Rose

Beiträge zum Thema Rose

Ob städtische Parkanlagen oder Terrassen und Balkone der Lienzer BürgerInnen - die Lienz Rose ist optisch ein richtiger Hingucker. | Foto: Stadt Lienz
3

Jetzt erhältlich
Die Lienz Rose als besonderes Muttertagsgeschenk

Passend zum Muttertag hat die Lienz Rose wieder Saison. Als Teil des Lienzer Stadtwappens begleitet die fünfblättrige Rose die Bürger von Lienz schon seit Jahrhunderten. Vor rund 20 Jahren wurde sie eigens für die Sonnenstadt gezüchtet und gilt seither als beliebtes Geschenk. LIENZ. Die Lienz Rose erfreut sich bereits seit rund 20 Jahren als Rose mit Persönlichkeit besonderer Beliebtheit. Rechtzeitig zum Muttertag und zum Beginn der Gartensaison ist sie wieder in den Lienzer Gärtnereien und...

 (v.l.) Melanie und Ronald Herczeg mit Andrea Konrath (Krebshilfe Burgenland) | Foto: Krebshilfe Burgenland

Weingut Herczeg
Besonderer Rosè soll Bewusstsein für Brustkrebs wecken

Das Weingut Herczeg aus Gaas engagiert sich mit einer einzigartigen Aktion für die Krebshilfe Burgenland. Um die Arbeit der Organisation zu unterstützen, wurde ein besonderer Rosé Blaufränkisch abgefüllt. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieses Weins wird speziell zur Unterstützung von Brustkrebspatientinnen gespendet. GAAS. Hinter dieser Initiative steckt eine persönliche Motivation: Melanie Herczeg, die Winzerin des Weinguts, ist selbst von Brustkrebs betroffen. Dadurch sei es ihr ein...

Foto: Judith Janowetz

Leserfoto aus Perg
Eine Rose trotzt dem Regen

Leserfoto aus Perg PERG. "Es ist warm und es regnet. Die Rose trotzt dem Regen in Perg. Einfach nur schön", schreibt MeinBezirk-Leserin Judith Janowetz aus Perg, die uns das Bild zusandte. Vielen Dank für die Aufnahme! Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder via Upload als "Foto des Tages" auf meinbezirk.at/perg

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Fotos mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Urlaubserinnerung Man nimmt sich gerne Mitbringsel aus dem Urlaub als Erinnerung mit. "Wir haben vor vielen Jahren bei einem Lawinengang im Laserz in den Lienzer Dolomiten einen Wurzelballen einer bewimperten Alpenrose gefunden. Jetzt gedeiht er im Pettenbacher Naturgarten prächtig", so...

Anzeige
Der Rosé Frizzante von der Rebsorte Muskat bleu mit dem Namen Frizzberger von Johannes Friedberger aus Bisamberg konnte den 1. Rang aller eingereichten Rosé Weine erreichen. | Foto: privat

Medaille
Bio Weinbau Johannes Friedberger stellt den Champion Wein

Bei einer internationalen Verkostung von innovativen Rebsorten und Weinen in Tschechien wurden 348 Weine „blind“ verkostet und bewertet. BISAMBERG. Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft der internationalen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (PIWI). Dabei konnte der Rosé Frizzante von der Rebsorte Muskat bleu mit dem Namen Frizzberger von Johannes Friedberger aus Bisamberg den 1. Rang aller eingereichten Rosé Weine erreichen. Damit erlangte er den Titel...

Lukas Döller (4.v.l.) und Martin Reinelt (3.v.r.) gaben mit den Djs den Ton an. | Foto: Sascha Trimmel
Video 10

"Electro Rosè - Weinevent"
Toll, toller, Döller - 1. Weinclubbing in Katzelsdorf

KATZELSDORF. "Elektro Rosé" am Weingut Döller – einmal etwas gänzlich anderes. Sehr trendy, lauter fesche Menschen und jede Menge "guter Stoff", die Weine von Lukas Döller sind vielfach prämiert. Co-Veranstalter Martin Reinelt begrüßte die "Stammgäste" genauso wie viele "Neulinge", die es genossen, bei "cooler Mucke" und später dann auch heißen Cocktails (Mephisto-Bar) sich wegzushaken. Video von Sascha Trimmel. Zum Thema: Kulinarik und Wein von Katzelsdorfs Winzern Erster "Kleiner Weingenuss"...

