Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Bei Guggi Kalkbrenner in Gablitz trafen wir Elisabeth Zehetner und Federico Montenegro.
13

Ein Wochenende im Zeichen der Kunst

Kultur unmittelbar vor der Haustür NÖ Tage der offenen Ateliers Ein Wochenende lang öffneten viele Künstler ihre Ateliers. Es erstaunt und begeistert die Besucher immer wieder, wie viel Kunstschaffende es in ihrer Nachbarschaft gibt. Wie die Künstler und ihre Werke, war das vielfältige Angebot sowie die teilweise ausgefallenen Örtlichkeiten großartig. Wir besuchten Ateliers und Ausstellungen in Gablitz, Tullnerbach, Pressbaum und Wolfsgraben. Guggi Kalkbrenner Die Gablitzerin Guggi Kalkbrenner...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Christoph und Katrin vom Team "Pressi" beim Seifenkistenrennen in Tullnerbach.
33

Glühende Reifen in Gablitz und Tullnerbach

Vergangenes Wochenende dominierten die Seifenkistenrennen die Region. GABLITZ / TULLNERBACH (red). Vergangenen Samstag fand das zweite Seifenkistenrennen der JVP Tullnerbach-Pressbaum statt. Drei Teams bauten Seifenkisten und versuchten die Schiedsrichter von ihrer Schnelligkeit und der Kreativität ihrer Seifenkisten zu überzeugen. Nach 3 Durchläufen gab es ein klares Siegerteam: Das Team der NMS Pressbaum, welches von NMS-Direktor Thomas Pölzl sowie Patrick Dangl gecoacht wurde, überzeugte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Richter Helmut Weichhart: "Da hätten Sie ein paar viele Familienmitglieder beschenken können." | Foto: Probst
2

Ladendiebe zu Haftstrafen verurteilt

WIEN-UMGEBUNG/ST. PÖLTEN (ip). Nicht nur teurere Düfte, auch zwei Hundeknochen im Wert von je zehn Euro gehörten zur Beute zweier Ungarn im Alter von 26 und 23 Jahren, die von Februar bis Juni 2013 mehrmals nach Österreich kamen, um in diversen Geschäfte in Purkersdorf, Neulengbach, Tullnerbach und Wien zum Nulltarif einzukaufen. Beide verdienten als Schwarzarbeiter in Ungarn zu wenig, daher versuchte das Duo, die gestohlenen Waren über das Internet weiter zu verkaufen. Bereits zuhause besorgte...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Pfarrer Marcus König, Karl Huber und Silvi Spitzl sorgten mit dem Team für das leibliche Wohl der Gäste.
26

Familienfest

Irenentaler Pfarr-Heurigenkirtag Das Team um Pfarrer Marcus König brachte Spaß für Jung und Alt. TULLNERBACH (rpr). Wie in den Jahren davor wurde im Irenental beim Pfarrkirtag für die ganze Familie viel geboten. An allen drei Tagen stand eine Luftburg bereit, welche von den Kids fleißig genutzt wurde. Auch der Kindernachmittag mit Puppentheater war ein Erfolg. Pfarrer Marcus König und Karl Huber sorgten mit dem Team für das leibliche Wohl der Gäste und freuten sich über das gelungene Fest. Für...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die jungen Kunstturnerinnen Annina Fritz und Marie Wolf. | Foto: privat
3

Junge Kunstturnerinnen mit Eleganz erfolgreich

Tullnerbacherinnen Marie Wolf und Annina Fritz bei Bundesmeisterschaften Nach den Erfolgen ihres jüngeren Bruders konnte nun auch die achtjährige Tullnerbacherin Marie Wolf ihr Können unter Beweis stellen und sicherte sich bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften im Kunstturnen in Klagenfurt in der offenen Wertung den sensationellen 3. Platz. Das Starterfeld ist in ihrer Klasse K1 stark besetzt, Wolf konnte sich gegen knapp 30 Mädchen aus sechs Bundesländern (Wien, Niederösterreich, Burgenland,...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
FF-Tullnerbach Heuriger: Bgm. Johann Novomestsky, Nicole Kramel und Komdt. Harald Zacek
14

