https://www.meinbezirk.at/niederoesterreich/c-lokales/triff-die-landeshauptfrau_a2926499

Triestingtal

Beiträge zum Thema Triestingtal

Titelbild: Klettersteige am Peilstein (Teil 1/2) - Die Matterhorn- und die Haserlstiege ... <<< Empfehle Vollbild >>>
38 16 49

KG Schwarzensee, MG Weissenbach / KG Raisenmarkt, MG Alland - Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald – Klettersteige am Peilstein (Teil 1 / 2)

Wie in meiner Wander- und Bilddokumentation "Der Peilstein" bereits berichtet, ist das Peilstein-Gebiet ein ganz spezielles Eldorado für alpine Kletterer und bietet die verschiedensten Wander- und Klettermöglichkeiten in sämtlichen Schwierigkeitsgraden für Menschen aller Altersgruppen. Von der Ortschaft Schwarzensee erreicht man über eine leicht begehbare Forststraße das Peilsteinhaus und den Gipfel des Peilsteins, währenddessen man über Holzschlag direkt zu den Peilsteinwänden und zu den...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Blütenpracht beim Peilsteinhaus
63 31 20

KG Schwarzensee, MG Weissenbach, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald – Der Peilstein – Die Blütenpracht beim Peilsteinhaus

Bei einem unserer letzteren Besuche am Peilstein ließ ich mich von meinem Bergfreund in Schwarzensee absetzen, damit ich von dort aus über die leicht begehbare Forststraße zum Peilsteinhaus wandern konnte, während er anschließend nach Holzschlag fuhr, um auf direktem Wege zu den Peilsteinwänden und Klettersteigen zu gelangen. Ich ging dieselbe Wanderroute, wie ich sie bereits vor einiger Zeit in der Wanderdoku "Der Peilstein" beschrieben habe. Als Treffpunkt für unser Wiedersehen hatten wir das...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Silberfleck-Perlmuttfalter ... <<< Empfehlung Vollbild >>>
53 24 12

Hocheck, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ) - Leithagebirge, MG Hornstein, Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld)
Der Silberfleck-Perlmuttfalter, ... ein bezaubernder Edelfalter, leider vielerorts stark im Rückgang

Der Silberfleck-Perlmuttfalter wird auch Veilchen-Perlmuttfalter genannt und als Edelfalter klassifiziert. Die bezaubernden Schmetterlinge erreichen eine Flügelspannweite von 32 bis 40 Millimetern. Ihre orangefarbigen und hell gesäumten Flügeloberseiten zeigen eine dunkle Zeichnung, wobei besonders bemerkenswert ist, dass am Flügelrand verlaufend dreiecksförmige Flecken angeordnet sind, denen eine Reihe dunkler Punkte folgt. Silberfleck-Perlmuttfalter kommen in Europa, in der Türkei, in...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Veränderliche Krabbenspinnen ...
50 30 8

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld)
Veränderliche Krabbenspinnen am Hocheck und am Leithagebirge

Die Veränderliche Krabbenspinne ist in Mitteleuropa weit verbreitet. Diese Art der Krabbenspinnen wird den Echten Webspinnen untergeordnet. Sie bevorzugt offene, blütenreiche Lebensräume und kann von Mai bis Juli angetroffen werden. Zum Beutefang hält sich die Veränderliche Krabbenspinne auf Blüten auf. Sie ist in der Lage, die Körperfarbe an die jeweilige Blütenfarbe anzupassen. Allerdings sind zu diesem Farbwechsel nur geschlechtsreife Weibchen befähigt. Der Farbwechsel wird dabei über den...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Steinböcke vom Gaisstein
53 30 32

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Die Steinböcke vom Gaisstein

Wenn man sich im Zuge der Wanderung zum Gaissteingipfel ruhig verhält, kann man mit etwas Glück auch Steinböcke beobachten. Es war uns vergönnt, dieses Quentchen Glück zu haben ... ! Die Begegnung mit den Steinböcken vom Gaisstein war ein fantastisches Erlebnis. Ich möchte euch mit einigen Aufnahmen daran teilhaben lassen. Viel Vergnügen mit den Bildern und liebe Grüße Silvia Allgemeine Infos - Alpensteinböcke

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Eine unerwartete Begegnung im Gipfelbereich des Gaissteins | Foto: S.Plischek
47 24 18

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Eine unerwartete Begegnung im Gipfelbereich des Gaissteins

