tropfen

Beiträge zum Thema tropfen

.....Mensch  Güni,das war wieder eine Nacht,das sag ich dir .....
27 11 8

.......... durch unsere schöne Natur.........
Mensch Güni,was hab ich verbrochen,so kann man sich täuschen .....

Als ich um 8 Uhr früh meine Naturrunde begann,entdeckte ich gleich anfangs diese Wespe,die sich nicht mehr rühren konnte,ich gab ihr fast keine Chance mehr und ging meine Runde,als ich na 2 1/2  Stunden zu meinen Parkplatz zurückkam,war sie noch immer da,sie machte mir aber schon einen anderen,schon leicht angriffslustigen Eindruck,sie ließ sich ganz  in Ruhe noch fotografieren.....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....das ist der kleine Schwamm drunter,der auch schwitzt.....
21 11 11

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Baumschwamm hat wieder mal angefangen zu schwitzen mit seinen Guttationstropfen.....

Ich habe jetzt wieder so einen Baumschwamm entdeckt,der wieder richtig schwitzte und seine Guttationstropfen zeigte,ich bin da öfters vorbei gekommen und es war immer verschieden,meistens schwitze er und ab und zu mal war er trocken,auf der Unterseite hat sich jetzt ein kleiner Baumschwamm nachgebildet,ich bin ja ein Fan von diesen Tropferlen aus der Nähe,wie sie wirken,es macht mir die größte Freude und auch Spaß,die Natur genauer immer zu Beobachten .......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Foto: Doris Rehling
3

Zeigen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse
Bilder der Woche

Bald ein Totenkopfschwärmer Diese Totenkopfschwärmer-Raupe befindet sich im letzten Verpuppungsstadium. Sie sind äußerst selten bei uns anzutreffen. Dieses Exemplar war 10 cm lang und wurde im Flieder entdeckt. Licht und Schatten Kleine Wassertropfen ganz groß hat unser Regionaut Wolfgang Doppler abgelichtet. Höhlen-Charme Den Aufstieg in der Hermannshöhle bei Kirchberg am Wechsel hat Fotograf Ludwig Höchtl meisterlich im Foto festgehalten. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10 9

Wassertropfen - The next level

Die Schwierigkeit bei diesen Aufnahmen liegt darin, den Zeitpunkt zu erwischen, an dem der aufsteigende Tropfen auf den nächsten herabfallenden trifft. Ich habe dazu ein Infusionsbesteck verwendet, bei dem man die Tropfenfolge relativ genau einstellen kann. Das Wasser wurde mit Tinte eingefärbt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
9 8

Kleine Wassertropfen ganz groß

Was das Auge nicht mehr erfassen kann, friert die Kamera ein und eröffnet dadurch eine wunderbare Welt der Farben und Formen. Ein Foto-Shooting mit hohem Spaßfaktor!

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.