Reiseschriftsteller Ludwig Steub, gespielt von Gerhard Huber im Gastgarten Sebi. Die Sebiwirtsdamen: Sandra Haselsberger (Sebi Wirtin) mit ihren Töchtern Rosi (Anna Angermaier) und Petronella (Johanna Gruber) von li. nach rechts. | Foto: Schwaighofer
2

Freizeit - Kultur
Theaterpremiere am 14. Oktober in Niederndorf

NIEDERNDORF. Der Ludwig Steub Roman - "Die Rose der Sebi" wurde von Gerhard Huber aus Niederndorf zu einem Bühnenstück umgeschrieben und handelt von einer beinahe wahren Liebesgeschichte rund um den ehemaligen bayerisch/tirolerischen Musikanten Treffpunkt des Gasthauses Sebi in der Unteren Schranne zu Niederndorf. Von 2156 aufgelegten Karten (elf Vorstellungen) wurden am ersten Vorverkaufstag am vergangenen Samstag, 1453 abgesetzt. Kartenreservierungen rund um die Uhr online auf...

Rosa und Franz Holzer aus Göriach mit Barbara Tippler (re.), die Standortleiterin der Laube Lungau in Tamsweg. | Foto: Laube Lungau

Freunde über Spende
"Laube Lungau" schickt "Strauß Rosen" nach Göriach

Einen "Strauß Rosen" sendet die Laube Lungau nach Göriach, wo ein engagierter Mann in seiner Freizeit Gebrauchs- und Dekogegenstände aus Zirbenholz gedrechselt hat, im Hüttendorf verkauft hat und dann den Erlös der Einrichtung  für Menschen mit psychischen Erkrankungen gespendet hat. TAMSWEG, GÖRIACH. "Das Team und die Besucherinnen beziehungsweise Besucher der Laube Lungau möchten Familie Holzer aus Göriach einen Strauß Rosen überreichen", meinte Barbara Tippler, die Standortleiterin der Laube...

Gedicht von Marianne
Das Röslein!

Vorwort! Da es untersagt ist anspruchsvolle Literatur zu Posten die man überall lesen kann, hab ich für meine Regionauten selbst das wunderschöne Gedicht vom Röslein ( Johann Wolfgang von Goethe) neu interpretiert. Das Röslein🌹 Sah ich einst ein Röslein stehn mitten auf der Wiese, Lief hin mit meiner Schwester der schlimmen Liese. Das Röslein 🌹 war so wunderschön und rot, Ich sagte zum Röslein ich breche dich, Röslein sagt dann steche ich dich . Da trat es meine Schwester tot. Autor Marianne...

1 1 3

Gedicht von Marianne
Das Röslein!

Vorwort! Da es untersagt ist anspruchsvolle Literatur zu Posten die man überall lesen kann, hab ich für meine Regionauten selbst das wunderschöne Gedicht vom Röslein ( Johann Wolfgang von Goethe) neu interpretiert. Das Röslein🌹 Sah ich einst ein Röslein stehn mitten auf der Wiese, Lief hin mit meiner Schwester der schlimmen Liese. Das Röslein 🌹 war so wunderschön und rot, Ich sagte zum Röslein ich breche dich, Röslein sagt dann steche ich dich . Da trat es meine Schwester tot. Autor Marianne...

1:39

Tipps vom Profi aus der Region
Das passende Getränk zum Osterfest

Mit Riesenschritten kommt das Osterfest und damit das Ostermahl näher.  Rechtzeitig davor haben wir einen Profi-Tipp vom Getränke- und Weinexperten Raimund Döllerer aus Golling eingeholt. KUCHL. Der Ostersonntag ist in diesem Jahr der 09. April. Noch ist etwas Zeit, um sich auf das Osterfest vorzubereiten. Aber es ist sinnvoll sich schon über das Ostermahl und die dazu passenden Getränke Gedanken zu machen. Raimund Döllerer, aus der gleichnamigen Gastro- und Hoteliersdynastie aus Golling ist...

