Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Jonas Hörmann beim Landeswettbewerb prima la musica | Foto: Reinhard Hörmann
1 3

1. Preis bei prima la musica
Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis bei Landeswettbewerb prima la musica

Jonas Hörman, der jüngste Trompeter vom Musikverein Sulzbach nutzte sein großes Talent und erspielte beim diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica in Ried im Innkreis in der Stufe III einen ausgezeichneten 1. Preis. In Summe wurden an sieben Teilnehmern in dieser Stufe drei erste Preise und vier zweite Preise vergeben. Vorsitzender war MMag. Gerhard Hofer. Jonas befindet sich im ersten Lehrjahr als Zerspannungstechniker und investiert nebenbei noch viel Zeit in seine Trompetenlaufbahn....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
2

Goldenes Leistungsabzeichen
Schwertberger Trompeter spielt die Abschlussprüfung

Der 20-jährige Johannes Mayr stellte sich vorige Woche der sogenannte "Audit of Art"– der letzten Prüfung der Musikschule auch GOLDENES Leistungsabzeichen genannt und absolvierte diese Prüfung mit sehr gutem Erfolg. Er bekommt seit der ersten Klasse Volksschule Trompetenunterricht bei Direktor Erich Schöfl an der Landesmusikschule Enns. Sein Soloprogramm umfasste das Konzert für Trompete von Alexander Arutjunian, das Konzert in Es-Dur von Tomaso Albinoni, die Konzert-Etüde von Alexander...

  • Perg
  • Erich Schöfl
Lorenz Krammer-Rössl und Musikschullehrer Manfred M. Mulej, Bakk. | Foto: Bergkapelle Piberstein

Talentierte Jungmusiker
Jungmusikerleistungsabzeichen mit Auszeichnung

Am 23. März legte das aktive Mitglied der Bergkapelle Piberstein Lorenz Krammer-Rössl das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze auf der Trompete mit Auszeichnung ab. Voraussetzungen für dieses Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes ist eine theoretische und eine praktische Prüfung, welche folgende Prüfungsgegenstände beinhaltet: 2 Dur- und 2 Moll-Tonleitern auswendig, die chromatische Tonleiter auswendig und über den gesamten Tonumfang der Leistungsstufe, eine Blattleseübung, eine Etüde...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Florian Fauland
Flyer Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen
3

Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen
Frühjahrskonzert 2022 der Marktmusikkapelle Taiskirchen am 26. März 2022, 20:00 Uhr, MS Taiskirchen

Auch die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis hat die Probenarbeit wieder aufgenommen und freut sich, das im November abgesagte traditionelle Herbstkonzert nun eben als Frühjahrsauftakt durchführen zu können. Zum neuen Konzerttermin am 26. März 2022 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Taiskirchen dürfen sich unter Kapellmeisterin Johanna Reischauer die jungen Solisten Lorenz Wagneder an der Trompete und Roberta Burgstaller auf der Klarinette präsentieren. Zu hören sind neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

Prima la musica 2021
Hörmann Brüder prima in Form

Jonas und Sandro Hörmann - Söhne des ehemaligen Kapellmeisters Reinhard und seiner Frau Elisabeth Hörmann vom Musikverein Sulzbach - bewiesen einmal mehr, dass trotz herrschender Pandemie ein Teilnehmen an musikalischen Wettbewerben möglich ist. JONAS HÖRMANN erspielte am 21. März 2021 in Wels in der Altersgruppe II Kategorie Trompete beim Landeswettbewerb prima la musica einen 1. PREIS mit Berechtigung zur Teilnahme am BUNDESWETTBEWERB Sein Bruder SANDRO HÖRMANN erreichte mit seinem Auftritt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
10

Im Kindergarten machten die Musiker eine musikalische Reise um die Welt
Musikverein Kreuzstetten begeistert Kinder!

Kürzlich besuchten Mitglieder und Freunde des Musikverein Kreuzstetten den örtlichen Kindergarten. Von jedem Kontinent wurden mehrere Instrumente durch die Musiker vorgestellt. Es gab von der karibischen Steeldrum aus Südamerika über den lauten asiatischen Gong aus China bis hin zu den nicht weniger interessanten europäischen Blechblasinstrumenten wie Trompete oder Tuba zu bestaunen. Insgesamt wurden knapp zwanzig Musikinstrumente vorgestellt. Aber es blieb nicht nur bei den Erklärungen- die...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias

Auf dem Weg zum "Silbernen"

Mittlerweile ist es das Ziel fast eines jeden Jungmusikers, so viele Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) wie möglich zu absolvieren. Es gibt vier verschiedene - Während das Juniorabzeichen eine Vorbereitung auf das Bronzene ist, mit dem man wiederum ein aktives Mitglied in einem Musikverein wird, ist das Silberne und Goldene Abzeichen eher eine Art Leistungszeugnis, ein Zeichen der Anerkennung. Oft auch Hindernis, das es zu überwinden gilt, um im Musikverein schwierigere Stimmen spielen zu...

  • Ried
  • Carmen Litzlbauer
3...2...1 Osterferien - Ostern beim Musikverein Erla | Foto: Musikverein Erla
7

3...2...1 Osterferien - Ostern beim Musikverein Erla

Der Musikverein Erla wünscht euch allen schöne und musikalische Ferien. Auch zu Ostern sind wir für euch im Einsatz. Am Ostersonntag, den 1. April gestalten wir die Festmesse in der Pfarrkirche Erla und wirken musikalisch bei der Auferstehungsprozession mit. Los geht es um 10:15 Uhr. Wo: Pfarrkirche Erla, Pfarrkirche, 4303 St. Pantaleon-Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Riedl
Obmann Franz Gierzinger, Ehrenkapellmeister Richard Ortner, Josef Leherbauer, Anton Aigner, Johann Rögl, Kapellmeister Christian Färberböck, Bürgermeister Albert Troppmair, Bezirksobmann - Stv. Manfred Leimhofer
2 4

Ehrungen beim Musikverein Burgkirchen

Im Zuge der Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 21. Februar konnten einige verdiente Musiker geehrt werden, sowie vier JungmusikerInnen offiziell in die Reihen des Vereins aufgenommen werden. Die Verleihung wurde von Bezirksobmann-Stv. Manfred Leimhofer durchgeführt. Die Verdienstmedaille in Silber des oberösterreichischen Blasmusikverbandes erhielt Kapellmeister Färberböck Christian, das Ehrenzeichen in Silber wurde Aigner Anton und Rögl Johann verliehen. Über das Verdienstkreuz in Silber...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen
Josef Schnetzinger, Hermann Nadlinger, Gudrun Hammer, Franz Gruber und Musikvereins-Obmann Johannes Temper
8

Jack Sparrow enterte die Ybbser Stadthalle

Film- und Musicalmusik, Udo Jürgens und klassische Märsche beim Konzert des Musikvereins der Wiener Gemeindebediensteten am Therapiezentrum Ybbs. Beim alljährlichen Konzert des Musikvereins in der Ybbser Stadthalle wurde den Zuseherinnen und Zuseher ein bunter Mix an musikalischen Höhepunkten präsentiert. Neben klassischen Märschen präsentierten die Musiker auch Neueres mit einem Arrangement aus "Fluch der Karibik". Die TZ Big Band spannte den Bogen mit Swing und Jivetönen. Udo Jürgens...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.