Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Beim Besuch auf der Höttinger Alm: Werner Klinger (alpEcon), Wirt Bernhard Schlechter, Vizebgm. Christoph Kaufmann und Amtsleiter Andreas Wildauer | Foto: IKM
1 3

Höchste Wasserqualität auf der Höttinger Alm

Durch die Sanierung der hochgelegenen Brauneggquelle ist wieder beste Trinkwasserqualität garantiert. Unter Hochdruck begannen im Herbst 2013 die Arbeiten an der Sanierung der Wasserversorgungsanlage der Höttinger Alm durch die Firma alpEcon. Grund dafür war die Gefährdung der Trinkwassertauglichkeit, weiters drohte der Einbruch des Winters die Arbeiten zu stoppen. Die Arbeiten konnten jedoch im Frühsommer 2014, noch rechtzeitig vor der Mountainbike- und Wandersaison, erledigt werden. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Richter
1 5

„Egal, wie das Wetter ist, wir profitieren in Zukunft immer“

Die Hall AG eröffnet neuen Wasserspeicher und eine Photovoltaik-Anlage ABSAM (mr). Der im Jahr 1958 von den Stadtwerken Hall i. T. GmbH errichtete Hochbehälter an der Walderstraße wurde nach fünf Jahrzehnten in Betrieb rundum erneuert und dem neuesten Stand der Technik angepasst. Gleichzeitig wurde in den vergangenen Wochen auf dem selben Areal der erste Teil einer Photovoltaik-Anlage errichtet. ABSAM (mr). Die Photovoltaik-Anlage soll in zwei weiteren Bauabschnitten bis Herbst 2012 umgesetzt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Wasserversorgung | Foto: IKB
2

Wasserrohrbruch

IKB: Wasserleitungsschaden im O-Dorf INNSBRUCK. Im Olympischen Dorf in Innsbruck kam es heute in den frühen Morgenstunden zu einem Wasserleitungsschaden, der die Wasserversorgung der Häuser in der Kajetan-Sweth-Straße Nr. 1,2,4,6,8, und 10 sowie am Eisensteckenweg 40 unterbrach. Ca. 900 Personen waren davon betroffen, darunter auch das Areal einer M-Preis-Filiale und ein Kindergarten. Wegen der Grabungsarbeiten sowie starker Unterspülung mussten die betroffenen Straßenzüge für den gesamten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.