Heurige der FF-Tullnerbach

Viele Freunde der FF-Tullnerbach besuchten das Fest Am Sonntag rundete der Frühschoppen mit der „Hausmusik“, der Blasmusik Tullnerbach das Fest ab. TULLNERBACH (rpr). Trotz des schlechten Wetters war Heurige der FF-Tullnerbach recht gut besucht. Komdt. Harald Zacek betonte: „Auch wenn es wetterbedingt heuer nicht so gut gelaufen ist, sind wir dankbar. Denn wären wir 200 Km westlicher, hätten wir andere Sorgen.“ Das Team der FF-Tullnerbach hatte viel vorbereitet und diese Köstlichkeiten aus...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Martin Wolf mit Trainer Dieter Egermann | Foto: privat

Kunstturner Martin Wolf mit neuem Punkterekord

Es war der letzte Wettkampf der Saison 2012/2013 für den amtierenden Niederösterreichischen Landesmeister im Kunstturnen (K2), und es war die Krönung eines mehr als erfolgreichen Trainingsjahres für Martin Wolf. Bei den Wiener Jugendmeisterschaften im Dusika-Stadion konnte der junge Tullnerbacher seinen Punkterekord mit 87,250 erneut schlagen und schloss die Saison mit einer weiteren Goldenen. Der junge Leistungssportler, der für die Sportunion St. Pölten turnt und im Leistungsmodell des NÖFT...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Biosphärenpark-Botschafter Christian Schwarz, SeneCura-Dirketorin Gabriele Zach und Biosphärenpark-Direktorin Hermine Hackl. | Foto: Foto: BPWW/Wallner

Biosphärenpark-Blumengruß für SeneCura in Pressbaum

TULLNERBACH. Bei der großen Ernennungsfeier der Biosphärenpark-Botschafterinnen und Botschafter am 14. Mai zierte ein riesiges Blumengesteck in der orangen Leitfarbe des Biosphärenpark Wienerwald die Festbühne. Christian Schwarz, Tullnerbacher Vizebürgermeister und selbst frisch gebackener Biosphärenpark-Botschafter der Gemeinde hatte die Idee, dieses Prachtgebinde dem SeneCura Sozialzentrum in Pressbaum zu überlassen. Dort kam der Blumengruß gerade im rechten Moment und begleitete das eben...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
vlnr: VzBgm. Christian Schwarz, Astrid Wessely, VzBgm. Johann Baumgartner, Gerda Hillebrand,

Dieter Halama, Clio Hollborn, GGR Wolfgang Braumandl, Melanie Laibl, Bgm. Johann Novomestsky,

Georg Ragyoczy und Christine Fötsch

2. Tullnerbacher Kulturforum

Am 3. und 4.5.2013 präsentieren sich bereits zum zweiten Mal die Kunst- und Kulturschaffenden der Wienerwaldgemeinde mit Ausstellungen, Lesungen und einem musikalischen Programm im Foyer des Gemeindeamtes beim "2. Tullnerbacher Kulturforum". Obfrau Astrid Wessely und Ehren-Obm. Georg Ragyoczy besuchten die Veranstaltung und "ihre" Mitglieder des Künstlervereines. Wessely und Ragyoczy: "Eine tolle Veranstaltung, organisert von der Marktgemeinde Tullnerbach für Kunstschaffende der Region."

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
5

Kunstturn-Talente bewiesen starke Nerven und noch mehr Können

Tolle Erfolge für die Kunstturner aus Pressbaum und Tullnerbach bei NÖ Landesmeisterschaften in Mödling TULLNERBACH/PRESSBAUM. Der erst 7-jährige Martin Wolf sicherte sich überlegen die Goldmedaille in seiner Klasse und ist demnach NÖ Landesmeister 2013 im Mehrkampf (K2). Der junge Mann geht in die 1. Klasse der Volksschule Tullnerbach, die seine sportliche "Karriere" sehr fördert. So wird in der schulischen Nachmittagsbetreuung sehr darauf geachtet, dass die Hausübungen in der dafür...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
22

Drei Autos bei Scheunenbrand in Tullnerbach zerstört

Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf Wohngebäude TULLNERBACH. Am Sonntag, 14.4.2013, wurden die Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben um die Mittagszeit zu einem Wohnhausbrand auf die Lawies in Tullnerbach alarmiert. Im Bereich des Karl-Ritter-Weges war eine Scheune, welche direkt an ein Wohngebäude angebaut war, aus unbekannten Gründen in Brand geraten. Die Zufahrt gestaltete sich aufgrund der feuchten Wiese schwierig; es konnte lediglich ein geländegängiges...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die netten Schilehrer geben der Großgruppe erste Anweisungen. | Foto: Krisch
3

