Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Anzeige
Die 82. Mitgliederversammlung des steirischen Wasserversorgungsverbandes fand auf der Burg Oberkapfenberg statt | Foto: Stadtwerke Kapfenberg
12

Stadtwerke Kapfenberg
Steirischer Wasserversorgungsverband tagte auf Burg Oberkapfenberg

Auf Einladung der Stadtwerke Kapfenberg GmbH fand am 20. Juni 2023 die 82. Mitgliederversammlung des steirischen Wasserversorgungsverbandes auf der Burg Oberkapfenberg statt. KAPFENBERG. Rund ¾ der steirischen Bevölkerung werden täglich von den 85 Mitgliedern des Wasserversorgungsverbandes mit Trink- und Nutzwasser versorgt. Ziele des Dachverbandes sind unter anderem die Gewährleistung der Wasserversorgung heute und in Zukunft, die Unterstützung der Mitglieder in allen technischen, rechtlichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Aufatmen am Frauenberg: das Trinkwasser hat wieder Top-Qualität. | Foto: Kern

Wasserversorgung am Frauenberg
Keine Belastungen mehr im Trinkwasser

Die Trinkwasserprobleme am Frauenberg sind behoben, vor kurzem wurde eine Entkeimungsanlage eingebaut. Aufatmen am Frauenberg, Gemeinde St. Marein: Die Probleme mit dem Trinkwasser durch Verunreinigungen sind behoben, das Wasser aus der Leitung braucht jetzt nicht mehr abgekocht werden. Vor wenigen Tagen konnte laut Josef Scherz, Amtsleiter in der Gemeinde St. Marein, die schon im Juli bestellt UV-Entkeimungsanlage eingebaut werden, nachfolgende Wasserprobenentnahmen zeigten, dass es keinerlei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die wichtigsten steirischen Trinkwasser-Versorgungsleitungen auf einen Blick. | Foto: Land Steiermark/Leiss
2

Kostbare Ressource
Das steirische Wasser wird heute gefeiert

Der 22. März ist bereits traditionell der internationale Weltwassertag, ein guter Zeitpunkt um auf diese lebensnotwendige steirische Ressource hinzuschauen. Das heurige Motto lautet "valuing water", frei auf Deutsch übersetzt also "Wertschätzung für das Wasser". Sorgsamer Umgang Der Zugang zum Wasser ist weltweit ja ein sehr unterschiedlicher: Rund ein Sechstel der Weltbevölkerung hat überhaupt keinen Zugang zu sauberem Wasser, nur in einem Viertel der Staaten gibt es Leitungswasser mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Stadt Bruck/Harald Fladischer

Märchenerzähler-Event zugunsten Brunnenbau in Nigeria

Am Freitag, dem 10. Februar, um 19 Uhr, findet in der Stadtwerkstatt, in Bruck, eine Benefizveranstaltung mit lustigen Geschichten statt, die von drei Erzählern, Klaus Streichert, Johanna Riesser und Eva Meierhofer sowie dem Akkordeonspieler Christof Härtel präsentiert wird. Unterstützt wird das Projekt "Wasser für Leben - Wasser für Mgbidi". Gemäß dieses Brunnenprojektes lautet das Motto des Abends "Ratsch und Tratsch am Dorfbrunnen". Der Kapfenberger Kaplan Anthony Nwachukwu stammt selbst aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler
Mit Regenwassernutzung kann der Verbrauch von kostbarem Trinkwasser um ein Drittel gesenkt werden. | Foto: CC BY 2.0/FlickR
3

Regenwassernutzung senkt Trinkwasserverbrauch

Wertvolles Trinkwasser kann durch den Einsatz von Regenwasser gerettet werden. ÖSTERREICH. Den österreichischen Wasserwerken zufolge verbraucht hierzulande jeder Österreicher täglich 160 Liter sauberes Trinkwasser. Davon werden nur vier Liter zum Trinken und Kochen verwendet. Einer der größten Trinkwasserschlucker ist die Toilettenspülung mit 40 Litern pro Person und Tag. Die Nutzung von Regenwasser ermöglicht laut der Interessengemeinschaft Regenwassernutzung eine Reduktion des...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.