Matzleinsdorfer Platz

Beiträge zum Thema Matzleinsdorfer Platz

MeinBezirk-Redakteur Karl Pufler im Gespräch mit Bezirkvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Harald Schuster
4

Jahresausblick
Bezirkschef Franz über Schulen und Supergrätzl in Favoriten

MeinBezirk bat Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) zum großen Jahresausblick. Im Gespräch geht es um Schulsanierungen, er bringt einen Ausblick auf das Supergrätzl, aber auch über die Zukunft der Fußgängerzone und die Klinik Favoriten.  WIEN/FAVORITEN. Der 10. Bezirk hat beinahe alles, was eine "Stadt" haben muss. Hier findet man sowohl ländliche Gebiete als auch stark besiedelte Landstriche. So sind die Aufgaben der Politik sehr unterschiedlich und oft auch lange im Voraus geplant. Und so gibt...

V.l.: Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteherin Silvia Jankovič, Vorsitzende der Wiener Linien-Geschäftsführung Alexandra Reinagl und stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke Monika Unterholzner. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 11

Wiener Linien
Vier Millionen Euro für mehr Sicherheit in U-Strab-Stationen

In ein neues Sicherheitskonzept für die Stationen der Untergrund-Straßenbahn werden vier Millionen Euro investiert. Die Haltestellen sollen mit Kameras, barrierefreien Notfallknöpfen und mehr ausgestattet werden. WIEN. Von der Eichenstraße bis zu Laurenzgasse und Hauptbahnhof erstreckt sich der Abschnitt der Wiener Untergrund-Straßenbahn (U-Strab). Anstatt sich mühsam durch den Straßenverkehr zu schlängeln, sind hier die Linien 1, 6, 18, 62 und die Badner Bahn ungehindert im Untergrund...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ein fahrerflüchtiger Pkw wurde bei der Unterführung des Matzleinsdorferplatz angehalten und der Lenker festgenommen. Dieser sei zuvor an einem Verkehrsunfall beteiligt gewesen und danach geflüchtet.  | Foto: LPD Wien
3

Festnahme
Verfolgungsjagd eines fahrerflüchtigen Pkw durch Wien

In Favoriten kam es am 21. Juli um 1.45 Uhr zu einer Festnahme nach der Verfolgung eines fahrerflüchtigen Pkws. Der Fahrer sei zuvor an einem Verkehrsunfall mit Sachschaden beteiligt gewesen sein und dann geflüchtet. Der Pkw wurde sichergestellt und der Tatverdächtige vorläufig festgenommen.  WIEN/FAVORITEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einer Verfolgungsjagd in Favoriten. Ein Pkw-Fahrer sei nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in den Bereich der Quellenstraße geflüchtet....

Die Letzte Generation war beim Matzleinsdorfer Platz unterwegs. | Foto: Letzte Generation
6

Frühverkehr in Wien
Letzte Generation blockiert Triester Straße & Gürtel

Mitten im dichten Morgenverkehr blockierten Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation die Triester Straße. Im Bereich der Einmündung beim Matzleindsorfer Platz wurde damit auch der Verkehr am Gürtel gestört. WIEN/FAVORITEN. Nachdem es zumindest einige Wochen etwas ruhiger um die Letzte Generation wurde, gab es gleich zwei Störaktionen innerhalb weniger Stunden. Zunächst crashten am Dienstagabend zumindest zwei Aktivisten die Jahreshauptversammlung der OMV bei der Messe Wien. "Ihr seid...

Mit diesem Messer sollen zwei Männer einen 19-Jährigen verletzt haben. | Foto: LPD Wien
2

Polizeieinsatz
Messerattacke am Matzleinsdorfer Platz – 19-Jähriger verletzt

Spätabends am Dienstag kam es zu einer Messerattacke am Matzleinsdorfer Platz, bei der ein junger Mann verletzt wurde. Die beiden Tatverdächtigen wurden verhaftet. Sie sollen zuvor einen Streit mit dem Opfer gehabt haben. WIEN/FAVORITEN. Spätabends am Dienstag, 19. April, kam es am Matzleinsdorfer Platz zu einem Streit zwischen drei jungen Männer. Dabei soll einer ein Messer gezückt und damit sein Gegenüber attackiert haben. Das 19-jährige Opfer erlitt durch den Messerangriff eine...

