Grundfläche von 100 mal 74 Metern, etwas größer als ein Fußballfeld. Auf sechs Ebenen werden 258 Betten in Ein- und Zwei-Bett-Zimmern errichtet. Infotainment für Patienten Jedes Bett ist mit einem eigenen Bildschirm ausgestattet. Mittels Schwenkkran kann sich der Patient den Touchscreen in Greifweite holen. Im Angebot findet er...

Foto: Tom Klinger
1

Postbuslinie 265 gefährdet

Favoritner VP kämpft um Erhalt der Postbuslinie 265 zwischen neuem Hauptbahnhof und Mödling. FAVORITEN (tom). Triester Straße und Wienerberg stehen zwar bei den Verkehrsplanern schon länger ganz oben auf der Prioritätenliste, aber eine U-Bahnverlängerung bzw. Schnellstraßenbahn ist derzeit in weiter Ferne. Jetzt droht neues Ungemach für Benützer öffentlicher Verkehrsmittel. Die Fortführung der Linie 265 ist nicht gesichert. Der Postbus fährt derzeit auf der Route Südtiroler Platz und Triester...

Freuen sich über den neuen, nächtlichen Akzent im 10. Bezirk: (von links) Oberamtsrat Franz Jerabek, Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Josef Kaindl, Superintendentialkuratorin Dr. Inge Troch und Superintendent Mag. Hansjörg Lein von der Evangelischen Diözese A.B. Wien sowie Christuskirchen-Pfarrer Dr. Michael Wolf. | Foto: Triesterkirche
3

Strahlendes Kleinod an der Triester Straße

Bezirk sorgt für allabendliche Beleuchtung der Evangelischen Christuskirche Favoriten Einen neuen, nächtlichen Akzent mitten im hektischen Verkehrstreiben an der Triester Straße hat sich der 10. Bezirk gegönnt – sehr zur Freude der Evangelischen Christuskirche: Der markante, historische Bau der Christuskirche wird nun täglich von Einbruch der Dunkelheit bis 23 Uhr von acht Strahlern beleuchtet. Für die Installation investierte der Bezirk 51.000 Euro und auch die laufenden Kosten für die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.