tsd

Beiträge zum Thema tsd

Wer sind die Schuldigen bei der TSD Misswirtschaft? Die Liste Fritz scheint die Antwort zu kennen. | Foto: Liste Fritz

TSD-Misswirtschaft: laut Liste Fritz mehrere Schuldige

Wer sind die Schuldigen bei der TSD-Misswirtschaft? In den Augen der Liste Fritz tragen hier die Geschäftsführer, die Ex-Grün-Landesrätin und der Aufsichtsrat die Verantwortung. TIROL. Am meisten in der Verantwortung sieht Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint den Geschäftsführer der Tiroler Sozialen Dienste Gesellschaft. Da wären zum einen die gekauften, aber nie benutzen Traglufthallen, das Mietgeschäft mit der Portus Securus, das schief ging oder die viel zu teuer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für Liste Fritz und FPÖ Tirol steht fest, dass die Verursacher für das Finanzdebakel bei den TSD zur Verantwortung gezogen werden müssen. | Foto: KK - Symbolbild

TSD: Verantwortliche für Millionendebakel sollen zur Verantwortung gezogen werden

Liste Fritz und FPÖ Tirol sehen die Verantwortung für das weitere Millionendebakel der TSD beim TSD-Geschäftsführer Harald Bachmeier und Ex-Landesrätin Christine Baur. TIROL. Zwischen den Tiroler Sozialen Diensten (TSD) und der Firma Portus Securus gibt es einen Mietvertrag - der jedoch nicht zustande gekommen ist. Nun drohen erneut Kosten, für die der Steuerzahler aufkommen muss. Die Liste Fritz sieht nun den Geschäftsführer Harald Bachmeier und Ex-Landesrätin Christine Baur in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol wird von Geflüchteten ein gutes Zeugnis ausgestellt - das Ergab eine Studie von Ground Truth Solutions | Foto: Diakonie Flüchtlingsdienst/Nadja Meister - Symbolbild
1

Geflüchtete fühlen sich in Tirol willkommen

TIROL. Eine österreichweite Studie hat ergeben, dass sich Menschen auf der Flucht in Tirol willkommen fühlen. Ziel der Studie war es herauszufinden, wie sich geflüchtete Menschen in Österreich aufgenommen fühlen. Ein Großteil der Geflüchteten fühlt sich in Österreich willkommen. In vielen Bereichen wurde Tirol am positivsten bewertet. Positive Bewertungen für TirolDie Umfrage Ergebnisse waren durchaus positiv. Tirol schneidet in vielen Bereichen am positivsten ab. So fühlen sich 86 Prozent der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Von links nach rechts: Stefan Moisi (Soz. Koordinator Innsbruck), Julia Bischof (Personal), Andrea Cater-Sax (Leitung), Christine Baur (Soziallandesrätin Tirol), Christoph Kaufmann (2. Vizebürgermeister Innsbruck), Harald Bachmeier (Geschäftsführer TSD), und Ruska Atanasova-Koller (Personal) eröffnen Notschlafstelle. | Foto: Tiroler Soziale Dienste

TSD öffnet erneut Notschlafstelle für den Winter

Für die kalten Wintermonate haben die Tiroler Sozialen Dienste (TSD) wieder eine Notschlafstelle für Wohnungslose eingerichtet. Hier können sie eine nächtliche Herberge finden und sind den frostigen Temperaturen nicht schutzlos ausgeliefert. TIROL. Dass die Unterkunft für ihre künftigen Bewohner bereit ist, davon machten sich Landesrätin Dr.in Christine Baur, 2. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, der Sozialkoordinator der Stadt Innsbruck Stefan Moisi, TSD-Geschäftsführer Harald Bachmeier...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Sind die 55 Millionen Euro beim TSD gut angelegt. | Foto: pixabay.com

TSD: Ergebnis des Landesrechnungshofes ist noch ausständig

Die Liste Fritz beantragte im Februar 2017 eine Sonderprüfung des Landesrechnungshofes bezüglich der Tiroler Sozialen Dienste. Ein Ergebnis gibt es immer noch nicht und die Geduld der Liste Fritz ist langsam am Ende. TIROL. Liste Fritz Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider wirft der Landesrätin Baur vor, sie sei "nicht mehr Herr der Lage". Grund zu dieser Aussage, sind die immer häufigeren Negativmeldungen aus den Reihen der Tiroler Sozialen Dienste (TSD). Hier soll es sich um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Klubobmann Gerhard Reheis. | Foto: SPÖ Tirol