4 3 11

Friedhof der Kirschblüten

Am Friedhof der Evangelischen Kirche in Matzleinsdorf sind die vielen japanischen Kirschblüten gerade im Aufblühen. In wenigen Tagen werden sich alle Blüten geöffnet haben und es lohnt sich wirklich dort vorbeizuschauen.

Wegen Modernisierungsarbeiten der Untergrund-Straßenbahn und Bauarbeiten ist vom 1. März bis 3. September Rechtsabbiegen von der Trister Straße nicht möglich.
 | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten ZT GmbH
3

Ab 1. März
Teilsperre am Matzleinsdorfer Platz wegen Bauarbeiten

Wegen Modernisierungsarbeiten der Untergrund-Straßenbahn und Bauarbeiten ist vom 1. März bis 3. September Rechtsabbiegen von der Triester Straße nicht möglich. Auch die Bim-Linien sind betroffen. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Die Arbeiten am Matzleinsdorfer Platz für die Erweiterung der U-Bahn in Favoriten ist auf Schiene. Doch ab 1. März starten Arbeiten, die Autofahrerinnen und Autofahrer sowie Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer stark beeinträchtigen werden. So können Autofahrerinnen und Autofahrer,...

Echte Begeisterung: Seit Jahren übt der Matzleinsdorfer Platz eine Faszination auf den Künstler Tomash Schoiswohl aus. | Foto: Gress
3

Favoriten
Buch zum Gedenken an historischen Matzleinsdorfer Platz

Thomas Schoiswohl kämpfte lange für eine Verbesserung des Matzleinsdorfer Platzes und den Erhalt des Feuerwerk-Geschäfts. Nun gibt es ein Buch dazu, das auch bald am Alsergrund präsentiert wird. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. Der Matzleinsdorfer Platz wird umgestaltet, wie die BezirksZeitung bereits berichtet hat. Doch davor kämpfte der Künstler Tomash Schoiswohl dafür, dass der Matzleinsdorfer Platz für alle Menschen belebter und grüner wird.  Mit diversen Aktionen wie etwa "Spazieren...

Architekt Albert Wimmer erklärte in der Gebietsbetreuung die Leitlinien. | Foto: Karl Pufler
Aktion 4

Tor nach Favoriten
So wird der Matzleinsdorfer Platz in Zukunft aussehen

Mit der Verlängerung der U-Bahn bis zum Wienerberg wird der Matzleinsdorfer Platz und seine Umgebung aufgewertet. Bei der Gestaltung konnten die Favoritnerinnen und Favoritner mitreden.  WIEN/FAVORITEN. Mit der Verlängerung der U-Bahn bis zum Wienerberg wird der Matzleinsdorfer Platz und seine Umgebung aufgewertet. Noch ist davon nicht viel zu sehen, denn die Baustelle dominiert den Bereich zwischen Margareten und Favoriten. Schon davor war dieser Bereich in Favoriten kein wirkliches...

1 1 11

Wiener Spaziergänge
Der Margaretenplatz im Fünften

Dieses Matzleinsdorf ist schwer zu fassen. Der Matzeinsdorfer Friedhof befindet sich heute in Favoriten. Der Margaretenplatz im Fünften war auch einmal ein Teil von Matzleinsdorf. So ändern sich unsere Städte, und das ist gut so. Auf dem Margaretenplatz steht ein Denkmal der Namensgeberin, der Hl. Margareta von Antiochia. Sie starb während der Christenverfolgungen durch die Römer im Jahr 307. In dieser Gegend gab es bereits im 14.Jh. eine Margaretenkapelle, später auch ein Schloss. Heute ist...