Ein Schöner Blumenstrauß - es gibt eigentlich nichts zum Aussetzen.
Aber wenn man ganz genau hinsieht...
1 2 5

Knapp 7 Meter Draht - für einen Blumenstrauß
Blumen für den Restmüll

Anfang Jänner 2023 wollte ich mir einen Blumenstrauß kaufen. Ich ging in ein Blumengeschäft, schaute mich kurz um, und wurde dann relativ schnell fündig. Ein schön gemischter Blumenstrauß, weißgelbe Rosen gemischt mit roten Gerbera und zum Ausgleich mit etwas Grünzeug stimmig zusammengebunden, wurde dann gekauft. Rasch 35 Euro bezahlt und dann nach Hause gefahren, um sie gleich in eine Vase zu geben. Vorher wurden noch die Stengel einige Zentimeter gekürzt, damit der Blumenstrauß möglichst...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Uwe Rimmele steckt schon mitten in den Vorbereitungen für den „Tag der Liebe“. | Foto: Privat

Valentinstag
Eine Blume für seinen Valentinsschatz

Am 14. Februar ist Valentinstag – ein Tag an dem man seinen Liebsten ein Zeichen der Zuneigung und Liebe schenkt. Uwe Rimmele verrät uns, welche Bedeutung der Tag für ihn hat. Parfum, Pralinen, Schmuck und Blumen sind bekannte Geschenke, die man am „Tag der Liebe“ – also dem Valentinstag – an seine Liebsten verschenkt. Wir haben mit Uwe Rimmele, Geschäftsführer der Gärtnerei Rimmele in Nötsch, genau über dieses Thema gesprochen. Was bedeutet für Sie als Gärtner der Valentinstag? Uwe Rimmele:...

Fotografieren mit dem Smartphone
Die Rose

Auch mit einem Smartphone können wunderschöne Fotografien gelingen. Wenn man sich etwas Wissen über Fotografie aneignet und Techniken beim Fotografieren einübt, dann entstehen tolle Fotos nicht nur durch Zufall. Auch dieses Bild einer Rose ist mit einem Smartphone gemacht und anschließend - auch gleich am Smartphone - nachbearbeitet, um das gute Foto zu optimieren.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Michael Litschauer, Eva Maria Haidl, Dorothea Renner, Astrid Lenz, Susanne Österreicher, Anette Töpfl und Melitta Biedermann (v.l.) | Foto: VPNÖ

Wir Niederösterreicherinnen
Astrid Lenz zur neuen Obfrau gewählt

Melitta Biedermann zieht sich nach 22 Jahren an der Spitze von  „Wir Niederösterreicherinnen“ in Waidhofen zurück. Als ihre Nachfolgerin wurde Astrid Lenz gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Die langjährige Obfrau der „Wir Niederösterreicherinnen“ (ÖVP-Frauen) Melitta Biedermann konnte zum Bezirkstag im AnnoLignum neben der Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, der Bezirksgeschäftsführerin Anette Töpfl, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter sowie den stellvertretenden Bezirksparteiobmann Michael...

11

Im Schrebergarten
Wettbewerb

Die Blumen im Schrebergarten möchten sich natürlich in puncto Schönheit und Anmut gegen die wilden "Unkräuter" am Wegesrand nicht geschlagen geben. Da sind sie: die Echinacea, die japanische Anemone, die Rosen und Röschen, der blaue Rittersporn, die verschiedenen Lilien und auch ihre Urform, die von der Wiese herein gewehte zarte weiße Sandlilie. Der Malvenstrauch wuchs schon zu einem Bäumchen heran und imponiert mit pinken - oder malvenfarbenen? - großen Blüten. Die diversen gelben Blumen -...

Die üppigen Rosensträucher im Kurgarten zeigen sich von ihrer schönsten Seite. | Foto: Sm
44

Bildergalerie
Die schönsten Rosen rund um das Schloss Mirabell

Der Sommer nähert sich mit großen Schritten. Die Rosen blühen in der Stadt und zeigen ihre Pracht. SALZBURG. Eine jede Blume ist schön und hat ihren Reiz, aber nur eine darf sich „Königin der Blumen“ nennen und zwar die Rose. Im Kurgarten und Mirabell blühen sie gerade und bezaubern mit üppiger Pracht. Die BezirksBlätter waren für euch unterwegs und haben ein paar königliche Eindrücke der Rosen gesammelt. Ob weiß wie Schnee, gelb wie die Sonne oder rot wie Blut - eine jede Rose ist ein...

