Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Die Bischofshofener Pianistin trat als Solistin mit dem Ensemble "phil blech wien" auf.  | Foto: Alexander Holzmann
41

Festspielsommer
Spitzenblechbläser füllten die Wielandner-Halle

Der Bischofshofener Festspielsommer fand mit einem Doppelkonzert samt Pongauer Solistin seinen Höhepunkt. BISCHOFSHOFEN. Nicht zum sportlichen, sondern zum musikalischen Showdown kam es diesmal in der Wielandnerhalle in Bischofshofen, als die "Vienna Brass Connection" und "phil blech wien" aufeinander trafen. Beim gemeinsamen Konzert der beiden Spitzen-Ensembles wurden Streicher und Holzbläser auf die Tribüne verbannt, ausschließlich Blechblasinstrumente und Schlagzeug sorgten auf der Bühne für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Musikalischer Schüler
Erster Platz für Severin Karrer bei Prima la Musica

HAINFELD. (srs) Serverin Karrer, Musikschüler der Musikschule Hainfeld, konnte beim Landeswettbewerb Prima la Musica in St. Pölten mit der Trompete einen 1. Preis erreichen. Begleitet wurde er dabei am Klavier von Frau Nya Gabmaier–Cass. Mit ihm freuten sich VS-Direktorin Herta Smetana und der Direktor der Musikschule Wolfgang Rosenthaler ganz besonders.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Ein Teil der talentierten Musikschüler mit ihren Lehrern und Direktor Daniel Weinberger
16

Musikschule Wolfsberg
Konzert der Musikschul-Elite

Im frisch renovierten Konzertsaal traf sich ein Teil der Wolfsberger Musikschul-Elite zu einem Konzert auf sehr hohem Niveau. Allen gemeinsam ist die Freude am Musizieren, die genaue technische Präzision und die hohe musikalische Reife – sind doch alle Akteure in Vorbereitung auf eine Übertrittsprüfung oder einen Wettbewerb. Anna Moll (Querflöte), Valerie Breidler (Blockflöte), Tobias Wordl (Trompete), Elisa Sophie Kriegl-Elbe (Querflöte), Quentin Weinberger (Akkordeon), Dorothee Breidler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
21

MUK Jazz Afternoon, 24.01.2018

Hier ein paar Eindrücke vom MUK Jazz Afternoon am 24.01.2018. Wer erstklassigen Jazz, gespielt von der Studenten der MUK hören will, hat heute und morgen noch Gelegenheit. Porgy und Bess, 13.00 Uhr Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger
63

Bläserklassen konzertierten im Haus der Musik

Viele Bläserklassen aus dem Lavanttal nahmen beim Bläserklassentreffen 2016 im Haus der Musik in St.Stefan teil. Die Bläserklassen der Volksschulen Lavamünd (Ltg. Erich Reinisch), St.Andrä (Ltg. René Lackner), St.Georgen (Ltg. Gutsche Siegfried), Schönweg (Ltg. Walter Schildberger), St.Marein (Ltg. Günther Dohr) und St.Stefan (Ltg. Georg Guggenberger) musizierten an diesem Abend. Für Begeisterung sorgte das Gesamtorchester, in welchem alle Bläserklassen gemeinsam auf der Bühne standen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 61

Blechbläser im Vormarsch

Unlängst veranstaltete die Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen eine hörenswerte Vorspielstundenreihe mit den Instrumenten Trompete, Horn und der Abteilung Tiefes Blech (Posaune, Tuba, Tenorhorn). Viele Schüler der Klassen Mag.René Lackner, Johann Nageler und Georg Guggenberger traten im Vortragssaal der Musikschule Wolfsberg bzw. im Haus der Musik in St.Stefan auf und gaben den Zuhörern einen musikalischen Einblick in die vielen Facetten der Blasmusik. Großer Wert wurde auf das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Herbert Pixner Trio
10

Paganini auf der Steirischen in Eggerding

Der aus dem Passeiertal stammende Südtiroler Herbert Pixner konzertierte mit seinem "Herbert Pixner Trio" im Bramberger Saal in Eggerding. Drei ausgezeichnete Vollblutmusiker angeführt von Herbert Pixner auf der Trompete, Klarinette und selbstverständlich mit seiner Steirischen Harmonika begeisterten die ca. 300 Besucher. Unterstützt wurde er von seiner Schwester Heidi Pixner auf der Harfe und dem Osttiroler Werner Unterlercher aus Matrei am Kontrabass. Als "Herbert Pixner Projekt"...

  • Schärding
  • Willibald Karl
119

Volksmusikabend mit den Gleinker Volksmusikanten

Ein stimmungsvoller Abend für Freunde der traditionellen Volksmusik bot sich am Samstag den 10.März im Steyrer Stadtsaal. Die Gleinker Volksmusikanten luden zu diesem Abend ein und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, allen Voran der Hausherr BGM. Gerald Hackl mit Gattin, auch Nationalratsabgeordneter Johann Singer und Landtagsabgeordneter Franz Schillhuber erwiesen den Gleinkern die Ehre mit Ihrem Besuch. Der Saal war bis auf den letzten Sessel ausverkauft, zur Freude von Organisator...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.