Bei unserer Anfang April 2019 stattgefundenen Wanderung zum Gipfel des Gaissteins kamen wir nicht nur in den Genuss eines herrlichen Ausblicks und eines wunderschönen Ambientes, sondern wir machten auch eine unerwartete Entdeckung bei der Erkundung des Bereichs unterhalb des Gipfelkreuzes. Viel Vergnügen mit den Bildern und liebe Grüße Silvia Allgemeine Infos - Eidechsen

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Unterwegs zum Gipfel des Gaissteins | Foto: S.Plischek
51 26 77

KG Furth a.d. Triesting, Bezirk Baden (NÖ)
Gutensteiner Alpen – Unterwegs zum Gipfel des Gaissteins

Dieses Mal möchte ich den Gaisstein, einen zwar nicht so bekannten, aber wunderschönen Aussichtsberg in den Niederösterreichischen Voralpen, vorstellen. Trotz der geringen Höhe von 974 m ü.A. hat seine Gipfelregion alpinen Charakter, da sie sehr felsig ist. Der Gipfel befindet sich im Gemeindegebiet von Furth an der Triesting, Bezirk Baden, in Niederösterreich. Der sich in Ost-West-Richtung erstreckende Gipfelkamm wird auf seiner Nordseite von einer imposanten Felswand abgegrenzt. Rund um den...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Über Thalhof gelangt man zum Fuß des Peilsteins - hier hat man den besten Blick auf die schroffen, steil abfallenden Peilsteinwände.
Links oben ist das Gipfelkreuz erkennbar. | Foto: S.Plischek
80 28 60

KG Schwarzensee, Marktgemeinde Weissenbach, Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald - Der Peilstein

Nach einer kurzen Autofahrt von der Burg Neuhaus über die Schwarzenseer Straße erreicht man die Ortschaft Schwarzensee. Der Ort liegt nördlich des Triestingtales am südlichen Rand des Wienerwaldes in Niederösterreich. Der naheliegende Peilstein mit seinen schroffen, steil abfallenden Felsabstürzen ist besonders bei Kletterern sehr beliebt, wird aber auch von Wanderern gerne besucht. Das Peilstein-Gebiet ist ein ganz spezielles Eldorado für Kletterer. Gemäß den Aufzeichnungen der beiden...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Willkommen auf der Burg Neuhaus!
56 15 27

KG Neuhaus, Marktgemeinde Weissenbach, Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald - Die Burg Neuhaus

Die Ortschaft Neuhaus liegt im Wienerwald im Bezirk Baden in einem idyllischen, waldreichen Seitental nördlich des Triestingtals auf 423 m Seehöhe an der Straße von Weissenbach über Nöstach oder von Schwarzensee nach Alland. In der Nähe von Neuhaus befindet sich der Peilstein, mit seinen schroffen, steil abfallenden Felsabstürzen ein Eldorado für Kletterer, aber auch bei Wanderern sehr beliebt.  Die Burg Neuhaus ist eine Höhenburg. Keimzelle der Burg war ursprünglich ein  -wie es in der...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Ein Alpenbock am Schöpfl
28 9 4

Wienerwald - Triestingtal - Bezirk Baden (NÖ)
Ein Alpenbock am Schöpfl

Seit ich diesen faszinierenden Käfer zum ersten Mal gesehen habe, bin ich jedes Mal, wenn ich mir diese Fotoserie anschaue, in höchstem Maße beeindruckt. Daher freut es mich besonders, diesen Eindruck jetzt mit Euch allen teilen zu können! Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Im Hintergrund die zweite baugleiche Anlage
6

Kompressor Anlagen der Kategorie „groß“ verlassen heimischen Boden

Zwei baugleiche Anlagen gehen vom triestingtaler Traditionsbetrieb LMF (Leobersdorfer Maschinenfabrik) auf die Reise nach Ägypten. Am 19. November wurde das letzte Packstück von insgesamt 53 mit einem Gewicht von rund 62 Tonnen auf einen Spezial-LKW verladen. Das Fahrzeug wurde vor Ort mit den mitgebrachten Teilen verlängert, um das Gewicht und die Höhe für die Straße auszugleichen. Die Gesamtlänge des LKW beträgt ca. 33 Meter und die Fahrt ist nur mit einem Begleitfahrzeug möglich. Der erste...

  • Triestingtal
  • Reinhard Wafrek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.