Andy Pfneisl durfte die Auszeichnung stellvertretend für das Weingut Strehn entgegen nehmen.  | Foto: Weingut Familie Strehn GmbH
2

Deutschkreutz
Weingut Strehn siegt beim Wein Burgenland Award 2022

Weingut Familie Strehn aus Deutschkreutz darf sich mit ihrem Blaufränkisch Rosè 2021 über den 1. Platz in der Kategorie "Rosè mit näherer Herkunftsangabe Jahrgang 2021 oder älter" freuen. DEUTSCHKREUTZ. "Rosé nimmt bei uns im Weingut einen besonderen Stellenwert ein – mittlerweile definiert sich das Weingut in dieser Farbe", verrät Pia Strehn. "Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn diese Qualitätsbestrebungen auf diesem Sektor durch diese Auszeichnungen untermauert wird."  Potential...

Foto: Mayr

Obst- und Gartenbauverein Perg
Reisevortrag Persien mit Sepp und Anni Mayr

PERG. Am Donnerstag, 14. April, um 19 Uhr lädt der Obst- und Gartenbau-Verein Perg zu einem beeindruckenden Reisevortrag ins Gasthaus Schachner ein. Die Gartenbau-Referenten Sepp und Anni Mayr zeigen in einer farbenprächtigen Multimedia-Präsentation Land und Leute im sehenswerten Iran, dem früheren Persien. "Nirgends auf der Welt erlebt man die Menschen freundlicher als in diesem Land, aus dem die Rosen kommen", sagt Sepp Mayr. Eintritt frei, Gäste sind herzlich willkommen.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
10

"für Lehre begeistern und Talente entdecken"
WerkStadt Wieselburg "spenglert eine Rose"

Seit Herbst bietet die "WerkStadt Wieselburg" regelmäßig die Möglichkeit Handwerksberufe auszuprobieren. WIESELBURG. Gemeinsam mit einigen Betrieben in und um Wieselburg rief die Stadt Wieselburg im Herbst 2021 die "WerkStadt Wieselburg" ins Leben. Einerseits sollen Jugendliche ab der 3. Klasse NMS/Gymnasium für handwerkliche Lehrberufe begeistert werden. Andererseits wird auch Erwachsenen die Möglichkeit geboten, neue Talente zu entdecken. "Wir spenglern eine Rose" war das Motto bei der Firma...

Von links: Ruth Arrich (Grand Garage), Gerold Lehner (Superintendent Evangelische Kirche OÖ), Schulleiterin Ulrike Schmidt-Zachl, Bürgermeister Klaus Luger, Tabakfabrik-Direktor Chris Müller und Markus Eidenberger, ebenfalls von der Tabakfabrik. | Foto: Sabine Kneidinger
2

Tabakfabrik Linz
Erste Schule für digitalen Humanismus startet mit Schulbeginn

Mit Schulstart am kommenden Montag ziehen die ersten hundert Schüler des Reformpädagogischen Oberstufenrealgymnasiums Steyr der Evangelischen Kirche (ROSE) in die Tabakfabrik ein. Die Privatschule richtet den Fokus auf Digitalisierung, Technologie und Kunst und kooperiert mit den dort ansässigen Unternehmen. LINZ. "Wir haben uns der Idee des digitalen Humanismus verschrieben, weil wir darin eine Chance sehen, im Wechselspiel zwischen Digitalität, Mensch und Natur neue sinnbildende Balancen mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
34 22 14

Rosen

Bevor die letzten Rosen verblühen,  hier noch einige Rosenbilder aus unserem Garten!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Wein Steiermark | Johanna Lamprecht
3
  • 13. Juni 2025 um 15:00
  • Circle Thalia
  • Graz

Int. Roséweinfestival Steiermark 2025

Internationales Roséweinfestival Steiermark Freitag, 13. Juni 2025, 15 bis 21 Uhr / Neue Location: Circle Thalia, Graz Das Internationale Roséweinfestival Steiermark hat eine neue urbane Location und geht am 13. Juni 2025 in die nächste Runde: Die spannende Welt der Roséweine verkosten und entdecken, degustieren und einen genussvollen Sommernachmittag verbringen. Im urbanen stilvollen Ambiente der neuen Grazer Top-Location Circle Thalia. Das Internationale Roséweinfestival wird wieder in Form...

  • Stmk
  • Graz
  • Wein Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.