„Schi foan“

Die Kinder der Volksschule Tullnerbach genossen ihren Schitag. TULLNERBACH. Die Kinder der Volksschule Tullnerbach freuten sich auch heuer auf den alljährlichen Schitag. Aufgrund der Größe der Volksschule Tullnerbach beschloss das Lehrerteam das Projekt diesmal gruppenweise in Angriff zu nehmen. So fuhr Ende Februar die Mehrstufenklasse gemeinsam mit der 3b auf Schitag. Weder Stau noch Schneefahrbahn konnte die Gruppe abhalten aufs Hochkar zu gelangen. Nach einer längeren Fahrt und beständigen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Dir. Franz Raith, Beate Ulrich, Veranstalter Josef Stickelberger, Maria Ottersböck, Gerd Heuschmann, Andrea Strasser, Hr. Kastner | Foto: privat

"Die Biomechanik des Pferdes"

Fortbildung für Fahrausbilder in Tullnerbach mit Gerd Heuschmann TULLNERBACH. Mehr als 100 Fahrausbilder und Interessierte trafen sich im Vortragssaal der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach, um von Gerd Heuschmann, Tierarzt, Pferdewirt und bekannter Buchautor, mit der Biomechanik des Pferdes vertraut gemacht zu werden. Anhand vieler Bilder und Kurzfilme verdeutlichte Heuschmann das Zusammenspiel der verschiedenen Muskel und Muskelgruppen und deren Einfluss auf die Bewegungen des...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Theaterbesuch bei den "Trüffelschweinen"

TULLNERBACH/PURKERSDORF. Drei Klassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach besuchten in Purkersdorf das Theaterstück „Trüffelschweine“ von Kristo Sagor, das vom Verein Jugendstil - Theater, Kunst und Kultur für Jugendliche produziert wurde. In diesem Stück geht es um Nadja und Lena, die in einem Wohnwagen, ganz auf sich allein gestellt, eine Extremsituation durchleben. Alle „Sicherheiten“ ihres bisherigen Lebens erweisen sich als falsch. Die Menschen, denen sie vertraut haben (z.B....

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
6

Zwei Fahrzeuge in Lawies ineinander gerutscht

TULLNERBACH. Am Sonntag, 10. Februar, wurde die FF-Tullnerbach um Punkt 12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Egererstraße, Ecke Geneestraße, im Tullnerbacher Ortsteil Lawies alarmiert. Unter Einsatzleiter Kommandant Harald Zacek rückten das Rüstlöschfahrzeug sowie das Kleinlöschfahrzeug aus. Auf der steilen und schneeglatten Fahrbahn waren zwei Fahrzeuge ineinander gerutscht. Nach der sofortigen Absicherung gegen weiteres Abrutschen wurden die beiden Fahrzeuge mittels Seilwinde geborgen und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
35

„Stars & Styles“ beim Gymnasiums-Clubbing

TULLNERBACH/PRESSBAUM (rpr). Beim FUN-Clubbing des Wienerwaldgymnasiums im Stadtsaal Pressbaum konnten die Schüler fünf Stunden ausgelassen zu coolen Disco-Rhythmen abtanzen. Das Team des FUN-Clubbings, der Elternverein mit Mit-Organisatorin Irene Obetzhofer und Direktor Michael Hollauf des Wienerwaldgymnasiums, boten den Kids ein tolles Faschingsfest. Für den Showteil hatten SchülerInnen und LehrerInnen des Gymnasiums diverse Musik- und Akrobatikvorführungen einstudiert. Und passend zu dem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
32

Auto am Park&Ride Parkplatz fing Feuer

TULLNERBACH. Am Montag, den 28.1.2013 wurde die FF-Tullnerbach kurz nach 08:30h zu einem Fahrzeugbrand beim Park & Ride – Parkplatz beim Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum alarmiert. Unter Einsatzleiter Michael Sabadello rückten das Rüstlöschfahrzeug sowie das Kleinlöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Ein roter VW-Polo hatte aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Sofort begannen die Brandkämpfung sowie der Schutz weiterer Fahrzeuge vor Folgeschäden mittels schweren Atemschutzes. Die laut Alarmplan bei...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
62

Landesrätin Bohuslav auf Tour durch den Bezirk

TULLNERBACH/KLOSTERNEUBURG. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav besuchte an einem Tag gleich mehrere Betriebe in der Region. Den Anfang machte sie bei der Schlosserei Zoubek in Tullnerbach, wo sie nicht nur der Betrieb selbst, sondern auch das Museum begeisterte. Vor allem für die alten Handschellen konnte sie sich erwärmen: "Zwanzig könnt ich brauchen, ohne Schlüssel, da fiele mir schon wer ein", scherzte sie. Weiter gings zu Köfler und Ernst, danach nach Klosterneuburg in die neue LVA, wo...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Großes Interesse am Wienerwald-Gymnasium

