Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Die erste Gruppe der FF Feldkirchen im Rahmen der Ausbildung an der IFA in der Schweiz | Foto: FF Feldkirchen bei Graz
2

In der Schweiz
Fordernde Ausbildung für die Feuerwehr Feldkirchen

In der Schweiz bereiten sich Mitglieder der Feuerwehr Feldkirchen auf die neue Arbeit im Tunnel vor. Noch bis zum Frühling 2025 wird im Nachbarland trainiert, um für Einsätze in der Unterflurtrasse der Koralmbahn gerüstet zu sein. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn wird auch der Eisenbahnverkehr in der Unterflurtrasse Feldkirchen aufgenommen. Damit wird die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen bei Graz, wie auch die FF Kalsdorf, zu einer "Portalfeuerwehr" für den rund 3,2...

Im Tunnel der Unterflurtrasse Unzmarkt kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Verderber

Unzmarkt-Frauenburg
Schwerer Unfall mit drei Autos, aber trotzdem keinen Schwerverletzten

Dass es bei einem Unfall am Freitagabend in Unzmarkt-Frauenburg mit drei Autos, darunter einem brennenden Pkw, nur zu leichten Verletzungen kam, gleicht einem Wunder. UNZMARKT-FRAUENBURG. Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Murtal mit ihrem Pkw, in dem sich auch ihr 13-jähriger Sohn befand, auf der Murtalstraße (S 36) von Judenburg kommend in Richtung Scheifling. Vor ihr fuhr ein Lkw, den sie im Bereich der neuen Unterflurtrasse Unzmarkt überholen wollte. Als sie...

"Einsatz im ÖBB-Bosrucktunnel": So lautete die Übungsannahme für die FF Ardning und Frauenberg. | Foto: FF Frauenberg/Enns

FF Ardning und Frauenberg führten Großübung im Bosrucktunnel durch

"Einsatz im ÖBB-Bosrucktunnel" stand als Thema für die Kameraden der FF Ardning und Frauenberg an der Enns auf dem Übungsplan. Übungsbeobachter waren unter anderem Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher, Katastrophenschutz-Referent Christian Gebeshuber und Abschnittsbrandinspektor Roland Rohrer. Die Übung begann mit einer Unterweisung des Regionalen Sicherheitsbeauftragten (RSB) der ÖBB bezüglich des Einsatzes im Gleisbereich. Danach wurde der Zugverkehr im ÖBB-Bosrucktunnel für die Durchführung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Insgesamt nahmen 100 Einsatzkräfte an der Tunnelübung teil. | Foto: FF

Tunnelübung in Laßnitzhöhe

Mit mehreren Einsatzorganisationen wurde im ÖBB-Tunnel am Bahnhof Laßnitzhöhe eine Übung zum Thema „Personenrettung aus einem brennenden Zug“ durchgeführt. Für Feuerwehreinsatzleiter HBI Stefan Gerger und ÖBB-Einsatzleiter Johannes Matzhold hatte dieses Szenario Priorität. Geht es doch darum, im Ernstfall sofort die richtigen Schritte zu setzen, um die Rettung der Menschen im Tunnel sicherstellen zu können. Der Erfolg der Übung gab den beiden Einsatzleitern recht. Das Zusammenspiel aller...

Die Feuerwehr musste die verletzte Autolenkerin in der Rachau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Einsatzkräfte bei Unfällen gefordert

In der Rachau ist ein Auto abgestürzt, in Obdach prallte ein Lenker gegen das Tunnelportal, in Fohnsdorf wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. MURTAL. Feuerwehren, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei mussten am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall in die Rachau ausrücken. Aus noch unbekannter Ursache hat eine Autolenkerin auf einer Forststraße die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und eine hölzerne Leitschiene durchbrochen. Über den Abhang Die 26-Jährige aus Polen ist über 100...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2 153

Übung für Ernstfall im Tunnel St. Geogen ob Judenburg

Am 20.11.2015 wurde ein Ernstfall geprobt im Tunnel St. Georgen ob Judenburg. Die Feuerwehren, St. Peter ob Judenburg, St. Geogen ob Judenburg, Frauenburg und Unzmarkt waren im Einsatz. Auch ein groß Aufgebot der Polizei und Rettung waren im Einsatz! Größtest Problem ist der Anologe und Digitale Funk im Tunnel. Mehr in der Printausgabe! Wo: 8756 Sankt Georgen ob Judenburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.