KEM Triestingtal
Infoabend in Berndorf: EU Green Deal – Chancen nutzen

- Klima- und Energiemodellregions-Manager Jakob Fröhling und Bürgermeister von Altenmarkt an der Triesting Josef Balber.
- Foto: KEM-Triestingtal
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die Klima- und Energiemodellregion Triestingtal befasste sich mit dem Thema "EU Green Deal" und informierte über Chancen und Möglichkeiten.
BERNDORF. Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Klima- und Energiemodellregions-Manager Jakob Fröhling. Warum ist der EU Green Deal ein wichtiges Thema für die heimische Wirtschaft im Triestingtal? Die Herausforderungen für lokale Unternehmen sind vielfältig, von internationalen Unsicherheiten und Transportproblemen bis hin zur Klimakrise und der damit verbundenen Notwendigkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren. Daher ist die Unterstützung unserer Wirtschaft durch den EU Green Deal auf dem Weg zur Nachhaltigkeit besonders begrüßenswert.
Ansätze von Unternehmen, um CO₂ zu reduzieren
Vier Unternehmen präsentierten innovative Ansätze, die das Publikum auf neue Themen und Lösungen einstellten. Von Mobilitätsberatung über Diensträder bis hin zu Photovoltaikfolien und KI-gestütztem Energiemonitoring wurden Vorteile und zu erwartende Verbesserungen kurz vorgestellt, bevor der Hauptteil des Abends begann.

- Infoabend „EU Green Deal – Chancen nutzen“ in Berndorf.
- Foto: KEM-Triestingtal
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Die Klimabilanzierung wurde detailliert erläutert, gefolgt von einer Darstellung des CO2-Zertifikathandels auf internationaler Ebene mit seinen Vor- und Nachteilen. Als potenzielle Lösung wurde ein CO₂-Handel auf regionaler Basis vorgeschlagen, der das Triestingtal auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft begleiten könnte.
Ein lebhafter Austausch nach den spannenden Präsentationen unterstrich das Interesse des Publikums und die Bedeutung, Unternehmer und Unternehmerinnen des Tals mit diesem Thema vertraut zu machen.

- Infoabend „EU Green Deal – Chancen nutzen“.
- Foto: KEM-Triestingtal
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Das könnte Dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.