Stellenabbau aber kein Sozialplan - Tiroler Soziale Dienste

Die Stellen bei den Tiroler Sozialen Diensten sollen abgebaut werden, da die Flüchtlingszahlen sinken. Doch bis jetzt fehlt ein Sozialplan für die Mitarbeiter und ihnen fehlt jede Perspektive, wie es in Zukunft weitergehen soll. Die SPÖ kritisiert dieses Vorgehen scharf. TIROL. Aufgrund der sinkenden Flüchtlingszahlen ist schon länger ein Stellenabbau bei den TSD (Tiroler Soziale Dienste) geplant. Allerdings fehlt bislang ein Sozialplan, was Kritik durch die SPÖ hervorruft. Speziell Klubobmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Von links nach rechts: Michael Kneisl (Obmann Umwelt Verein Tirol), Omid Amiri (Helfer), Martin Baumann (Geschäftsführer Umwelt Verein Tirol), Christine Baur (Soziallandesrätin), Ingrid Felipe (Landeshauptmann-Stv.in), Jürgen Gschnell (Caritas), Harald Bachmeier (Tiroler Soziale Dienste), Burkhard Mauler (Jugendrotkreuz Tirol) | Foto: TSD
3

Schultaschensammlung für bedürftige Familien

TIROL. Der Umwelt Verein Tirol organisierte und koordinierte das Projekt Tiroler Schultaschen-, Schulrucksäcke- und Schulsachen- Sammlung. Der Verein ist Mitglied im ReUse-Netzwerk Tirol. Unterstützt wurde die Schultaschensammelaktion von den Tiroler Recyclinghöfen / Alstoffsammelzentren, dem Jugend-Rot Kreuz-Tirol, dem Landesfeuerwehrverband, dem Papier- und Schreibwarenhandel (Tyrolia, Libro, Riepenhausen), von der Altstoff Recycling Austria AG und der Austria Glas Recycling. Zum bereits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
n der heutigen Sitzung der Tiroler Landesregierung wurde auf Antrag von LH Günther Platter und LRin Christine Baur die Neuausrichtung der Tiroler Soziale Dienste GmbH als dringliche Regierungsvorlage beschlossen. | Foto: Land Tirol
1

Einsparungen bei der TSD beschlossen

TIROL. Die Tiroler Soziale Dienste GmbH soll neu ausgerichtet werden. Die Neuausrichtung soll eine Ersparnis von 5,5 Millionen Euro bringen. Die Neuerungen betreffen Sachkosteneinsparungen, die Auflassung von Flüchtlingsunterkünften und Personalmaßnahmen, so Landeshauptmann Günther Platter. Einsparungsmaßnahmen von 5,5 Millionen Euro Bei den Sachkosten können für 2017 rund 1,3 Millionen Euro eingespart werden, bei den Personalkosten 640,000 Euro. Aufgrund geringerer und sinkender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen der Freiwilligenmesse haben BesucherInnen die Möglichkeit mit Landesrätin Christine Baur zu sprechen. | Foto: Land Tirol / Berger

Freiwilligenmesse - Sprechstunde mit Christine Baur

Im Rahmen der Freiwilligemesse haben BesucherInnen der Messe, die Möglichkeit bei einer Sprechstunde mit Landesrätin Christine Baur zu sprechen. TIROL. Viele Tirolerinnen und Tiroler unterstützen und begleiten schutzsuchende Menschen in den unterschiedlichsten Belangen. „Die Ehrenamtlichen sind im Flüchtlingswesen nicht mehr wegzudenken – sie leisten in vielen Bereichen sehr wichtige Hilfe für Menschen auf der Flucht“, betont Soziallandesrätin Christine Baur. So helfen sie AsylwerberInnen bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Bahnhofstraße 9, der ehemaligen Jacoby-Schule, sollen bald 21 minderjährige Asylwerber ganztägig betreut werden. Das Land Tirol will das Haus anmieten.
2

Ehemaliges Telfer Jacoby-Schulhaus soll Heim für 21 Asylwerber werden

Noch ist es nicht fix, aber das Land Tirol könnte das Gebäude der ehem. Heinrich-Jacoby-Schule in der Telfer Bahnhofstraße 9 anmieten und auf Betreiben der "ibis acam Bildungs GmbH." zum Asylwerberheim umfunktionieren, wie Bgm. Christian Härting in der Sitzung des Telfer Gemeinderates berichtet hat. Die Eigentümer sind damit einverstanden, so Härting. Unbegleitete Minderjährige (14 bis 18 Jahre), die zum Teil ihre Eltern auf der Flucht verloren haben, wollen hier rund um die Uhr von der "ibis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.