Der Bahnhof Matzleinsdorfer Platz wird modernisiert und erweitert. Ein weiterer Abschnitt ist mit dem neugestalteten Vorplatz geschafft. | Foto: ÖBB Deopito
3

Vorplatz eröffnet
Bahnhof Matzleinsdorfer Platz wird neuer Öffi-Knoten

Um 26 Millionen Euro wird der Bahnhof Matzleinsdorfer Platz erweitert und modernisiert. Ein weiterer Abschnitt ist geschafft und der neue Vorplatz eröffnet. Durch die zukünftige gleichnamige U2-Station wird mit einer Verdoppelung der täglichen Fahrgäste gerechnet. WIEN. Die Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Matzleinsdorfer Platz schreiten weiter zügig voran. Am Mittwoch eröffneten Wiens Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und ÖBB Infrastruktur-Vorständin Julia Engel den neu gestalteten Vorplatz....

So soll der künftige neue Vorplatz am Matzleinsdorfer Platz aussehen. | Foto: ÖBB
1 Aktion 2

Matzleinsdorfer Platz
Baustart für den Vorplatz bei der S-Bahn-Station

Nachdem die Station Matzleinsdorfer Platz erneuert wurde, steht nun die Aktualisierung des Vorplatzes auf der Agenda. Die Arbeiten haben bereits begonnen. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Die S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz ist in die Jahre gekommen. Deshalb wurde sie im vorigen Jahr neu gestaltet. Seit kurzem ist nun die Haltestelle in Betrieb und hat ein ganz neues Aussehen und mehr Komfort erhalten.  Nun wird im nächsten Schritt der Vorplatz der S-Bahn-Station modernisiert. Geplant ist ein...

Vom Matzleinsdorfer Platz aus kann bis Mai weder Richtung Zentrum, noch Richtung Favoriten abgebogen werden. | Foto: Johannes Gress
2

Staugefahr
Kein Abbiegen auf dem Matzleinsdorfer Platz möglich

Ab Montagnacht werden alle Abbiegemöglichkeiten auf dem Matzleinsdorfer Platz in Fahrtrichtung Tangente gesperrt. Sowohl Richtung Zentrum/Wiedner Hauptstraße als auch Richtung Triester- und Gudrunstraße wird bis 22. Mai kein Abbiegen möglich sein. WIEN. Aufgrund von Bauarbeiten fällt der Matzleinsdorfer Platz als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für alle, die mit dem Auto von der Stadt auf die Tangente wollen, für zwei Monate aus. Das Abbiegen ist weder in Richtung Zentrum, noch in Richtung...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Die Linie 1 ist von den Bauarbeiten nicht betroffen.
 | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Äußerer Margaretengürtel
Straßenbauarbeiten am Matzleinsdorfer Platz

Der Matzleinsdorfer Platz wird zum neuen Öffi-Knoten. In Vorbereitung dessen haben Bauarbeiten im Bereich der U-Straßenbahn (USTRAB) gestartet. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Von 1. März bis insgesamt 21. Mai finden die Bauarbeiten im 5. und 10. Bezirk statt. Erneuert werden die Feuchtigkeitsabdichtungen der USTRAB zwischen dem S-Bahn-Vorplatz Matzleinsdorfer Platz und dem Äußeren Margaretengürtel. Deshalb kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Den Fahrgästen stehen während der Bauzeit die...

Echte Begeisterung: Seit Jahren übt der Matzleinsdorfer Platz eine Faszination auf den Künstler Tomash Schoiswohl aus. | Foto: Gress
1 Aktion 2

Matzleinsdorfer Platz
Zufällig sitzen und plaudern über das Grätzel

Eine besondere Protestaktion startet Thomash Schoiswohl am Sonntag, 6. Februar, ab 13 Uhr am Matzleinsdorfer Platz. WIEN./FAVORITEN/MARGARETEN. Der Matzleinsdorfer Platz ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch historisch interessant. So gibt es gleich an der Grenze von Favoriten und Margareten eines der ersten Hochhäuser Wiens. Der Stadtforscher Thomash Schoiswohl forscht seit Jahren über diesen geschichtsträchtigen Ort. Er setzt sich auch dafür ein, das Grätzel um diesen Platz...