TULLNERBACH. Zwei wichtige Ereignisse fanden letzten Freitag, dem 9. 11. 2012, im Wienerwaldgymnasium statt: der Tag des Gymnasiums und der Tag der offenen Tür. Für den reibungslosen Ablauf sorgten sowohl Eltern als auch SchülerInnen und LehrerInnen.Vor unserer Schule rührte Mag. Heidrun I. Mittermair mit einer kleinen Mannschaft von SchülerInnen frühmorgens die Werbetrommel für den niederösterreichischen Tag des Gymnasiums. Mit Flyern wiesen sie auf den Schwerpunkt der Talenteförderung dieses...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: privat

Gesellschaftsschnapsen in Tullnerbach

In den Schödl-Stadl lud Organisator Christian Umshaus zum Gesellschaftsschnapsen der ÖVP Tullnerbach. Den ersten Platz sichert sich Rudi Dräxler, zweiter wurde Mario Köck, den dritten Platz am "Stockerl" ergatterte Markus Lenz. Den „süssen Sauschädel“ erkämpfte sich Günther Döller.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Helmut Salat (Straßenbauamt), Hammer, LA Willi Eigner GGR Arnberger, Bgm Novomestsky | Foto: privat
2

Neue Parkplätze bei P&R-Anlagen

Erste Abhilfe: In Tullnerbach und Purkersdorf sollen zusätzliche Parkmöglichkeiten kommen. PURKERSDORF/TULLNERBACH. "Seit einigen Tagen lasse ich die Parkplatzsituation bei der Park & Ride -Anlage beim BH Tullnerbach-Pressbaum zu den verschiedensten Zeiten zählen": Bürgermeister Johann Novomestky, ÖVP, will Fakten auf den Tisch. Und mehr Parkplätze. Gespräche mit Vertretern des Landes NÖ und der ÖBB hinsichtlich einer Erweiterung der Park & Ride-Anlage am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum wurden...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Staatsanwalt Karl Wurzer forderte strenge Strafen für die Einbrecher. | Foto: Probst
2

Rumänen plünderten Gartenhütten

WIEN-UMGEBUNG/ST. PÖLTEN (ip). Sie hätten nur einen Schlafplatz und etwas zum Essen gesucht, begründeten zwei Rumänen ihr Eindringen in Gartenhütten entlang der Westbahnstrecke. Für die nächsten 20 beziehungsweise 30 Monate gewährt ihnen nun Vater Staat diese Bedürfnisse – allerdings hinter Gittern (nicht rechtskräftig). Staatsanwalt Karl Wurzer forderte im Prozess am Landesgericht St. Pölten eine generalpräventiv strenge Bestrafung der international agierenden Einbrecher, die zwischen 21. und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
WK-Obmann Wolfgang Ecker gratulierte Gerda Schödl zum Jubiläum. | Foto: WK

40 Jahre Gasthof zur Post

TULLNERBACH. Gerda Schödl lud zum 40jährigen Jubiläum zahlreiche Gäste ein. Das Familienunternehmen wurde von ihrem Vater Johann gemeinsam mit seiner Gattin und den drei Töchtern aufgebaut. Seit 1991 wird der „Gasthof zur Post“ von Gerda Schödl mit großem Erfolg geleitet. Sie bietet ihren Gästen nicht nur Speis und Trank sondern sorgt in Untertullnerbach immer für viele Veranstaltungen von Kabaretts bis hin zu Oktoberfesten im „Schödlstadl“. Obmann Wolfgang Ecker und Außenstellenleiterin...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Über 500 Artikel vermutlich von verschiedenen Diebstählen wurden im Auto gefunden. | Foto: Polizei

Diebe in Tullnerbach auf frischer Tat ertappt

Wollten Kosmetikartikel mitgehen lassen - Handgemenge mit Zeugen. TULLNERBACH. Vergangenen Mittwoch nachmittag, gegen 16.00 Uhr, beobachtete eine Angestellte und ein Kunde eines Geschäftes in Tullnerbach-Lawies einen vorerst unbekannten Mann dabei, wie er vorwiegend Kosmetikartikel in einen Rucksack steckte. Anschließend wollte er das Geschäft verlassen, indem er ohne die Ware zu bezahlen an der Kasse vorbei ging. 23jähriger Zeuge läuft hinterher Die 37-jährige Angestellte rief um Hilfe, als...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.