TU Wien

Beiträge zum Thema TU Wien

Die AK-Leiter Martin Feigl (Hollabrunn), Alfred Jordan (Korneuburg), Robert Taibl (Gänserndorf) und Rudolf Westermayer (Mistelbach) mit Nationalratsabgeordneter Melanie Erasim, AK NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser sowie AK NÖ-Vizepräsident Horst Pammer. | Foto: AK NÖ

Bessere Öffis fürs Weinviertel
Unsere Bahnhöfe brauchen ein "Facelift"

Der öffentliche Verkehr im Weinviertel soll nachhaltiger und somit besser in der alltäglichen Nutzung werden, das war und ist das Ziel der Arbeiterkammer NÖ. Gemeinsam mit Experten der TU Wien hat man eine detailgenaue Studie erarbeitet und die Ergebnisse nun in der AK-Bezirksstelle Gänserndorf präsentiert. WEINVIERTEL. "300.000 Niederösterreicher pendeln zur Arbeit über die Bezirksgrenzen ihres Wohnortes. Zwei Drittel davon nutzen dabei das Auto. Wenn man den Arbeitnehmern immer wieder...

Lehrveranstaltungsleiter Justin Kadi (vorne links) zusammen mit Bezirksvorsteher Marcus Franz (vorne rechts) und den Studierenden nach dem Einführungsgespräch. | Foto: Gassner-Speckmoser
4

Wien-Favoriten
TU-Projekt - Wie sieht die Zukunft des Zehnten aus?

TU-Studenten untersuchen nun ein Semester lang die Wohnsituation in Favoriten. Bezirksvorsteher Marcus Franz lud zum Gespräch. FAVORITEN. Der 10. Bezirk ist im Wandel. Sei es die U-Bahn-Verlängerung, die voriges Jahr fertiggestellt wurde, neue Sitzbänke in den Fußgängerzonen oder das neu entstehende Sonnwendviertel. In Favoriten passiert dauernd etwas. Gerade im Immobilien- und Wohnbereich kommen deshalb bald Herausforderungen auf den Bezirk zu. Das sieht man sehr gut im Sonnwendviertel, wo ein...

Der niederösterreichische Satellit PEGASUS sendet nach wie vor Daten aus dem Weltall | Foto: FHWN
5 9

"Frohe Weihnachten" aus dem All – Satellit PEGASUS sendet Grüße aus der Galaxie

PEGASUS, der Satellit, der Mitte Juni mit niederösterreichischer Beteiligung in den Orbit geschickt wurde, feiert pünktlich zu Weihnachten sein 6-monatiges Jubiläum. Am 23. Juni um 9.06 Uhr brach Jubel im Kontrollzentrum Langenlebarn (Bezirk Tulln) aus: PEGASUS lebt und ist voll funktionsfähig! Exakt ein halbes Jahr später besteht erneut Grund zu Freude: Das Gemeinschaftsprojekt der FH Wiener Neustadt mit der TU Wien und den Experten von "STG" (Space Tech Group) ist weiterhin auf Kurs....

Studenten der TU Wien entwickelten visionäre Ideen für die Korneuburger Werft.
7

Werft Reloaded: So könnt’s sein

Studenten der TU Wien entwickelten visionäre Ideen für das Korneuburger Werft-Areal. Schon lange zerbricht man sich in der Bezirkshauptstadt Korneuburg den Kopf über die Nachnutzung des ehemaligen Werft-Areals. Einen Denkanstoß boten nun die Studentinnen und Studenten des "Department of Spatial and Sustainable Design" der TU Wien. Unter der Leitung von Professor Anton Kottbauer entwickelten sie visionäre Ideen, die unter dem Motto "Stadt Land Fluss – Werft Korneuburg Reloaded" noch bis 28....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.