Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesminister Norbert Totschnig | Foto: NLK
2

200 Projekte im Jahr 2023
NÖ investiert in sauberes Trinkwasser

Im Zuge des Klimawandels ist es für Niederösterreich eine lebenswichtige Aufgabe auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge sicherzustellen. Die Gemeinden und Betreiber leisten dafür seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. NÖ. Walle! walle. Manche Strecke ... wer kennt ihn nicht, den Zauberlehrling. Doch "walle, walle" ist zu wenig, es braucht auch die nötige finanzielle Unterstützung, sodass die Versorgung mit...

Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Bundesförderung
17 Mio € für Abwasserwirtschaft und Hochwasserschutz

Köstinger: 17,1 Millionen Euro für unsere Wasser-Infrastruktur in Niederösterreich: Bundesministerin Köstinger genehmigt wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft sowie in den Hochwasserschutz in den Regionen. WIEN / NÖ. Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der Abwässer sind wichtige kommunale Aufgaben. Bundesministerin Elisabeth Köstinger genehmigt nach Befassung der Kommission Wasserwirtschaft österreichweit insgesamt 848...

Franz Dinhobl, Geschäftsführer EVN-Wasser in einem Hochbehälter | Foto: EVN
2

Mythos Hochquellenwasser

Seit dem großen Rohrbruch im Herbst kommt das Wasser für Mauerbach, Gablitz und weite Teile von Purkersdorf aus einem Brunnen südlich von Krems. Viel wird nun über die Qualität gemotzt – wir haben nachgefragt. PURKERSDORF/GABLITZ/MAUERBACH (ae). „Meine Katze trinkt das Wasser nicht.“ „Meine Pflanzen gehen ein.“ „Der Chlorgeruch ist ekelerregend, ist das wirklich genießbar?“ „Die Gemeinde soll endlich was tun, damit wir wieder unser wunderbares Hochquellenwasser bekommen.“ Zu diesen Auszügen aus...

Anzeige
Sylvia Lauss bietet Ihnen Intensiv-Tage zur einzigartigen Fußpflege-Perfektion in Wels an. | Foto: Sylvia Lauss
4

PRAXIS-SCHULUNGSZENTRUM FÜR FUSSPFLEGE & Vorteile von KAQUN-Trinkwasser

Einzigartig in Österreich: Für alle die MEHR wollen als nur Standard! Ergänzt Ihre derzeitige Ausbildung! (Ersetzt diese nicht!) Für angehende Fußpflegerinnen: üben, festigen, trainieren Für fertige Fußpflegerinnen: Weiterbildung, vertiefen, vervollständigen Sie wollen besser sein als AndereSie wollen Ihren Kunden helfenSie wollen Lösungen bei verschiedenen Fußproblemen erkennen und verbessernSkalpell- und Fräser-Technik u.vm. Wir sind Profis und geben unsere Erfahrung an die jungen und noch...

Der Hochbehälter des Pressbaumer Ortsteiles Schwabendörfl. | Foto: privat

Verunreinigtes Trinkwasser: "Endlich daraus lernen!"

PRESSBAUM. Im Wasserleitungsnetz des Pressbaumer Ortsteils Schwabendörfl wurden, wie berichtet, Enterokokken-Bakterien nachgewiesen. "Dass es nun einmal zu einer 'normalen' Verunreinigung eines Wasseranschlusses kommen kann, steht außer Frage. Nur sollte man aus solchem Ungemach Schlüsse ziehen und aus der Erfahrung lernen – und keineswegs bagatellisieren!", meint nun Stadtrat Wolfgang Kalchhauser. Er stellt in Frage, wie lange die Bevölkerung das kontaminierte Wasser schon konsumiert habe:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.