In einem Tunnel in der Nähe der Station Matzleinsdorfer Platz kam es zu dem Unfall (Symbolfoto). | Foto: Breneis/Wiener Linien
3

Matzleinsdorfer Platz
Straßenbahn und Badner Bahn stießen zusammen

Zu einem Unfall mit vier Verletzten kam es Dienstagfrüh in einem Tunnel unter dem Matzleinsdorfer Platz.  WIEN. Eine Straßenbahn und eine Badner Bahn stießen heute früh gegen 7.30 Uhr in der Nähe der Station Matzleinsdorfer Straße zusammen. Der Straßenbahn-Fahrer musste von der Feuerwehr aus der Fahrerkabine befreit werden. Die Straßenbahn der Linie 62 ist aus noch unbekannten Gründen auf die Badner Bahn aufgefahren, schildern die Wiener Linien den Unfall. Der Fahrer wurde dabei in der...

Mit sieben Fahrzeugen rückte die Feuerwehr aus, um den Brand beim Matzleinsdorfer Platz zu löschen. | Foto: Fotolia

Matzleinsdorfer Platz
Lagerhalle bei Bahnhof geriet in Brand

Bei der Triesterstraße brach am Montagnachmittag, 5. Juli, ein Brand aus. Er konnte ohne Schaden an Menschen gelöscht werden. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Einen Großeinsatz der Feuerwehr gab es am Montag, 5. Juli. Gegen 17 Uhr geriet eine Lagerhalle beim Matzleinsdorfer Platz in Brand. Die Feuerwehr rückte mit sieben Fahrzeugen und rund 30 Personen aus. Auf dem Areal einer Recyclingfirma, die Papier wiederverwertet, brach der Brand aus. In der Folge zog eine Rauchsäule über Margareten und...

Tomash Schoiswohl (l) mit Marcuse Hafner am Matzleinsdorfer Platz | Foto: Karl Pufler
1 2

Matzleinsdorfer Platz
Ein Feuerwerk zum Abschied

Am 2. Mai verabschiedet sich der Stadtforscher Thomas Schoiswohl vom Feuerwerkshäuschen. WIEN/FAVORITEN. Der Matzleinsdorfer Platz in Margareten und Favoriten ist ein geschichtsträchtiger Platz. Hier steht etwa auch eines der ersten Hochhäuser Wiens. Und neben der inzwischen regelmäßig verstauten Triester Straße findet sich auch die sehenswerte Christuskirche. Gleich gegenüber befand sich jahrzehntelang auch ein kleines Geschäftslokal für Feuerwerkskörper. Dieses Gebäude nutzte der...

Die S-Bahn fährt wieder planmäßig – bis auf die Ausnahme Matzleinsdorfer Platz. Dieser wird bis nächstes Jahr umgebaut. | Foto: ÖBB-Christian Cervenka

S-Bahn
Züge wieder planmäßig unterwegs

Auf der Stammstrecke der S-Bahn ist wieder alles planmäßig unterwegs. WIEN. Wegen eines Umbaus und neuer Gleislegungen im Haltestellenbereich Wien Matzleinsdorfer Platz kam es in der Osterwoche zu Änderungen im Fahrplan. Da die Baumaßnahmen wie geplant umgesetzt werden konnten, verkehren die Züge nun wieder nach Fahrplan. Wegen des Umbaus der S-Bahn-Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz,  bleibt diese allerdings unabhängig davon bis April 2022 aufgrund von Umbauarbeiten weiterhin gesperrt. Bim...

