Tschapfler

Beiträge zum Thema Tschapfler

14

Telfer Fasnacht: Die Gruppen
Die Schleicher

Herzstück der Telfer Fasnacht und namensgebend für das Schleicherlaufen Ihr Auftritt ist der bewegende Höhepunkt des Schleicherlaufens, sie berühren mit ihrem mythischen Kreistanz alte wie junge Fasnachtler und alle Zuschauer. Zuerst betritt aber der Laternenträger (eine Premiere für den jungen Martin Heigl) den Kroas, eine mystische Figur in Harlekinskleidung, die der Gruppe herumhüpfend den Weg bahnt und eine große Laterne schwingt, welche die Zuschauer dazu bringt, einige Schritte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die prächtigen Schleicher tragen zudem Brezeln mit sich, die werfen sie den Zuschauern zu.
5

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Die Schleicher

Die Kerngruppe der Telfer Fasnacht und die Namensgeber für das große Ereignis Der Höhepunkt beim Schleicherlaufen: Die prächtigen Schleicher in ihren brillianten Kostümen, ihren Schellen, den jugendlich bemalten Drahtmasken und den prachtvollen Hutaufbauten. Alle tragen zudem Brezeln mit, die werfen sie den Zuschauern zu. 2020 gibt es in der Schleichergruppe ein Wiedersehen mit den Tschapflern! LaternenträgerDer erste, der den "Kroas" (= Kreis) betritt, ist der Laternenträger: Er hüpft und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tschapfler David Holzedl und Kaspar Fischer, zwischen ihnen Schleicherobmann Hans Sterzinger. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Die Tschapfler sind zurück!

TELFS. 120 Jahre lang in der Versenkung, tauchen sie beim Schleicherlaufen am 02.02.2020 wieder auf: Die "Tschapfler" werden zusammen mit den Schleichern auftreten. Vor kurzem war Kostümprobe. Junge Mädchen in bäuerlichen TrachtenDie Tschapfler treten – ähnlich wie die Kübelemajen in Imst und Nassereith – in Gestalt junger Mädchen in bäuerlichen Trachten auf. Sie tragen kleine hölzerne Kübel, die "Tschapfen", und weiße Tücher. Diese Figuren waren zuletzt vor 120 Jahren beim Schleicherlaufen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Skizze von Josef Pöschl um 1900: Englische Reiter und rechts die "Tschapfler" mit Hudern bei der damaligen Telfer Fasnacht. | Foto: Archiv Gapp
4

Tschapfler bei den Schleichern?

Im Hintergrund diskutieren die Schleicher über die Wieder-Einführung der Tschapfler - vielleicht schon 2020? TELFS. Die Idee, die in früheren Zeiten in der Fasnacht verbotene Figur der "Tschapfler" beim Schleicherlaufen in Telfs wieder auferstehen zu lassen, stieß bei der Mehrheit der Gruppe heuer noch auf Ablehnung. "Aber es ist noch nicht vom Tisch, irgendwann werden sie kommen", wünscht sich Schleicher-Obmann Mag. Johann Sterzinger, der den Vorschlag gemacht hat, vor allem um jüngere Telfer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.