Tomash Schoiswohl (l) mit Marcuse Hafner am Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Karl Pufler
3

Matzleinsdorfer Platz
Ausverkauf am "Matz-Platz"

Der Stadtforscher Tomash Schoiswohl lädt am Sonntag, 7. März, zu einem Ausverkauf am Matzleinsdorfer Platz. FAVORITEN/MARGARETEN. Den Matzleinsdorfer Platz zu verschönern: Dieser Aufgabe stellt sich Stadtforscher Tomash Schoiswohl seit über einem halben Jahrzehnt. So möchte er einerseits mehr Platz für die Menschen und andererseits mehr Grün. Dabei soll auch Kunst auf den eher kahlen Platz Raum finden. Ein zentrales Thema dabei ist der Feuerwerks-Laden, der schon seit Jahrzehnten leer steht....

Tomash Schoiswohl (l) mit Marcuse Hafner am Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Karl Pufler

Matzleinsdorfer Platz
Spaziergang für mehr Grün

Tomash Schoiswohl lädt am Sonntag, 7 Februar, um 12 Uhr zu einem Spaziergang. FAVORITEN. Stadtforscher Tomash Schoiswohl kämpft schon seit langem für einen "grüneren" Matzleinsdorfer Platz. Mit dem derzeitigen Bau der künftigen U-Bahn-Station könnte man den Platz den Menschen wieder geben, so der Stadtforscher. Er fordert eine Bürgerbeteiligung für eine lebenswerte Umgestaltung des Platzes. Besonders die extreme Auto-Präsenz an diesem Verkehrsknoten stört ihn und sein Team. Er möchte auch mehr...

Der Spatenstich für den U-Bahn-Bau von U5 und U2, Nähe Matzleinsdorfer Platz im Herbst 2018. | Foto: Johannes Zinner
3

U-Bahn Bau Matzleinsdorferplatz
Tunnelbau wird überwacht

Der U-Bahn-Bau am Matzleinsdorfer Platz schreitet voran und bringt wieder einige Neuerungen. MARGARETEN. Der U-Bahn-Bau rund um den Matzleinsdorfer Platz sorgt jetzt schon seit Herbst 2018 für Aufsehen. Die bz hat nachgefragt, was sich auf der Baustelle Neues tut. In der Gürtel-Nebenfahrbahn, die durch den 5. Bezirk verläuft, werden aktuell sogenannte Hausertüchtigungen und Einbautenumlegungen durchgeführt. Das bedeutet, dass die Fundamente der betreffenden Häuser verbessert und gestärkt...

Mit der künftigen Station Reinprechtsdorfer Straße bekommt Margareten einen zentral gelegenen U-Bahn-Zugang. | Foto: Visualisierung: OLN
1

Wiener Linien
U-Bahn-Bau in Margareten schreitet voran

Die Vorarbeiten zur U2-Verlängerung sind in vollem Gange. Zwei Stationen gibt es dann im Fünften. MARGARETEN. Nach großen Stadtentwicklungsprojekten, wie der U2-Verlängerung nach Aspern und der U1-Verlängerung nach Oberlaa, soll mit dem neuen Linienkreuz U2/U5 das innerstädtische U-Bahn-Netz erweitert werden. In einem ersten Bauabschnitt wird die U5 vom Karlsplatz zum Frankhplatz entstehen und die U2 vom Schottentor bis zum Matzleinsdorfer Platz verlängert. Später wird die lila Linie bis zum...

Wegen des U-Bahn-Baus gibt es Stau beim Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner

Favoriten
Staus auf den Zufahrten zum Matzleinsdorfer Platz

Eine neue Abfahrtsrampe auf den Gürtel wurde in Richtung Meidling freigegeben, trotzdem kommt es zu Staus auf den Zufahrten zum Matzleinsdorfer Platz. FAVORITEN. Laut der Autofahrer-Interessenorganisation ÖAMTC wurde eine neue einspurige Abfahrtsrampe vom Matzleinsdorfer Platz auf den Gürtel Richtung Meidling für den Verkehr freigegeben. Die Nebenfahrbahn am Margaretengürtel und ein Linksabbiegestreifen von der Triester Straße und der Gudrunstraße kommend sind aber gesperrt. Grund ist der Bau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.